Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
[OpenOffice]: Formeln umformatieren
Arbo:
@ Orko:
Nee, leider reicht das nicht, weil die Formeln jeweils einzeln "formatiert" werden.
@ Blackris:
Hey, danke für den Tipp. Hab's ausprobiert und funktioniert. Allerdings würde ich mich wohler fühlen, wenn OpenOffen dann nicht nur "ersetzt", sondern die Schriften auch richtig (!) austauscht. Jetzt kann ich Libertine verwenden und es trotzdem Times New Romen "nennen". ;)
Super wär's, wenn ich das für nur ein Dokument abspeichern könnte. Aber ich vermute, das merkt sich den "richtigen" Namen der Schrift (TNR) ... *grmpf*
Arbo
JohnStorm:
Ich arbeite kaum mit OO und kann mir das Problem jetzt nicht recht vorstellen, aber gibts nicht sowas wie "seek&destro.. ähm replace";-) mit der auch Formatierungen bearbeitet werden können?! unter Word geht das schon ab Version '95. Z.B. suche alles was 'fett'-formatiert ist und ersetzte es durch 'kursiv' oder suche alles in 'Times N.R.' und ersetze es durch 'Arial'. Kann mir nicht vorstellen, dass OO das nicht kann.
Arbo:
Nee, leider nicht. Stell's Dir einfach so vor, als ob Du die Formeln als "fremde" Objekte einbetten würdest. Wenn Du den Text markierst, werden die "fremden Objekte" bei z.B. einer Absatzformatierung nicht mit formatiert, weil die jeweils (!) eigenen Formaten folgen. Das ist ja das Doofe. :(
blackris:
Das ist total dämlich, wie kompliziert die das einem gemacht haben (aber immer noch nur halb so dämlich wie die neuen Menüs in MS Office 2007..), aber ich hab es heraus bekommen!
Du musst eine Formel editieren, also unten in dem math Fenster sein. Währenddessen auf Format > Schriftarten klicken. Dort rechts auf Ändern klicken. Wenn du fertig bist unbedingt auf Standard klicken, damit es übernommen wird..
Viel Spaß damit! ;)
PS: Noch ein Tipp, falls du das noch nicht kennst: Auf Anpassen > Tastatur kannst du die Formel (die Untere) auf eine Taste legen, damit du nicht immer über das Einfügen Menü gehen musst.
PPS: Auf meinem Netbook ist Nimbus Roman No.9 der "Ersatz" für TNR, was ist denn an Libertine besser/anders?
Arbo:
Danke für den Tipp. Leider werden dann nur alle (zeitlich) "folgenden" neuen Formeln in dem neuen Standard gesetzt. Die bereits bestehenden Formeln werden leider nicht geändert.
Fonts: Nuja, Linux Libertine ist halt mal etwas anders als Times New Roman. Jedenfalls war ich angenehm überrascht, wie gut sich das auf dem Papier liest. Ich habe halt nach ein paar Alterantiven gesucht. "Nimbus Roman No.9" klingt auch interessant. Aber so wie's ausschaut, kann ich das erstmal auf Eis legen ...
Arbo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln