Medien & Phantastik > Sehen

Filme und Serien - Smalltalk

<< < (2398/2407) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: Runenstahl am 25.08.2025 | 01:39 ---Abgesehen davon kann man sagen das der Film großartig aussieht. Es wurden ja auch die Actionszenen gelobt, aber diese funktionieren eigentlich nur weil sie laut Drehbuch funktionieren müssen. Wie gesagt... Superheldenlogik. Ich kann dem Film nur 3 von 5 Sternen geben.

--- Ende Zitat ---
Hatte den mit nem Kumpel geschaut, und wir haben beide beschlossen nach 30 Minuten dass wir keinen Bock mehr haben.
Der Film war uns einfach zu doof und ununterhaltsam.
Und ich kann auch keine Nazis als Bösewichte mehr sehen.

Dabei sah der Trailer so gut aus.

Nobody hab ich am Wochenende gesehen, und war verblüfft.
Der Film fängt als "American Beauty" an, geht weiter als "Falling Down" und endet dann als "Beverly Hills Cop".
War irgendwie was komplett anderes als ich erwartet habe.
Den ersten 30 Minuten gebe ich 5/5, dem Rest 2/5.

Grubentroll:
Ah, gestern noch versucht "Blue Beetle" zu schauen.

Dachte mir, was kann schon bei den Themen "Mexiko" und "Superhelden" schiefgehen.
Antwort: Fast das Meiste.

Der Film ist mit Xolo Maridueña aus Cobra Kai, den ich supersympathisch finde, eigentlich in der Hauptrolle gut besetzt. Außer der "hübschen reichen jungen Frau" mag ich auch die anderen Rollen an sich.

Aber irgendwie ist der Film einfach zu dämlich, und alle werden dauernd zu komplett beknacktem Overacting gezwungen. Anders kann ich mir nicht erklären warum alle dauernd so rumschreien und agieren als wären sie auf ner Meth/PCP-Combo.

Hab's bis ne halbe Stunde vor Ende geschafft, dann lieber Schlafengegangen.


Finde es schade. Aus einem Film mit einem mexikanischen Superhelden hätte man echt was rausholen können.

flaschengeist:

--- Zitat von: Grubentroll am 28.08.2025 | 13:21 ---Ah, gestern noch versucht "Blue Beetle" zu schauen.

Dachte mir, was kann schon bei den Themen "Mexiko" und "Superhelden" schiefgehen.
Antwort: Fast das Meiste.

Der Film ist mit Xolo Maridueña aus Cobra Kai, den ich supersympathisch finde, eigentlich in der Hauptrolle gut besetzt. Außer der "hübschen reichen jungen Frau" mag ich auch die anderen Rollen an sich.

Aber irgendwie ist der Film einfach zu dämlich, und alle werden dauernd zu komplett beknacktem Overacting gezwungen. Anders kann ich mir nicht erklären warum alle dauernd so rumschreien und agieren als wären sie auf ner Meth/PCP-Combo.

Hab's bis ne halbe Stunde vor Ende geschafft, dann lieber Schlafengegangen.


Finde es schade. Aus einem Film mit einem mexikanischen Superhelden hätte man echt was rausholen können.

--- Ende Zitat ---

Ich habe den ebenfalls nicht durchgehalten, wobei auch ich speziell das Overacting als mega nervig empfand.

Kurna:
Hier bin ich auf eine sehr spannenden und langen Artikel gestoßen über den Algorithmus bei Netflix und welche Auswirkungen er hat (Artikel in Englisch):
https://www.theguardian.com/media/2025/aug/28/bland-easy-to-follow-for-fans-of-everything-what-has-the-netflix-algorithm-done-to-our-films

BBB:
So, 3 Body Problem auf Netflix hab ich durch. Coole Serie. Bin jetzt hin und hergerissen, ob ich mich doch an die Bücher wage, ehe Staffel 2 erscheint... denn eigentlich hab ich keine Zeit zu lesen und eigentlich macht mir das meist die Serie kaputt.
Mal schauen.
Ich freu mich aber auf Staffel 2. Fand die Serie gelungen.


Jetzt geht es weiter mit Adolesence (ist so schön kurz) und parallel dazu als seichte Unterhaltung One Piece. Hab beides schon angefangen und bin von beidem angetan.

Die Qualität bei Netflix hat sich in den letzten Jahren seitdem ich nicht auf der Plattform war echt nochmal gesteigert (oder ich hab einfach lang genug gewartet bis sich die Spreu vom Weizen getrennt hat, das kann auch sein :D)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln