Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Traveller - Smalltalk
postkarte:
Eigentlich sind die XP bei Sword of Cepheus keine optionalen Regeln, sondern normale Regeln. sma hat das wie immer bestens erklärt. Was optional ist, sind Heldenpunkte. Das ist ganz schön, wenn es mehr krachen soll. In meiner Runde haben wir die beiden klassischen Adlerweg Abenteuer von TSR UK (The Gauntlet & The Sentinel) mit Sword auf Cepheus gespielt und das lief prima. Man braucht aber fast zwingend Mietlinge, wenn man was schaffen will, usw. Sehr OSR mäßig eben.
YY:
--- Zitat von: postkarte am 7.08.2022 | 15:17 ---Eigentlich sind die XP bei Sword of Cepheus keine optionalen Regeln, sondern normale Regeln.
--- Ende Zitat ---
Dannn korrigiere ich der Verständlichkeit halber auf:
"Also gibt es - wie beim "normalen" Traveller optional - XP" :)
In MgT 2e ist die Regel explizit optional (und nicht im GRW, sondern im Companion), in Sword of Cepheus nicht; inhaltlich sind sie sehr ähnlich.
Der wichtige Teil bei der ganzen Betrachtung ist ja das Kompetenzlevel frisch erstellter Charaktere. Wenn das ausreichend ist, kann man die Progressionsregeln weglassen.
sma:
--- Zitat von: YY am 7.08.2022 | 15:34 ---Der wichtige Teil bei der ganzen Betrachtung ist ja das Kompetenzlevel frisch erstellter Charaktere. Wenn das ausreichend ist, kann man die Progressionsregeln weglassen.
--- Ende Zitat ---
Das wollte ich mit meiner beispielhaften Charaktererschaffung demonstrieren. Es kann ein kompetenter Charakter dabei rauskommen, vielleicht sogar in dem Bereich, den man wünschte, muss aber nicht. Du kannst auch das Pech haben, dass du nach dem ersten Segment rausfliegst und dann quasi gar nix kannst – außer als Kanonenflutter zu dienen, bis dann der nächste Charakter hoffentlich besser ist.
Wie postkarte sagt, ist das ((un)schön)* oldschoolig.
* je nach Geschmack
aikar:
--- Zitat von: YY am 7.08.2022 | 15:34 ---Der wichtige Teil bei der ganzen Betrachtung ist ja das Kompetenzlevel frisch erstellter Charaktere. Wenn das ausreichend ist, kann man die Progressionsregeln weglassen.
--- Ende Zitat ---
Gibt halt auch Spieler:innen, für die Progression zu einer RP-Kampagne einfach dazu gehört. Aber dann ist Traveller wahrscheinlich eh nicht die optimale Wahl als Regelbasis (MgT2 bietet aber, wie du eh sagst, da Möglichkeiten im Companion).
postkarte:
Ich verstehe Euch nicht ganz,
Mongoose Traveller 1 bietet per Standardregeln, die Möglichkeit neue Skills dazuzulernen. Das kostet aber Zeit. Es gibt nur keine XP Regel. So ist das auch in Cepheus Engine. Mongoose Traveller 2 hat Study Points, die man durch Lernzeit und einen Test auf Education bekommen kann und mit denen man dann neue Fertigkeitsränge bekommen kann.
Cepheus Deluxe und Sword of Cepheus haben stattdessen XP, d.h. man zählt nicht Wochen im Spiel, sondern letztlich Sitzungen mit 1 oder 2 XP.
Klassisches Traveller erlaubte einem über 4 Jahre! einen Fertigkeitsrang dazu zu lernen. Da war es aber dann. Wenn man davon absieht, ist also nur das klassische Traveller ein System, wo man die Charaktere nicht weiterentwickeln kann.
Allen Spielen ist immer noch die Obergrenze gemein: Gesamtränge in Fertigkeiten dürfen Bildung + Intelligenz nicht überschreiten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln