Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

PC-Lautsprecher gesucht

(1/3) > >>

Bluerps:
Wenn ich momentan bei mir daheim am PC eine DVD schaue, Musik höre oder zocke, dann kommt der dazugehörige Ton aus zwei Lautsprecherchen, die sich im Standfuß meines alten Monitors befinden (der nur aus diesem Grund überhaupt noch Strom kriegt ::)). Das ist nicht unbedingt zufriedenstellend.

Also habe ich mich im Netz nach einem brauchbaren Ersatz umgesehen. Dummerweise wird man vom Angebot geradezu erschlagen! Selbst als ich mich auf einen Hersteller (Logitech) beschränkt habe, gab es noch eine ganze Reihe unterschiedlicher Alternativen.

Daher beschloß ich die weisen Bewohner des Tanelorns um Rat zu fragen. Empfehlt mir Boxen!

Was ich damit machen will steht im ersten Satz. Ich brauche keinen allzu mächtigen Subwoofer - nicht weil ich keine Bässe mögen würde, sondern weil ich meine Nachbarn abends nicht aus dem Bett werfen will. Preislich will ich unter 100€ bleiben.

Wobei ich auch noch eine Frage habe, wo ich so drüber nachdenke: Ich werde mir in den nächsten Monaten voraussichtlich einen neuen Fernseher zulegen. Ist es möglich dieselben Lautsprecher sowohl an PC als auch TV anzuschließen? Falls ja, dann hätte ich gerne Boxen die auch zu einem Fernseher passen (falls das an den Anforderungen etwas ändert).


Bluerps

Suro:
Willst du bei 2.1 Boxen bleiben? Wenn du einen Fernseher anschließt würde sich sonst ja auch anbieten, 5.1 Boxen dranzuhängen (in jenem Fall würde ich mich aber eher bei Teufel umschauen, das wird dann aber auch nen hunderter teurer.)
Grundsätzlich ist es selbstverständlich möglich, ein Set Lautsprecher an PC und Fernseher anzuschließen, wenn die Lautsprecher dazu keine Möglichkeit mitbringen, bietet sich so ein Kabel für PC-Boxensets an. Edit: Das ist jetzt nicht das Kabel dass ich meinte, wie ich sehe. Umgekehrt muss der Splitter natürlich funktionieren.
Wenn du dich tatsächlich für 5.1 entscheidest brauchst du sowieso für den Surround irgendwann (aber nicht sofort ;)) irgendeinen Decoder (sowas), der hat für gewöhnlich mehrere Eingänge.

Konkrete Modelle kann ich dir neben dem Teufel Concept E Magnum (das hier bei mir steht) leider keines empfehlen; meine 2.1 Boxen sind zwar von logitech und ich mag sie sehr gerne, werden aber seit Jahren nicht mehr hergestellt.
Grade Logitechboxen stehen aber oft auch bei Mediamarkt in der Auslage, da kannst du auch mal vorbeigehen und die anhören, das ist sowieso besser als jeder dumme Test.
Da aber darauf achten, dass die Test-Musik auch dem entspricht, was man damit vorhat.

Crimson King:
Die klassische Lösung dürfte bei Logitech Z-4 liegen. Ob das auch die Beste ist, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings ist ein Fehlkauf bei dem Preis nicht so kritisch.

Das Teufel Concept C100 2.1-System könnte noch interessant sein. Für ein paar Euros mehr gäbe es dann auch schon das 5.1-System aus der gleichen Serie. Was Stereoklang angeht, hat Teufel allerdings generell einen schlechten Ruf. Wobei ich persönlich da eh kein Problem drin sehe, wenn man mit billigen Aktivboxen mp3s abspielt.

Anschluss der Boxen ans TV-Gerät ist direkt meines Wissens nicht möglich. Da müsste entweder ein Receiver her oder der Sound muss über den PC laufen. Allerdings, wenn der Fernseher woanders steht als der Monitor, muss man die Boxen immer wieder umpositionieren, was je nach Verlauf des Kabelstrangs ziemlich nervig sein kann.

Bluerps:
Hui, an 5.1 hatte ich noch gar nicht so recht gedacht. Wieviel kostet mich das, wenn ich was anständiges will? Wäre es möglich, jetzt erst 2.1 zu kaufen und später auf 5.1 aufzurüsten, oder sind das immer Komplettsysteme? Lohnt sich das überhaupt, wenn man kein allzu großes Wohnzimmer hat und man zudem keine Möglichkeit hat, Boxen hinter dem Sofa (wo der Hörer sitzt) aufzustellen?


Bluerps

Crimson King:
Normalerweise sind das in der Preisklasse Komplettsysteme. Wenn du was zusammenstellst, kannst du theoretisch einen 5.1-fähigen Woover mit 2 Satelliten nehmen und irgendwann drei weitere Satelliten nachkaufen. Bei DVDs, die eine 2.0 oder 2.1-Tonspur haben, kriegst du dann keine Probleme. Bei reinen 5.1-Aufnahmen wird das vermutlich nicht funktionieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln