Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sammlung: Steampunk

<< < (2/3) > >>

scrandy:
Hi ich würde gerne auch Mystix in die Liste aufnehmen. Es erscheint zwar voraussichtlich erst 2010, ist also für dich eher uninteressant. Aber für spätere Suchen könnte es ja Leute interessieren.Außerdem ist es auf CONs und auf dem Großen regelmäßig im Angebot.

Titel: Mystix
System: Storyorientiert, Cineastisch, Wertearm, Herausforderungsorientriert, ein schnelles Würfelkonzept für alles: 6W20-Pool.
Setting: Athmosphärich nahe der Thief-Computerspiele, Natur vs. Technik, Stealth-mäßig, wenig Zylinderhut-Steam, Thematisiert heutige Themen wie Terrorismus und religiösen Extremismus
Eigenheiten: keine fremden Rassen, Magie für alle Charaktere unterschiedlich je nach Charaktertyp, Implantate für gewisse Charaktere, gut ausgearbeitetes freies Technik- und Alchemie-System, hohe Bedeutung von Stealth, Kampfsystem Erlebnisorientiert und sehr tödlich.

Robert:
Titel: Deadlands
System: Deadlands Classic oder Savage Worlds bei Deadlands: Reloaded
Setting: Ein fiktives 19tes Jahrhundert, in dem der amerikanische Bürgerkrieg seit 16 Jahren tobt und ein verrückter Indianerschamane "die Abrechnung" heraufbeschworen hat.
Eigenheiten: Es ist ein Horror-Rollenspiel, der Wilde Westen wird zum Unheimlichen Westen.
Alle Steampunk-Elemente benötigen Ghost Rock(eine Art Superkohle), durch die Abrechnung
sind Magie und Monster zurück in der Welt.

Darkling ["beurlaubt"]:

--- Zitat von: Crimson King am  9.10.2009 | 15:54 ---Titel: Opus Anima
Setting: biedermeierliche quasi 19-Jahrhundert-Welt mit cthulhuiden und Fantasy-Aspekten
System: Opus Anima
Eigenheiten: die Charaktere wurden ihrer Seele beraubt und sind auf der Suche nach ihnen

--- Ende Zitat ---
Ich ergänze: kostenlos im Netz erhältlich

Blizzard:

--- Zitat von: Robert am 10.10.2009 | 15:40 ---Titel: Deadlands
System: Deadlands Classic oder Savage Worlds bei Deadlands: Reloaded
Setting: Ein fiktives 19tes Jahrhundert, in dem der amerikanische Bürgerkrieg seit 16 Jahren tobt und ein verrückter Indianerschamane "die Abrechnung" heraufbeschworen hat.
Eigenheiten: Es ist ein Horror-Rollenspiel, der Wilde Westen wird zum Unheimlichen Westen.
Alle Steampunk-Elemente benötigen Ghost Rock(eine Art Superkohle), durch die Abrechnung
sind Magie und Monster zurück in der Welt.

--- Ende Zitat ---
Deadlands hat zwar Steampunk-Elemente, ich würde es trotzdem nicht in dieses (Steampunk)Liste mitaufnehmen, da Deadlands in erster Linie (Italo)-Western-Horror ist, und nicht Steampunk (wie etwa Castle Falkenstein oder Etherscope).

Feuersänger:
Wir sind inzwischen auch noch auf folgendes aufmerksam geworden:

Universelle Republik

System: unfertig, erst die Charaktererschaffung steht
Setting: Realwelt-Uchronie: was wäre, wenn die Geschichte ab der frz. Revolution anders verlaufen wäre? --> Europa ist in zwei Machtblöcke sortiert, die (freiheitliche, aufklärerische) Universelle Republik und das (konservative, reaktionäre) British-Russian Empire.
Eigenheiten: keine Magie, keine Fantasy-Elemente, Parallelwelt. Technik wirkt auf mich recht 08/15 (Benzinmotoren etc.)
Was die Systemfrage angeht, wird man einstweilen angewiesen, halt mit irgendeinem anderen System zu spielen.

---

Was ich noch nachschieben wollte: cool fänden wir z.B. ein Setting, in dem es richtige Luft-Schiffe gibt, also sowas in der Art von Jules Verne oder so, also quasi "Dampfer mit Propellern dran"; ich hab da auch schon diverse Bilder von sowas im Netz gesehen aber find grad nix davon. Hat da jemand nen Tip für mich?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln