Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
Rolemaster - Smalltalk
JS:
a) Ok, dann vertraue ich mal darauf, daß das Stufensystem spannender ist als bei D&D.
b) Ich warte auf Lux' Kommentar. An das Treasures habe ich gar nicht gedacht, das werde ich noch berücksichtigen.
c) Das weiß ich, daher haben sie ja früher enorm viel geleistet, bis der Elan allgemein raus war.
:)
SirRupert:
--- Zitat von: Turgon am 10.04.2014 | 09:54 ---Hm, was meinst du mit "nicht zu mächtig"?
Bei Rolemaster fängt der Char meiner Erfahrung nach als ein ziemlicher Totalversager an, wird dann aber kontinuierlich immer besser, bis es kaum noch etwas gibt, was ihn juckt.
So krass wie bei manchen anderen Systemen ist das nicht, aber dennoch sind die Unterschiede in den Stufen schon deutlich spürbar.
--- Ende Zitat ---
Mit "nicht zu mächtig" meine ich, dass der Sprung zwischen zwei Stufen nicht so groß ist, als dass der Charakter sich anders "anfühlen"/"spielen" lassen würde. Die Steigerungen sind spürbar, aber nicht zu dominant. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Level 1 und 4, aber der Unterschied zwischen Level 1 und 2 oder Level 3 und 4 an sich, ist nicht so "mächtig". (Abgesehen von Magiekundigen mit ihren "Ab jetzt gibt es Feuerball/Teleport/Xzy"-Erlebnissen. Die sind aber nicht an die Level, sondern an die Spruchlisten gekoppelt).
Ein Punkt ist natürlich, dass ein Charakter Level 6 gegenüber normalen Bevölkerungs-NSCs sehr stark ist und das Regelwerk dann sogar bis Level 50 geht. Da muss man sich dann halt die Frage stellen, auf welchen Powerlevel man gerne spielen will. Aber um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass man durch reines spielen von Level 1 auf 50 kommen kann. Das sind einfach zu viele Erfahrungspunkte die man da braucht.
JS:
Gutes Thema, denn mir ist dabei wichtig: Wenn die Schere zwischen Dullie und Held immer weiter auseinanderklafft, dann besteht für den Helden im Kampf gegen den Dullie aber immer noch die Gefahr, Schaden zu nehmen und sogar ernsthaft verletzt zu werden, oder?
Es wäre ein ziemlicher Rückschlag für meine RM-Motivation, wenn der Stufenaufstieg in die absurde D&D-Falle führen würde, daß also ein Held Stufe 20 ein Heer von Goblins mit dem Küchenmesser niedermetzeln könnte, ohne selbst dabei einen Kratzer zu erhalten. Ich fand u.a. bei Agone oder Tribe 8 immer berauschend und spannend, daß Kämpfe auch für mächtige Helden keine entspannten Selbstläufer wurden, sondern man ohne genaue Kenntnis des Gegners schnell mal zu Boden gehen konnte.
SirRupert:
--- Zitat von: JS am 10.04.2014 | 11:26 ---Wenn die Schere zwischen Dullie und Held immer weiter auseinanderklafft, dann besteht für den Helden im Kampf gegen den Dullie aber immer noch die Gefahr, Schaden zu nehmen und sogar ernsthaft verletzt zu werden, oder?
--- Ende Zitat ---
Ja. Es gilt: Jeder Treffer den man kassiert und jeder Patzer den man hinlegt kann Prinzipiell tödlich sein, wenn man nur entsprechend würfelt. An dieses Maximum -den Tod- wird sich dann schrittweise, durch immer schwerer Verletzungen, durch die Krit-Tabellen rangetastet.
Turgon:
--- Zitat von: SirRupert am 10.04.2014 | 11:20 ---Mit "nicht zu mächtig" meine ich, dass der Sprung zwischen zwei Stufen nicht so groß ist, als dass der Charakter sich anders "anfühlen"/"spielen" lassen würde. Die Steigerungen sind spürbar, aber nicht zu dominant.
--- Ende Zitat ---
Ah, so meinst du das :-)
Jup, würde ich auch so sehen. Der Machtzugewinn ist relativ linear.
--- Zitat ---Ein Punkt ist natürlich, dass ein Charakter Level 6 gegenüber normalen Bevölkerungs-NSCs sehr stark ist und das Regelwerk dann sogar bis Level 50 geht. Da muss man sich dann halt die Frage stellen, auf welchen Powerlevel man gerne spielen will. Aber um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass man durch reines spielen von Level 1 auf 50 kommen kann. Das sind einfach zu viele Erfahrungspunkte die man da braucht.
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich auch nicht, dass man das schafft.
Von 1 auf 18 hat unsere Rolemaster-Gruppe dann schon wirklich einige Realjahre gebraucht. Wobei Stufe-18-Chars schon wirklich ziemlich was drauf haben.
--- Zitat von: JS am 10.04.2014 | 11:26 ---Gutes Thema, denn mir ist dabei wichtig: Wenn die Schere zwischen Dullie und Held immer weiter auseinanderklafft, dann besteht für den Helden im Kampf gegen den Dullie aber immer noch die Gefahr, Schaden zu nehmen und sogar ernsthaft verletzt zu werden, oder?
--- Ende Zitat ---
Das hat man bei Rolemaster immer, durch die kritischen Treffer, und sonstige Kampfregeln, die zB eine Horde Goblins auch in höheren Stufen noch zur Gefahr werden lassen können.
Allerdings habe ich nie einen Char über Stufe 20 gespielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln