Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Erkenntnisse eines Frischlings
Falcon:
@Yehodan: touché, aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, merkt man, das SW ein ganz normales Rollenspiel ist.
Naldantis:
--- Zitat von: Markus am 22.06.2010 | 01:27 ---Re: Pazifismus und Bennie-Erwerb
- Von Zornhau stammt das schöne Beispiel, dass ein SC, egal was er jetzt sonst so kampfmäßig drauf hat, wegen seines Nachteils "loyal" zum angeschossenen Kapitän rennt und beginnt diesen zu versorgen. Der SC hat einen spürbaren Nachteil durch das Ausspielen dieses Nachteils, dementsprechend bekommt der Spieler streng nach Regeln einen Bennie. Und über Common Bond gibt er den dann dem Kapitän, der sich dadurch ent-shaked und wieder handlungsfähig ist. Funktioniert in-game wunderbar und ist untadeliges Rollenspiel.
--- Ende Zitat ---
Ja, in dem Falle ist es das.
Interessant wird die Geschichte, wenn der PC eben Nicht loyal ist, sondern den Auftrag hat, ein anderes Ziel als der Captain zu erreichen, und ihm dessen Verwundung / Blamage / Tod in den Kram paßt - es ist dann aber der SPIELER, der dem anderen SPIELER den Bennie-Übertrag verweigert.
Darum finde ich diese Auflösung der IG / OG - Barriere gefährlich.
...oder habe ich da etwas essentielles an dem dahinterstehenden Spielparadigma übersehen?
--- Zitat ---- Bei den Pazifisten war nicht gemeint, die Gegner ins Schußfeld zu locken. Der SC kann im einfachsten Fall selbst durch's Schussfeld laufen und so Gegner, die Abwarten zum Handeln verleiten. Oder eben mit einem Smarts-Trick "Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei!" versuchen, weiteres Blutvergießen zu verhindern. Oder mit einem Stärke/Agility-Trick den Gegner kurzfristig verwirren, um dann zu versuchen, ihn zu entwaffnen. Das geht auch noch mit Pacifist (Major) ohne Probleme. Möchte man einen völlig gewaltfreien SC spielen ist man in der üblichen Rollenspielrunde an dem Punkt, wo jemand absichtlich eine Lusche baut. Weil eben üblich ist, dass öfter gekämpft wird und man von jedem Spieler erwarten kann, dass sein SC irgendwas tun kann, außer nur jede Runde zu sagen "ich sitze weiter gewaltfrei an meinem Platz".
--- Ende Zitat ---
1. Punkt: das ist doch genau das, den Gegner dazu verleiten, sich von den eigenen Leuten erschießen zu lassen, oder?
Das würde IMHO schon mit dem schwachen Pazifismus eng werden, weil es nicht mehr wirklich Selbstverteidigung ist.
2. Gruppe Punkte: alles legitime Aktionen, habe ich gar kein Problem mit;
Benötigt man denn in SW keinerlei Attribute, Skills oder Edges um soetwas auszuführen?
Ich stelle mir die Szene, wie ein dürrer, blasser Nerd ohne Kampftraining dem Rockerboss die Kette abnehmen will, sehr sinnfrei vor.
3. letzter Punkt: gilt das dann auch ebenso für Charaktere, die aufgrund ihrer Konstruktion keine nenneswerten sozialen, diebischen, interlektuellen, handwerklichen oder Überlebensfähigkeiten haben, auch?
Oder legt der SL bei jeder Kampagne einen Grundtenor vor, den alle zu erfüllen haben, und der Rest der Fachgebiete ist dann optional, und unsere Diskussion hat nur zufällig den Fokus auf KAmpagnene mit den Grundtenor "taktische Kampfszenarien"?
Naldantis:
--- Zitat von: Falcon am 22.06.2010 | 10:51 ---zu dem Pazifisten und dem Kapitän: Ich finde das auch völlig legitim. Aber es gibt eben zahlreiche Spieler, wie Naldantis oben z.b. zeigte, die Problem damit haben, so abstrakt zu denken.
--- Ende Zitat ---
es ist nicht die Abstraktion, es ist die Leichtigkeit, die Barriere zwischen Spieler- und Charakterwahrnehmung zu durchbrechen, an der es fehlt.
--- Zitat ---Sprich: Outgame zu entscheiden seinen WC zu SPIELEN, daß er loyal ist, einen Bennie zu bekommen und diesem dem Kapitän zu geben sei etwas völlig anderes als ebenso OUTGAME zu entscheiden, daß man in einem anderen Rollenspiel einen Erste Hilfe Skill anwendet.
--- Ende Zitat ---
Es ist eben NICHT OG, wenn der Char einen ihm bekannen Skill in einer ihm bekannten Situation anwendet.
Mir fehlt allerdings bei SW das Konzept, das Bennies und den Gruppenpool an selbigen 'ingame' zieht;
sprich: sicher eilt der loyale Kamerad seinem verletzten Kommandanten zur Hilfe und wendet dabei das offensichtliche an, aber: ihm ist weder der Bennie-Bonus gegenwärtig, noch die Option, dieser weiterzugeben, ..das ist ein Vorgehen 'hinter den Kulissen'.
Sicher man macht das, nutzt die Spielmechanik das als Bennie-Transfer zu verrechnen und diesen beim anderen Char als Heilwirkung zu berechnen - okay soweit.
Mein Problem fängt in dem Moment an, daß sich der Spieler eigennützig entscheiden könne, den Bennie einfach selber zu behalten; da funktioniert diese Logik einfach nicht mehr.
Und die Idee, daß alle Charaktere irgendwie zueinander loyal sind und an einem Strang ziehen halte ich wie gesagt schon für recht optimistisch.
Aber egal - ja, man kann es so handhane, wie von Dir beschreiben, und das funktioniert unter den Rahmenbedingungen auch.
Markus:
@ Naldantis
Wir diskutieren einen allgemeinen Fall bzw. eine allgemein Aussage. ich sehe keinen Sinn darin, dir in immer weitere Verzweigungen des "könnte" und "möglicherweise" zu folgen. Also sei bitte so lieb und konzentriere dich wieder auf das wesentliche: Es ging darum, dass es bei SW praktisch unmöglich ist, einen SC zu bauen, der nichts beizutragen hat. Was wiederrum nur ein Argument dafür war, dass es regelseitig praktisch keinen Grund gibt, sich nicht am Spiel/Kampf zu beteiligen, eine Nicht-Beteiligung also nicht dem regeltechnischen Unvermögen sondern dem Spielerunwillen anzulasten ist.
- Normalerweise ist Bennie-Übertrag nicht möglich. PvP hat mit dem "sich Einbringen" nichts zu tun. NACHTRAG: Du kennst die Regeln nicht (gut genug). Bitte erst nachlesen, dann wieder dazu äußern.
- ad 1. Nein, so funktioniert der Nachteil Pazifismus nicht. Deine persönliche Interpretation davon mag an deinem Spieltisch gelten, interessiert mich aber wiederrum nicht. Bei Pacifism (Major) werden nicht-lethale Angriffe sogar explizit erlaubt.
- Der Angriff des Bücherwurms gegen den Bandenchef wäre natürlich eine Verzweiflungstat, aber deshalb nicht "sinnfrei". Gegen einen Statisten hat auch ein schwächlicher Bücherwurm akzeptable Chancen, wenn er vorher einen Smarts-Trick anwendet.
- Der SL muss das nicht vorgeben, die Runde kann sich auf darauf einigen. Aber klar, wenn man eine Intriganten-Runde spielt und jemand sich einen SC bastelt, der brutal, ungehobelt, häßlich und dumm ist und auch sonst keine Fähigkeiten hat, mit denen er irgendwie zur Hauptaktivität "Intrigen" beitragen kann (also auch kein Dieb o.ä.) handelt es sich sehr wahrscheinlich um gezielte Sabotage durch den Spieler, bzw. Luschenspiel.
Harlan:
Was Markus sagt ...
Vorschlag: mal einen cut machen, und die Diskussion, so ungefähr ab hier
in den Blubberthread verschieben. Dafür haben wir doch das Sammelbecken, oder ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln