Medien & Phantastik > Multimedia

Computerprogramme als Rollenspielhilfe

<< < (3/3)

Benjamin:

--- Zitat von: Woodman am 12.10.2009 | 14:12 ---Oder andere Zufallgeneratoren z.B.
Inspiration Pad Pro Ein programmierbarer Zufallgenerator, je nach Aufwand ist dort von einfachen Listen bis hin zu Komplexen Gebilden mit mehreren Tabellen und Verzweigungen sehr viel Umsetzbar

--- Ende Zitat ---

Das Ding ist die Wucht in Tüten und hat viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

Daher ein kurzer Bleogeintrag zu Inspiration Pad Pro. Ich werde demnächst einige Tabellen bauen und veröffentlichen.

Skeeve:
Ach, hi Benjamin, ;D

ich hatte davon auch seit längerem gelesen (hier und auch auf http://www.welshpiper.com) und nun am 16.10. hier installiert, angeschaut und auch für extrem genial befunden (und eben im Postfach den Hinweis auf dein Posting hier entdeckt.)

Nun gut, jetzt erst mal raus und den letzten[?] schönen Herbstsamstag geniessen und heute abend weiter Zufallstabellen basteln...

[edit]Es ist aber nicht mehr so ganz extrem genial, wenn man erstmal rausfindet dass Tabellennamen wohl beliebig lang sein können, aber die Schlüssel in Dictionaray-Tabellen nur zehn Zeichen lang sein dürfen.  wtf?

Wenn man beispielsweise eine von verschiedene Klimazonen auswählen will ([Prompt]) und dann mit einer Dict.-Tabelle daraus Werte machen möchte (zum Beispiel solche Werte zwischen -10 und +10:

* Arktisch: -10
* Subarktisch: -5
* Gemaessigt: +0
* Subtropisch: +5
* Tropisch: +10
dann findet das olle Inspiration Pad die Einträge für "Subarktisch" und "Subtropisch" nicht in der Dict-Tabelle weil beide 11 Zeichen lang sind.  :(

... und "leere" Zeilen die nur Leerzeichen enthalten, sollte man auch vermeiden.   
   
Aber ansonsten macht das Teil Spaß...   

[/edit]

Alkazzam:

--- Zitat von: Sebastian am  3.10.2010 | 21:28 ---http://www.rptools.net/ (für lau)
--- Ende Zitat ---
Danke!!!

Ischtan:
Hallo,

ich weiß der Thread wurde schon vor etwas längerem gestartet, habe ihn aber erst jetzt entdeckt und ich könnte mir schon vorstellen dass er jemandem hilft:
Ich benutze selbst ab und an ein Android Tablet beim Rollenspiel und folgende Apps.

Evernote: Zum Aufschreiben von Notizen. Kann man auch mit dem PC synchronisieren.
Namensgenerator / RPG Name Generator / Fantasyname: Wie der Name sagt, wenn einem gerade kein Name für einen NPC einfällt, sehr nützlich
Quick NPC: Generiert Verhalten, Beweggründe, Aussehen von NPCs

Speziell für D20 gibt es noch das d20 SRD

Gruß

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln