Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS - Smalltalk

<< < (57/288) > >>

OldSam:

--- Zitat von: Kardinal am 10.05.2011 | 19:22 ---freut mich, dass der EC* gefällt, aber genau genommen gab's den auch schon in der 3e Version von GURPS Horror ;)
*die "palefaces" sind einer meiner bescheidenen Beiträge zu GURPS Horror (für GURPS3e und GURPS4e) gewesen  ~;D

--- Ende Zitat ---

Coole Sache, warst Du Playtester? Das alte Horror hab ich übrigens nicht, damals zu Zeiten der 3e interessierte mich dieses Genre nicht und später wollte ich dann lieber auf die neue Ausgabe warten.

OldSam:

--- Zitat von: Woodman am 10.05.2011 | 16:06 ---Was aber cool wäre, wären Logografiken, für den Kopf des Bogens, da könnten sie wirklich noch ein paar anbieten, speziell für Action, DF und MH.

--- Ende Zitat ---

Jo, das wäre schon mal ein guter Anfang. Ich würde allerdings gerne komplette Themen-Charsheets haben, die auch im Hintergrund nen paar nette Illustrationen haben usw. - man könnte das ja auch kombinieren, indem der Kopf "abtrennbar" gestaltet wird, um auch das Phoenix Sheet zu unterstützen.

Woodman:
Also auf Illustrationen, wohl möglich noch im Hintergrund kann ich verzichten, das sieht vielleicht nett aus, ist aber vom Gebrauchswert her meist ziemlich mies. Und speziell bei Bögen wo auch noch viel drauf steht hab ich keinen Platz für irgendwelche Illus über, und bei 250cp+ steht auf so einem Bogen viel drauf.

OldSam:
Ein wesentlicher Bestandteil bei solchen Illustrationen ist für mich z.B. die Gestaltung der Rahmen und der Schrift und solche Details verändern kaum etwas am Platzbedarf des Sheets, aber sie machen schon viel aus was das Flair angeht. Als Beispiel was ich meine: Bei einem Militärsetting wie WW2 könnten z.B. viele Linien als Stacheldraht gezeichnet sein, während bei Cyberpunk z.B. so etwas wie eine Verkabelung bzw. elektrischer Stromfluß o.ä. dargestellt werden könnte usw.  - also ich finde sowas sehr atmosphärisch! :d
In der 3e gab es das ja z.T. auch schon, etwa im alten WW2 war die Schrift militärisch formal gehalten und im Hintergrund ein durchgehendes Tarnmuster.


Woodman:
Naja Fonts kann ich mir bei elektronischen Versionen ja aussuchen, aber Schmuckschriftarten sehen in 8pt auch scheiße aus. Selbst mit ner einfachen karolingischen Minuskel für Fantasy leidet die Lesbarkeit schon deutlich, da belich ich bei ner schönen klaren Liberation Sans.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln