Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Smalltalk

<< < (288/288)

tarinyon:
Ja, Magic ist echt sehr sinnvoll. Zusätzlich würde ich noch Martial Arts empfehlen. Das hat OldSam ja eh schon angedeutet mit der Deceptive Attack. Zu Martial Arts gibt es noch eine PDF-Erweiterung "Yrth Fighting Styles". Das ist sehr cool.

Ansonsten muss ich (wie bereits schon einmal an anderer Stelle) sagen, dass ich GURPS 3 intuitiver finde als GURPS 4. Beim Basis-Set / Basic-Set von GURPS 3 hatte man noch den Eindruck, dass es da primär um das Abbilden eines Fantasy-Settings geht. Entsprechend gibt es weniger Ballast und sogar Regeln für so Sachen wie Mietlinge anheuern. Von einem game-mechanischen Standpunkt aus gesehen hat GURPS 4 sicher die besseren Regeln, aber sie überfordern manchmal durch ihre Modularität und sind viel generischer angelegt als in vorherigen Editionen. Die Templates in Banestorm sind aber sehr cool und nicht so overpowered wie bei Dungeon Fantasy. Da schwitzt man als GM schon bisweilen, wenn die SC alles wegschnetzeln und nach mehr Challenge verlangen.

Wenn man dagegen mit GURPS Lite spielt, dann spielt man ja eh mit GURPS 3 Lite, weil da bei GURPS 4 Lite einiges entfernt wurde.

OldSam:

--- Zitat von: tarinyon am Gestern um 20:27 ---Ja, Magic ist echt sehr sinnvoll. Zusätzlich würde ich noch Martial Arts empfehlen.

--- Ende Zitat ---

Martial Arts ist schon sehr nice, aber steht IMHO im starken Gegensatz zu seiner initialen Idee GURPS >Lite< zu spielen! ;-) Würde ich insofern hier nicht machen, das übersteigt ja schließlich noch das Basic Set...


--- Zitat von: tarinyon ---Ansonsten muss ich (wie bereits schon einmal an anderer Stelle) sagen, dass ich GURPS 3 intuitiver finde als GURPS 4. Beim Basis-Set / Basic-Set von GURPS 3 hatte man noch den Eindruck, dass es da primär um das Abbilden eines Fantasy-Settings geht.

--- Ende Zitat ---
Ja, da muss ich dir recht geben, für den Einstieg ist das echt so, ich mochte diesbezüglich das alte 3er Basic Set auch lieber, das war für den Anfang (wenn man GURPS noch nicht gut kennt) zugänglicher und sympathischer gemacht, auch wenn bzgl. der Sauberkeit u. Ausgereiftheit der Regeln etc. das 4er eben schon besser ist. Gespannt bin ich insofern, ob dann nächstes Jahr das neu angekündigte 4e revised Basic das vielleicht wieder in einem gewissen "best of both" zusammenbringen kann, also 4er Regeln (sogar noch etwas weiter optimiert) in einer charmanteren, zugänglicher aufbereiteten Form, das wäre genial!   8) :d

---

@Swanosaurus:
PS: Was vielleicht noch ein kleiner "Geheimtipp" zum Thema GURPS Lite und Fantasy sein könnte: Ich kann diesbezüglich total das 4e "Discworld Roleplaying Game" empfehlen! :) Warum? Abgesehen davon, dass es einfach allgemein sehr charmant und cool, schön gemacht ist, arbeitet es genau mit dem hier gesuchten regeltechnischen Ansatz, nämlich es integriert ein spezielles GURPS Lite - das extra für Fantasy zugeschnitten und erweitert wurde - zusammen mit dem Setting inkl. spezieller Magieanwendungsgeschichten in einem eigenständig funktionierenden Buch. Und da hat man dann auch einige nette Kreaturen-Stats etc. dabei, um sich inspirieren zu lassen ;)  Die komödiantischen und hochspezifischen Aspekte kann man dabei ja logischerweise zurückstellen, sind aber sehr unterhaltsam zu lesen... --> https://www.sjgames.com/discworld/

Dr. Beckenstein:

--- Zitat von: Swanosaurus am Gestern um 10:45 ---Habe mir deshalb jetzt Banestorm (wieder) gekauft. Mal sehen, ob das zusammen mit GURPS Lite und dem Magiesystem aus den Basic Rules zusammen ein "realistisches" System auf für mich brauchbarem Crunchniveau ergibt.
--- Ende Zitat ---

Da bist du schon gut versorgt. Mehr Bücher "brauchst" du nicht wirklich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln