Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller - Smalltalk
sma:
Ja, das PDF kann man für 40£ kaufen. Die Seiten sind beige und bebildert, sonst hat sich IMHO nicht so viel geändert. Mir war's aber zu teuer, daher kann ich da nichts detaillierter zu sagen.
tartex:
--- Zitat von: sma am 19.09.2021 | 10:47 ---Ja, das PDF kann man für 40£ kaufen. Die Seiten sind beige und bebildert, sonst hat sich IMHO nicht so viel geändert.
--- Ende Zitat ---
Also bis darauf, dass die Seiten beige sind, war ich auch schon soweit. ;D
Ich konnnte bis jetzt nichtmals eine Rezension auftreiben. (Okay, bis auf einen Typen auf Youtube, der nur einen Rant zum Cover zu bieten hat und meint, dass das Spiel zu woke sei, weil auch einen Frau am Cover abgebildet ist...)
Freue mich über Links. Irgendwo wird ja was stehen.
schneeland:
Im Mongoose-Forum (Link) gab/gibt es relativ viele Beschwerden über Fehler, die eigentlich beim Korrekturlesen hätten erwischt werden können. Außerdem gibt es, wenn ich das richtig verstanden habe, keine Regeln für das Erstellen von Charakteren aus den Core Systems.
Colgrevance:
Mir ist das pdf von 2300AD auch zu teuer, aber ich habe die Previews und die aktuelle Diskussion mitverfolgt, da ich 2300AD ein schönes, bodenständiges SF-Setting finde.
Das Buch ist inhaltlich wohl nicht großartig anders als die Version für MgT I, die Verbesserungen sollen vor allem im Bereich Artwork und Layout liegen. In den Mongoose Publishing-Foren gibt es eine ziemlich lange Liste mit Widersprüchen, Rechtschreibfehlern etc. - Lektorat bzw .Korrektorat scheint es nur rudimentär gegeben zu haben. Dass die Core Worlds nicht bei der Charaktererschaffung dabei sind, kam für die meisten aber überraschend - inzwischen hat der Autor (Colin Dunn) die pdf aber um einen Anhang ergänzt, der die fehlenden Optionen nachliefern soll. Zudem wurden auch viele der gemeldeten Fehler behoben; wie weitgehend genau die Überarbeitung ist, habe ich aber noch nicht gehört.
Regeln für die Erschaffung von Raumfahrzeugen kommen in einem eigenen Band, das war aber immer so kommuniziert worden. Die Verknüpfungen mit dem Twilight 2000-Setting bzw. konkrete historische Details generell sind in der aktuellen Version wohl noch stärker reduziert als in der Vorgängerversion, was vor allem die alten Fans der GDW-Version bemängeln.
Da ich sowohl das Original (als pdf) als auch die erste Mongoose-Version besitze, sehe ich noch nicht wirklich den Mehrwert - Anpassungen an MgT II sind ja leicht selbst vorzunehmen, und nur für verbesserte Aufmachung ist mir das Produkt zu teuer. Aber vielleicht ändert sich meine Einstellung noch, wenn tatsächlich mal inhaltlich neues Material herauskommt.
Ávila:
https://www.youtube.com/watch?v=LCIn30dPTnM
Es gibt den Typ-S jetzt als Modell im 28mm-Maßstab. :headbang:
Ich brauche definitiv mehr Geld und mehr Platz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln