Medien & Phantastik > Sehen
Filme und Serien - Smalltalk
Alter Weißer Pottwal:
--- Zitat von: rillenmanni am 5.08.2025 | 10:19 ---Meine Angst davor, mir das (im Kino) anzuschauen, ist größer als die Neugier. Denn wie könnte man etwas quasi Perfektes noch besser machen? Und könnte der neue aus Gründen vielleicht zahmer sein als der erste? Beim neuen "Cyrano" im Yoda-Style war die Neugier größer, da "Cyrano de Bergerac" zu meinen großen 10 gehört. Ich hätte da auf die Angst hören sollen, denn ich bin nach "Cyrano" heute immer noch traumatisiert. Also werde ich bei der neuen Nackten vielleicht besser erst schwach, wenn es dereinst gratis angeboten werden wird.
--- Ende Zitat ---
Wir hatten halt zufällig mal beide frei und die erste Kritik, die ich gesehen habe, war überschwänglich.
gilborn:
--- Zitat von: Outsider am 1.08.2025 | 23:42 ---Warfare (Amazon)
[...]
Der Film jedenfalls ist grottenschlecht.
--- Ende Zitat ---
Wie manchmal die Meinungen auseinander gehen, ich fand den Film sehr stark und auch sehr authentisch.
Von mir gibts eine absolute Empfehlung für diese Erfahrung!
Zu ein paar der von dir angerissenen Punkte und wie ich sie wahrnehme:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Outsider am 1.08.2025 | 23:42 --- - Man will nicht auffallen präsentiert sich aber dauernd an den Fenstern.
--- Ende Zitat ---
Mein Bild vom Krieg als Soldat ist mittlerweile: Langeweile oder Horror.
Für mich absolut plausibel, zwar dumm, aber nachvollziehbar: Dass man nach tagelanger Langeweile irgendwann die Vorsicht fahren lässt und durchs Fenster sieht.
--- Zitat von: Outsider am 1.08.2025 | 23:42 ---- Man sichert alles, nur das Dach nicht und bekommt dann prompt durch das Loch des Scharfschützen eine Granate ins Haus geworfen (wo die herkam? Wer die geworfen hat? Warum die nicht durch das 10x so große Fenster geworfen wurde? Wir werden es nicht erfahren)
--- Ende Zitat ---
Das gefällt mir, es ist halt konsequent aus der Sicht der Soldaten gefilmt - ich vermute die wussten es damals halt auch nicht.
Ich denke anhand des Gesehenen, die wurde aus nächster Nähe reingeworfen, sonst wäre der Wurf sehr schwierig gewesen. Und aus nächster Nähe würde ich rein psychologisch mit der Granate auch nicht das Fenster nehmen:
A) Ich hätte (eine vielleicht irrationale Angst), dass die Granate nicht durchs Fenster geht und mir vor die Füße fällt (Oder, vom Glas gebremst, am Fensterbrett liegen bleibt).
B) Ein brechendes Fenster macht Krach, bevor die Granate explodiert. Dadurch komme ich vermutlich schlechter wieder weg.
--- Zitat von: Outsider am 1.08.2025 | 23:42 ---(2 Bradleys die durch mehr oder weniger gut umgebaute M113 dargestellt werden)
--- Ende Zitat ---
Gut, sowas fällt mir nicht auf, da kenne ich mich zu wenig aus. Aber wenn ein Kriegsfilm auf Pathos verzichtet und die Army nicht glorifiziert und dafür keine Militärunterstützung kriegt was Ausstattung angeht, nehme ich das gerne in Kauf.
(Dass man den Film trotzdem Einseitigkeit vorwerfen kann, darüber kann man gerne streiten)
--- Zitat von: Outsider am 1.08.2025 | 23:42 ---- Luftunterstützung gibt’s auch, die F18 die so tief fliegt das sie Bomben wirft? Die Straße mit der Bordkanone beschießt? Nein, weit gefehlt, die dadurch Deckung gibt, dass sie mit den Triebwerken mächtig viel Staub aufwirbelt.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute mal, dass es damals schlicht auch so war. Wenn ja, finde ich es gut, dass sie es nicht geändert haben und mit Bomben & Bordkanone dramatisiert haben.
Kurz, die angeführten Logiklöcher sehe ich nicht also solche, sondern als Fehler die unter Druck gemacht wurden - und hier ist halt sehr viel Druck.
Ich erachte es sogar als sehr ehrlich, dass es diese Fehler im Einsatz an den Stolz der Seals vorbei in den Film geschafft haben, die Geschehnisse wurden ja anhand der Erinnerungen der Soldaten rekonstruiert.
EDIT:
Man bekommt anhand des Films einen sehr guten Eindruck wie wichtig und fundamental Deckungsfeuer sein kann.
Outsider:
Ein ehrliches Leben (Netflix)
Die Story ist ein bisschen altbacken (typisch schwedisch), genauso wie die Charaktere, insgesamt hat mich der Film aber trotzdem gut unterhalten.
Ein armer Svenson vom Land studiert Jura und trifft auf die Elite Svensons vom Stureplan die das Geld ihrer Eltern verprassen. Da ist das Zusammenleben in der WG nicht einfach, benehmen sich die Stureplan Svensons doch sehr arrogant. Durch Zufall trifft er auf angebliche Antikapitalisten welche am Ende aber nur einfache Diebe und Räuber sind. Natürlich ist ein wenig Liebe im Spiel und eine menge Verrat, insofern folgt der Film der Rezeptur von „Snabba Cash“ ohne dessen Klasse zu erreichen. Beide Seiten nutzen den armen Svenson vom Land nur aus und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Der Film ist nicht wirklich schlecht, gute gespielt, wenn man die Story (Kontrast Arm, Reich, Kriminell) mag sogar ganz unterhaltsam mit ein paar Wendungen.
7/10 weil der Stoff schon besser verfilmt wurde.
Liebe für Erwachsene (Netflix)
Bitterböses, schwarzes Ehedrama um den fremdgehenden Ehemann und die betrogene Frau. Gut gespielt, mit ein paar echten Wendungen und Überraschungen. Hier ist man nie wirklich sicher, wer ist gut und wer ist böse oder sind am Ende eh alle verdorben (bis auf die Opfer) :D
Wenn man mit ein paar wenigen Story fördernden Logiklücken leben kann ist es eine
8/10
Ludovico:
--- Zitat von: Alter Weißer Pottwal am 5.08.2025 | 05:27 ---Die nackte Kanone
Die Neuauflage mit Liam Neeson. Ein paar gute Lacher waren dabei, aber ans Original reicht es nicht ansatzweise heran.
--- Ende Zitat ---
Das Original ist ungeschlagen (Zucker/Abrahams/Zucker garantieren eh eine ungeschlagene Witze/Minute-Quote), aber ich fand den Film gut. Neeson hat es drauf.
Kurna:
--- Zitat von: Ludovico am 6.08.2025 | 19:52 ---Das Original ist ungeschlagen (Zucker/Abrahams/Zucker garantieren eh eine ungeschlagene Witze/Minute-Quote), aber ich fand den Film gut. Neeson hat es drauf.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich sehr ähnlich. Ich habe ihn heute (in der OV) gesehen und es gab einige gute Lacher, auch ein paar unerwartete. Allerdings nicht mit dem Maschinengewehrtempo der alten Filme. Der neue Film versuchte im Vergleich etwas stärker eine Geschichte zu erzählen statt Gags rauszuhauen.
Ich habe auch brav bis zur letzten After Credit-Szene gewartet. In den Credits selbst waren auch ein paar Gags (z.B. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)der Sehtest oder der Western Grip), aber da könnte ich ein paar verpasst haben, weil ich andere Zuschauer rauslassen musste.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln