Medien & Phantastik > Sehen

Filme und Serien - Smalltalk

<< < (2400/2407) > >>

Prisma:

--- Zitat von: Alexandro am 29.08.2025 | 22:04 ---Naja, Wang Miao ist ja auch im Buch eine ziemlich narzistisch-toxische Figur.
So sehr ich die Trilogie mag, bei der Figur habe ich mich echt gefragt, was beim Autor nicht rund läuft, dass er glaubt einen derart egoistischen Besserwisser, mit Incel-Tendenzen gegenüber seinen weiblichen Kolleginnen, würden die Leser gerne als Protagonisten der Bücher verfolgen. Der ist sogar noch schlimmer als Salvor Hardin (Buch, nicht Serie).
War ziemlich froh, dass in späteren Büchern etwas weniger unsympathische Protagonisten hatte ( bzw. - im Falle von Luo Ji - deren Charakterschwächen Teil der Geschichte waren, und nicht entschuldigt wurden).

--- Ende Zitat ---

Mich interessiert woran du das festmachst. Ich sehe in Wang Miao weder narzistisches-toxisches Verhalten, noch Incel-Tendenzen. Miao ist eher bescheiden und von ihm geht fast keine Aggression aus. Er ist verheiratet. Die Figur ist überhaupt nicht so wie du sie darstellst.
Das ist bei der Nanofadenfrau, also, Miaos Nexflix Version, völlig anders. Die haut Fremde und Freunde in die Pfanne, wenn ihr danach ist und hat einen narzistisch-toxischen Meltdown, der so eskalierungsfreudig ist, dass sie danach eigentlich im Armenhaus oder im Gefängnis landen müsste.

Luo Ji ist interessanter als Wang Miao, doch strenggenommen ist Wang Miao ein viel netterer/anständigerer Mensch als Luo Ji.

rillenmanni:
Gestern Nacht nächster Stempel im Stempelheftchen für stolze Väter: Mit den Kindern (12, 10), die Goonies geguckt! Yay! Und sie haben ihn sehr gemocht! (Wenngleich ... *) Beide lieben alle Filme von Fluch der Karibik, diese billigen Abkupfereien bei den Goonies. :) Anfangs herrschte noch ein bisschen Skepsis, aber der Film entfaltet sich ja.

* Die Welt wird immer hirnbefreiter: Goonies ab 16?! Bitte was?! Und damit machen diese Menschen meinen Kindern Angst! Meine Kleine hatte die blaue 16 sofort bemerkt und ging fortan davon aus, dass der Film zu spannend sein müsse. (Na klar, wenn man Fluch der Karibik schauen kann (teilweise auch ab 16, oder?), dann hat man gewiss Probleme mit den Goonies. Aber sie hat sich dann auch eingekriegt, wenngleich sie es immer wieder erwähnte. Die Große hat hauptsächlich gestaunt und gelacht beim Gucken. (Also: Der Film ist bei Wikipedia noch bei 12 gelistet und genauso war es in all den Jahrzehnten auch. Aber bei Amazon prangt nun die 16, und die werden das ja auch nicht erfunden haben.)

Raven Nash:

--- Zitat von: rillenmanni am 31.08.2025 | 14:11 ---Also: Der Film ist bei Wikipedia noch bei 12 gelistet und genauso war es in all den Jahrzehnten auch. Aber bei Amazon prangt nun die 16, und die werden das ja auch nicht erfunden haben.

--- Ende Zitat ---
Wird da geraucht oder Alkohol konsumiert? Amazon und NF scheinen da sofort das Alterslimit raufzusetzen.
Besonders lustig finde ich es immer, wenn bei einem Horrorfilm zu lesen ist "Beängstigende Szenen". Echt? Na hoffentlich!

rillenmanni:
Ja, der böse Halbstarke mit dem Ohrfeigengesicht (Troy) raucht am Brunnen aus einer Bierdose. Um ins Schema zu passen. Und Chunk gesteht, als Kind einmal ein Bier aus dem Kühlschrank geklaut und getrunken zu haben.
Habe auch mal meine KI befragt:

"Ja, im Film The Goonies (1985) gibt es tatsächlich eine Szene, in der geraucht wird. Die Figur Troy, ein Nebencharakter und typischer Highschool-Bully, wird dabei gezeigt, wie er eine Zigarette raucht. Diese Szene ist relativ kurz und dient vor allem dazu, Troys rebellisches und unsympathisches Verhalten zu unterstreichen.

Damals war das Zeigen von Jugendlichen beim Rauchen in Filmen nicht ungewöhnlich, obwohl es heute unter strengeren Richtlinien steht. Interessanterweise wurde The Goonies in späteren TV-Ausstrahlungen und Heimvideo-Versionen teilweise zensiert oder angepasst, um solche Inhalte zu entschärfen."

Ich bekomme mal wieder die Krise!

6:
Das ist aber ein reines Amazon Prime ding. Sonst sind die Goonies FSK12. Egal ob Blue-Ray oder anderer Streaming Service.
(Oder anders. Das wurde Amazon nicht vorgeschrieben. Die haben das selbstständig und ohne Druck vom Staat auf "ab 16" gesetzt)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln