Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

PC Hardware 2009

(1/8) > >>

Falcon:
lese gerade in crujachs (geschlossenen  >:( ) SpielePC Thread herum und wurschtel mich mal wieder nach 5 Jahren Pause durch die aktuelle Hardwarelandschaft zwecks neuem Rechner.

habe mal ein paar Fragen worauf man 2009 nun achten muss:

- nebenan wird von 500-700 Watt Netzteilen für einen X4 3,2 GHz mit Geforce975 o.ä. gesprochen. Ist so etwas nötig? Mein Bruder betreibt sein x4 2,3GHz mit GF 8800GT mit 400Watt! Ich selbsthabe noch ein Xilence480W

- ich habe mir noch nie Gedanken um Zusatzlüfter gemacht. Muss man die heutzutage für einen normalen SpielPC ohne Übertaktung dazu kaufen?

- Wer steht zur Zeit oben auf, Ati oder Nvidia? habe mir einige Tests durchgelesen und es scheint mal wieder alles nur Geschmack zu sein und diverse Vor- und Nachteile zu haben. Spiele mit dem Gedanken mir eine ATi4890 oder GF975GTX zuzulegen.

- Wie stark ist da der Qualitätsunterschied zu, ich sag mal "Billiganbietern" wie Powercolor oder Club3D?

- gibt es irgendwelche neuen Anforderungen an Tower oder passen die Mainboards für duo oder quad cores immer noch in die 5 Jahre alten Kisten?

- Wenns um Geld geht sind meine Ohren ziemlich tolerant. Was versteht ihr unter "laut" wenn ihr dabei von aktueller Hardware redet?

mehr fällt mir grad nicht ein. Könnt natürlich auch selber Fragen stellen.


MadMalik:
Wenn du zwischen den beiden Grafikkarten schwankst, nimm die ATI, weil
die gibt's wenigstens. GeForce 975 (egal mit welchem Pre oder Suffix) wäre
mir unbekannt. Ansonsten zur GeForce GTX275 (oder höher) greifen.
Netzteil fahrich derzeit mit einem 500er für nen 3,1Ghz Dualcore und ner
GeForce 9800GTX+, es würde auch weniger gehen, aber es war preisleistungs-
technisch das günstigste, kleiner gab's nur Silentzeugs, un das is mir den
Mehrpreis ney wert, besonders wenn Rest des Gehäuses, Lüfter usw ney auch
darauf ausgelegt sind.

Falcon:
*räusper*, vertippt. Ich meine natürlich die 275, sollte klar sein. Über 200Euro für die Graka will ich auf keinen Fall.
Na vermutlich werfe ich einen W6.

andere Fragen:

- Sind Intel oder AMD Prozessoren zur Zeit besser? Habe den Eindruck Intel liegt vorne.

- von Quad Cores wurde mir abgeraten weil "ist noch nicht ausgereift und zu teuer". Stimmt das?

- welchen Zweck haben die Sockel AM3 und 1366?

MadMalik:
Intel Quadcores sind ausgereift, AMD... so naja, so lang man nicht zu den
älteren Serien oder den defekten Quads Tripple Cores greift. AMD ist
halt um einiges billiger, das bekommt man dann halt auch.

Yerho:

--- Zitat von: Falcon am 14.10.2009 | 19:44 ---- nebenan wird von 500-700 Watt Netzteilen für einen X4 3,2 GHz mit Geforce975 o.ä. gesprochen. Ist so etwas nötig? Mein Bruder betreibt sein x4 2,3GHz mit GF 8800GT mit 400Watt! Ich selbsthabe noch ein Xilence480W
--- Ende Zitat ---

Letzteres sollte nominell auch weiterhin reichen. Allerdings ist Xilence nicht gerade ein Garant für Qualität, und ein Netzteil ist das letzte Bauteil, an dem man sparen sollte. Ein Markennetzteil mit ausgewiesenen 480 Watt genügt jedoch (auch bei Übertaktung) für jedes heutige System mit nur einer Grafikkarte und hat dann sogar noch Reserven.


--- Zitat ---- ich habe mir noch nie Gedanken um Zusatzlüfter gemacht. Muss man die heutzutage für einen normalen SpielPC ohne Übertaktung dazu kaufen?
--- Ende Zitat ---

Nein. Die heutige Standard-Konstellation ist ein CPU-Lüfter, der auch das Mainboard mit belüftet und ein auf der Gehäuserückseite saugender, der die warme Luft abführt. Aber mehr Lüfter in einem durchdachten Lüftungskonzept können kurzfristig die Geräuschkulisse verringern und langfristig die Lebensdauer der verbauten Komponenten erhöhen, selbst wenn man nicht übertakten möchte.


--- Zitat ---- Wer steht zur Zeit oben auf, Ati oder Nvidia? habe mir einige Tests durchgelesen und es scheint mal wieder alles nur Geschmack zu sein und diverse Vor- und Nachteile zu haben. Spiele mit dem Gedanken mir eine ATi4890 oder GF975GTX zuzulegen.
--- Ende Zitat ---

Das ist mehr oder weniger Geschmackssache. Von der Leistung her unterscheiden sich die jeweiligen Modelle vergleichbarer Generationen nicht, wohl aber im Preis, der Ausstattung und der Leistungsaufnahme. Da muss man einfach sehen, was einem jeweils wichtiger ist.


--- Zitat ---Wie stark ist da der Qualitätsunterschied zu, ich sag mal "Billiganbietern" wie Powercolor oder Club3D?
--- Ende Zitat ---

Siehe oben: Alle verwenden das gleiche Referenzdesign, aber die Ausstattung (Eingänge, Ausgänge, Belüftungskonzept) kann variieren. Das hat dann aber witzigerweise nicht mit dem Preis zu tun.


--- Zitat ---gibt es irgendwelche neuen Anforderungen an Tower oder passen die Mainboards für duo oder quad cores immer noch in die 5 Jahre alten Kisten?
--- Ende Zitat ---

Das ist immr noch ATX bzw. mATX. Aber man sollte beachten, dass das Lüftungskonzept früherer Gehäuse auf etwas andere Hardware zugeschnitten war. Heute noch ein Gehäuse ohne seitliche Lüftungseinlässe (vor fünf Jahren noch durchaus gängig) zu verwenden, wäre beispielsweise grob fahrlässig. Manche Gehäuse haben evtl. Probleme mit der Länge moderner Grafikkarten, weil diese bereits an den/die Laufwerkskäfig/e stoßen.


--- Zitat ---Wenns um Geld geht sind meine Ohren ziemlich tolerant. Was versteht ihr unter "laut" wenn ihr dabei von aktueller Hardware redet?
--- Ende Zitat ---

Lautstärke wird von jedem anders empfunden und ein leiser Rechner ist nicht unbedingt eine Frage des Preises!
Ein Marken-Netzteil mit geregeltem NT-Lüfter ist auch dann leise, wenn es nicht mit "Silent" gelabelt ist und sich dieses Label extra bezahlen lässt.
Es gibt auch gute preiswerte CPU-Lüfter, die geregelt kaum Geräusch produzieren.
Ein paar simple Gummiringe können schon genügen, um Festplatten zu entkoppeln.
Und so weiter und so fort ...

Zur Entscheidung zwischen Intel und AMD ist ebenfalls eine Geschmacksfrage: Die maximale erhältliche Leistung liefert derzeit Intel. Etwas geringere Leistung liefern die Topmodelle vom AMD, die preiswerter sind (was auch für die Mainboards gilt) und in aller Regel selbst für Enthusiasten genügen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln