Medien & Phantastik > Sehen

Filme und Serien - Smalltalk

<< < (2277/2305) > >>

Smoothie:

--- Zitat von: Trichter am 11.03.2025 | 21:47 ---Silo basiert auf einer komplett veröffentlichten Buchreihe. Da sollten die Schreiber hoffentlich wissen was dahinter steckt ;)
Aber ich stimme zu. Das Erzähltempo ist schon arg langsam.

--- Ende Zitat ---

vielleicht lesen sie einfach sehr langsam...

Raven Nash:

--- Zitat von: ghoul am 11.03.2025 | 21:18 ---Witcher: Die kleine Meerjungfrau
Nach der Hälfte haben wir ausgeschaltet.  :q

--- Ende Zitat ---
Ich bin kurz davor eingeschlafen - und zum Finale aufgewacht. Das ist dann wieder recht gut.  ;)

Grubentroll:

--- Zitat von: Raven Nash am  6.03.2025 | 14:41 ---Hör auf! Das ist die ganze 1. und teilweise 2. Staffel so. Aang, der in bester Kleinkind-Manier herumfliegt, und irgendwelchen Blödsinn anstellt. Zuko, der ständig irgendeine Slapstick-Einlage hinlegt. Demnach meine Frau ein Fan der Serie ist, hab ich die komplett gesehen (plus Korra).

Die Straffung der Real-Serie fand ich auch sehr gut, weil eben der ganze "Haha, wie komisch"-Füllteil rausgefallen ist. Wobei sie Aang da wiederum extrem wiederborstig und ziemlich dämlich darstellen. Einerseits durchaus erwachsen, dann aber wieder mit Entscheidungen eines trotzigen 4jährigen.
Insgesamt nervt mich der Real-Aang aber deutlich weniger. Und Zuko kommt auch nicht als Pausenclown rüber.

--- Ende Zitat ---


Hab die Serie jetzt auch zuende geschaut, und war sehr positiv angetan insgesamt.
Grad die letzte Episode ist schon ziemlich toll gemacht und sehr episch.

Freu mich auf die nächste Staffel,

PS:
Bin weiterhin geflasht über die kleine pummelige Schauspielerin die Zukos toughe Schwester spielt.

Original

Netflix


Aber evtl bin ich da jetzt einfach nur zu oberflächlich. Aber irgendwie transportiert sie für mich die Rolle nicht, auch ohne dass ich vorher wusste wie sie in der Zeichentrickserie ausschaut.


PS2: Katara wiederum finde ich ziemlich super in der Serie.

Lyonesse:

--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 20.07.2023 | 16:04 ---1923

Nicht so gut wie 1883 oder Yellowstone aber immer noch gut. Harrison Ford und besonders Helen Mirren tragen die Serie und können auch einige schwächere Momente ausgleichen. In der Mitte hat die Serie einen kleinen Hänger (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Dieser Schiffszusammenstoß ist schon ziemlich dämlich, fängt sich dann aber wieder. Da werd ich mir sicher mal irgendwann die zweite Staffel anschauen.

--- Ende Zitat ---

Inzwischen weiß man ja, was man bei Taylor Sheridan geboten bekommt (Serien mit konservativer Haltung und einem nicht unerheblichen Testosteronanteil - halt Soaps für echte Kerle), und insofern gefällt es mir auch ganz gut, zumal der Stoff nicht völlig unintelligent präsentiert wird - ist halt was für zwischendurch.
Die Story hat ihre Pulp-, Pionier- und Hemingway-Anteile, aber spart auch nicht mit Gesellschaftskritik, Rassismus oder der Darstellung von wirtschaftlichen und kulturellen Umbrüchen. Die Präsentation von Wildtieren ist auch recht pulpig, trotzdem war es ganz clever den großen weißen Jäger als Killer von Menschenfressern einzubauen, so nach dem Vorbild von Jim Corbett in Indien. Anders wäre so eine Figur heutzutage auch kaum noch akzeptabel. Staffel 2 geht im übrigen genauso weiter.


Spencer Dutton legt mit seiner H&H nur auf Bestien an, die sich den Tod redlich verdient haben.

Sashael:
Hatte jetzt Undercover im Seniorenheim (Orig. Man on the Inside) durchgeguckt und das ist ne echt nette Serie. Kein Schenkelklopfer, manchmal recht melancholisch, aber mit guten Schauspielern. War auch schön, nach "Brooklyn 99" mal wieder was von Stephanie Beatriz (Rosa Diaz) zu sehen.
Es wird ne zweite Staffel geben und ich freu mich drauf.

Derzeit guck ich die zweite Staffel von Resident Alien und auch die unterhält mich gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln