Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[SW] Charisma - war: Small Talk
Yvo:
@Spencer: So eine ähnliche Idee hatte ich...
...meine war, das Charisma zu streichen und die Vorteile, die mit "Charisma" zusammenhängen aufzuschreiben und nur dann anzuwenden, wenn es passt (und ja, das ist "SL-Entscheidung" wie jeder Schwierigkeit oder die Werte der Gegner... ...warum sich also darüber aufregen, insbesondere, wenn es "sinniger" ist).
"Charisma" ist für mich immer ein Attribut gewesen, dass aussagt, wie viel Ausstrahlung man hat und wie gut man andere (mit Sprache) manipulieren kann.
Stärke kann auch von jedem Magier vernachlässigt werden. Bei DSA vernachlässigt jeder Krieger Fingerfertigkeit. Hätte man bei SR3 nicht Intelligenz für die Initiative gebraucht, wären da auch viele Charaktere dümmer gewesen... ...ich denke nicht, dass "Charisma" mehr Dump Stat ist, als andere Attribute. Bei SW ist es halt so, dass fast alles irgendwie im Kampf benutzen kann. Krieger könnten da auch Verstand vernachlässigen, oder?
Bye,
Yvo
Bathora:
Es gibt bei SW kein Attribut, das man mit gutem Gewissen vernachlässigen kann.
Selbst verstand bei Kriegern - mit niedrigem Verstand ist man anfällig für verstand-tricks und provozieren - uncool. niedrige stärke macht anfällig für stärke-tricks und sorgt dafür, dass man kaum was tragen kann - was, wie ich immer wieder feststelle, auch für magier zum kotzen ist.
Fingerfertigkeit bei dsa ist übrigens auch in 90% der fälle ein fieser dumpstat, ist also als Beispiel ungeeignet. Gleiches gilt bei dsa aber für charisma, weil es ja kaum vernünftige regeln für soziale interaktion geht.
MarCazm:
--- Zitat von: Yvo am 25.01.2010 | 18:40 ---"Charisma" ist für mich immer ein Attribut gewesen, dass aussagt, wie viel Ausstrahlung man hat
--- Ende Zitat ---
Gibt es als Edge. Nennt sich Charismatic. Und wie wirkt sich Schönheit auf Charisma aus, außer das sie im Auge des Betrachters liegt?
Ist ein Charakter mit einem Charisma Wert genauso ausstrahlend wie ein schöner Charakter mit demselben Wert?
Meit nicht, denn dafür gibt es soziale Modifikatoren, die das ganze noch beeinflussen. Nur weil ein afrikanischer Charakter mit einem großen Teller in der Unterlippe in seinem Stamm mit zu den Schönlingen gehört, heißt das nicht automatisch, dass er in England als schön angesehen wird. Höchstens als interessant. Während ein Charismatischer Charakter unabhängig von Optik charismatisch wirkt.
Nur weil etwas dieselben Werte als Boni vergibt, heißt das nicht zwangsläufig, dass sie dasselbe bewirken. Daher ist diese Unterscheidung über den "Dump Stat" sogar besser als es ein Attribut je sein könnte.
--- Zitat von: Yvo am 25.01.2010 | 18:40 --- und wie gut man andere (mit Sprache) manipulieren kann.
--- Ende Zitat ---
Dafür hat man den Skill Persuasion. Denn mit Austrahlung alleine kann man weder Manipulieren und sprechen schon mal gar nicht.
--- Zitat von: Yvo am 25.01.2010 | 18:40 ---Bei SW ist es halt so, dass fast alles irgendwie im Kampf benutzen kann. Krieger könnten da auch Verstand vernachlässigen, oder?
--- Ende Zitat ---
Gib nen Kämpfer Charakter mal etwas Grips und dann Level Headed und schau dann mal was sich dann ändert. ;)
Boba Fett:
Full Ack to Zornhau:
Charisma IST das Elite Dumpstat in vielen Systemen, insbesondere in D&D älterer Versionen.
Die Idee, das nur noch über Vorteile zu realisieren, ist eine gute Umsetzung!
Auf diese Weise betrifft es nur Spieler und ihre Charaktere, für die es eben 'besonders' ist. Alle anderen haben quasi einen durchschnittlichen Charisma-Attributswert, der bei der Charaktererschaffung "pauschal" behandelt wird. Die, die daraus hervorstechen (positiv, wie negativ) liefern durch Edges oder Hindraces gleich die Begründung mit, wodurch sie denn abweichen.
Zum einäugigen Dieb: Wenn die Auenklappe etwas ist, dass in dem Setting einen Nachteil in den Reaktionen betrifft, ist das ein Charisma-Hindrace. Wenn nicht, dann ist es eben eine Charakterfluff-Beschreibung, so wie "blaue Augen" oder "blondes Haar".
Persönliche Ausstrahlung ganz zu vernachlässigen ist eine schlechte Idee!
Siehe Marcazms Kommentar.
Und niemanden (!) hindert es grundsätzlich, in bestimmten Situationen einen Bonus, der absolut unplausibel ist, anzugleichen - zB adlig bei Waldelfen... Wobei ich davon abraten würde!
(Ganz nebenbei: Adlig in Verhandlungen mit Piraten oder Diebesgesindel sollte durchaus eine Veränderung geben. Zum Einen durch das wohlhabene Verhalten, zum anderen ggf. durch die Rechtschaffenheit, die das Wissen mit sich bringt, dass man sich auf ein gegebenes Wort verlassen kann, zum dritten, durch das eventuell optionale Lösegeld...)
Auch wenn ich diese Phrase bei SW ungern ausspreche: Die Regeln sind gut, so wie sie sind.
kirilow:
Ich habe in meinen Runden ja Charisma nie als solchen 'Dumpstat' erlebt, schließlich redet man ja im Allgemeinen noch öfter mit Menschen als dass man sie erschlägt. Und da bietet sich doch des öfteren ein Charismapröbchen an.
Stimme aber meinen Vorrednern insoweit zu, dass ich an dieser Stelle auch nicht an den SW-Regeln herumschrauben würde, auch wenn ich die dortige Lösung nicht so toll finde. In Hinsicht auf die Attribute ist SW recht schlau gestrickt.
Grüße
kirilow
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln