Medien & Phantastik > Multimedia

Computerprogramme als Rollenspielhilfe

<< < (2/3) > >>

Christoph:
Vielleicht sollte auch Google Documents erwähnt werden. Insbesondere durch die Möglichkeit die Dokumente zu sharen und eine Bearbeitungshistory bietet sich das Tool an sobald mehr als 1 Person an einem Dokument arbeitet.

mattenwilly:
Ja, die hab ich vergessen. Google hat ein paar nette Sachen. Auch das vom/zum Rechner geht nett. Und bei Texten ist auch mobiler download machbar. Da Google mobil aktiv ist klappt das nett mit Smartphones

mattenwilly:
So, nach einigen Testläufen:

Windows Journal auf einem richtigen (Wacom oder NTrig Digitizer, Stift) Tablet ist DIE Spielleiter-Software für das Rollenspiel!

Journal ist ein elektronischer Notizzettel und mit nem Tablet kann man ihn genau so benutzen. Nie mehr die Notizen verlieren, nie mehr die Skizze von letzter Woche suchen und wenn die Spieler was wollen kann man Seiten per EMail versenden (Lesbare Handschrift vorausgesetzt) Am Ende eines Szenarios macht man dann daraus ein E-Dokument und lagert es ein. Ggf. noch Handschrift->Text und das ganze ins Netz stellen.

Das Tablet sorgt dafür das sich der SL nicht hinter einer "Wand" versteckt sondern das alle was sehen können.

Einziger Nachteil: Es läuft nur auf Windows-Tablets da nur diese einen guten Digitizer haben

=======================================

Die zweitbeste Software ist Android 3.x auf einem 10-Zoll Tablet zusammen mit dem mitgelieferten PDF- und Bildbetrachter  sowie NoteEverything als Notizbuch. Alle Unterlagen und ggf. auch Regelwerke auf 1kg. Auch hier kann man zumindest Skizzen abspeichern. Notizen sind langsamer in der Eingabe aber die Bildschirmtastatur ist schön groß so das es gut geht.

Atrachil:
Eine ganz interessante Sache. Rollenspiele im 21. Jahundert mit Tablet, Computer und Co. Ich muss sagen das das ganze sehr nützlich aussieht. Werde davon auch mal einiges ausprobieren.

mattenwilly:
Das eine oder andere an Software fehlt noch. Auch sind Smartphones/Tables noch nicht ganz so verbreitet wie sie es IMHO sein müssen damit sich das alles "lohnt".

Software
======

+ Zentrale Ablage für Charakterbögen (Ersatz für den Charakterordner)

Hier kann ich die Daten meiner Charakter ablegen und wieder rausholen. Ich brauche keine 1:1 Version des Bogens, nur die spielrelevanten Daten. Solle Spielsystem-unabhängig sein. Ich stelle mir das als reinen "Server" vor welcher die Daten über verschiedene Protokolle/Frontends anzeigt (Rich-Client, Web-Client). Bonus für Speicherung des gescannten Charakterblatts

Charaktere sortierbar nach Spieler, Campagne, SL etc. Spieler können Campagnen beitreten (ggf. 2-phase mit Gegengenemigung des SL)

+ Charakterbogen-Anzeige

Diese Programme, entweder ein Web-Client für 7-10' Android Tabs und Windows Tablet-PC oder eine App für Android 2.x Telefone, zeigt die Daten aus dem Server an. Zwei Modi, im "Player" Modus zeigt er mir nur meine Charaktere. Im "Admin" Modus kann ich die Chars aller von mir geleiteten Campagnen sehen.

+ Campagnen-Tool

Liefert dem SL die komplette Kampagne auf den Schirm. Mit Karten, NPC und PC Daten, Notizen zum Stand etc. Optimal währe hier die Option "Daten zu x senden" mit der sich Karten, Hinweise etc. auf das Smartphone von Spielern senden lassen

+ Player Client

Das Empfangs/Nachrichtenteil dazu


Das ganze ersetzt dann Charakterordner, Mappe mit Karten etc. und die "geheime Kommunikation". Klappt aber nur wenn das  ganze relativ integral ins Spiel einbaubar ist. Für die SL-Seite machbar bei der SL-SC Geschichte sehe ich Probleme

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln