Medien & Phantastik > Hören

Eurovision Song Contest

<< < (237/238) > >>

DonJohnny:
Ich hatte viel Freude am diesjährigen ESC.

Metamorphose:
Ich wohne ja neben Basel, bis vor kurzem noch IN Basel. War sehr surreal meinen Ort an dem ich aufgewachsen bin so zu sehen, auch im TV. Den Gewinner finde ich jedenfalls super, habe aber kaum tamtam mitbekommen neben der Musik... Ausser die vielen Touries :)

6:
Wir hatten auch viel Freude mit dem diesjährigen ESC.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich mit dem Sieger nicht viel anfangen kann. Das Lied und auch die Performance hatten was von einem Techdemo. Ich nehm JJ im Lied leider seine "Wasted Love" nicht ab.
Dafür war ich begeistert von dem schweizer Meisterwerk gewesen.

Und mit dem deutschen Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. :)
Mal sehen was der SWR nächstes Jahr hinbekommt... und wann er überhaupt reagiert...

Zanji123:
:) es waren wieder einige nette weirde Liederdabei (das feier ich ja am meisten) wie Estland: Tommy Cast - "Espresso macchiato" und auch Norwegen mit dem Lied über Saunas

der Gewinner... ja er hatte ne tolle stimme aber ja dem Lied fehlte irgendwie was. Gerade wenn der Party taugliche Technobeat anfängt .... endet das Lied relativ abrupt.

6:
Apropos Tommy Cash. Seine Sachen sind doppelbödiger als sie im ersten Augenblick erscheinen.
Das Originalmusikvideo war das hier: Tommy Cash - Espresso Macchiato
Es gibt da eine Burger King-Werbung mit Andy Warhol...
Aber das war es noch nicht. Beim ESC-Kanal auf Youtube gibt es eine Reihe "A Little Bit More" auf der die Künstler des aktuellen Jahrganges einen Beitrag hochladen lassen können. Meistens ist das eine A Capella Variante des eigenen Liedes oder das Cover eine ESC-Liedes. Tommy Cash hat das hier hochladen lassen: Tommy Cash - 4'33'' (John Cage Cover) *lol* (als Vergleich)

Alleine für die Aktionen hat er von mir einen Anruf bekommen. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln