Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

EMP sichere USB-Sticks/Festplatten

<< < (4/8) > >>

Heddaclin:
Mit dem Auto wär ich vorsichtig. So eine Kiste dürfte dann absolut kein Loch haben, welches grösser als 10 mm ist.

Ich glaube mit den Fenstern wärs das dann schon.

Sanguaire:
Du könntest die Daten auch auf einem Webserver eines Providers abspeichern. Diese werden normalerweise gesichert und stehen in relativ sicheren Räumen.

MadMalik:
Frage ist halt, mit was liest man seine digitalen Backups wenn der Rechner durch is.  >;D

Sanguaire:

--- Zitat von: Heddaclin am  2.11.2009 | 20:09 ---2010 soll das Sonnenwetter starke Stürme senden, die magnetfelder sollen etliche Elektronik zerstören.

Weiss jemand wo man resistente Speicher kaufen kann??

--- Ende Zitat ---

Betonung liegt auf etliche und nicht alle  ;)

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Heddaclin am  2.11.2009 | 20:58 ---Mit dem Auto wär ich vorsichtig. So eine Kiste dürfte dann absolut kein Loch haben, welches grösser als 10 mm ist.
Ich glaube mit den Fenstern wärs das dann schon.

--- Ende Zitat ---

Die Strahlung geht aber nicht durch die Fenster und dann um die Kurve um sich im Auto auszubreiten und möglichst viel Schaden anzurichten. Die Wellen gehen den kürzesten/widerstandsfreisten Weg, und der führt bei einem Auto drum herum . Wenn der PC im Kofferraum liegt, sollte er sicher sein. Kannst dann ja per W-Lan rausfunken und sobald sich ein EMP ankündigt, fährst du die Antenne ein  ;D
Mach noch ein RAID drauß mit verteilten Festplatten in verschiedenen Autos und du solltest deine MP3s durch den 3 Weltkrieg bringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln