Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Diskussionskultur / SW und Story

<< < (8/21) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Markus am 26.02.2010 | 17:01 ---kurze Zwischenfrage:
War das jetzt eine Darlegung der Herkunft deiner abweichenden Position oder ein Argument?
--- Ende Zitat ---
Das war eine KORREKTUR, eine RICHTIGSTELLUNG Deiner unzutreffenden Behauptungen.

Markus:

--- Zitat von: Zornhau am 26.02.2010 | 16:37 ---Wenn Du meine Beiträge zum Thema Bennie-Fluß und Bennies als "Kommunikationsmittel" anschaust, dürfte Dir auffallen, daß eben diese Art der KOMMUNIKATION eines Spielers via Bennie-Einsatz enorm WICHTIG für den flüssigen Spielverlauf bei SW ist.
Die Regeln schreiben zu diesem Thema, über das man SEITEN um SEITEN in Forendiskussionen füllen kann, eben nur die gröbsten Hinweise.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Bestätigung: RAW ist es nicht wirklich vorgesehen, der Rest ist dein persönlicher Drift. Der dir von Herzen gegönnt ist, aber nichts mit RAW zu tun hat.


--- Zitat ---Und was ist mit 0 Level Commoners? Was ist mit Henchmen und Hirelings OHNE eine Charakterklasse und OHNE Level! - Wie sind diese denn "in der Spielwelt begründet schwächer"?
Diese Unterscheidung in HERAUSRAGENDE Charakter (= Spielercharaktere = HELDEN der Geschichten) und minderwichtige Charaktere haben Rollenspiele schon LANGE Zeit vorgenommen. D&D hat dies nur über andere regeltechnische Mittel erreicht als dies SW mit der Extras/Wildcard-Unterscheidung tut.
--- Ende Zitat ---
Kapierst du nicht was Extras sind? Sie werden über ihre _Rolle_ definiert, nicht über ihre Kampfkraft in der Spielwelt. Ein blasser Provinzfürst kann von irgendwo her eine Armee Super-Killer-Ninja als Extras haben und selbst eine WildCard sein, ohne Probleme, RAW. Die Ninja können auch entsprechende Werte haben, sind aber trotzdem bei der ersten Wunde weg. Das ist ein grundlegend GRUNDLEGEND anderer Mechanismus als der hinter schwächeren Charakteren. Wenn du ihn nur einsetzt, um das zu reproduzieren, was du auch in D&D hättest machen können (Armee von Witz-Ninja oder höherstufige Bodyguards) ist das weder mein Problem noch durch die Regeln vorgegeben.


--- Zitat ---Sidekick Edge. Man kann BEWUSST darauf hinarbeiten einen Verbündeten zu führen und ihn zu fördern, und kann sich dann im Legendary Rank das Sidekick Edge für diesen Verbündeten erwerben. Dann ist er ein Wildcard mit allen Eigenschaften eines solchen. - Das gehört zu den SW-Grundregeln.
--- Ende Zitat ---
Ja, und es reproduziert bekannte Mechanismen, wie den Erwerb on Vertrauten oder sonstigen Support-Units. Das ist etwas grundlegend GRUNDLEGEND anderes als die Möglichkeit ab Novice als Spieler sagen zu können: dieser NSC ist cool, ich will dass er öfter vorkommt und was besonderes ist, ich mach ihn zur WildCard. Unabhängig davon, wie er meinem SC gegenüber eingestellt ist.

Zornhau:

--- Zitat von: Markus am 26.02.2010 | 18:06 ---Kapierst du nicht was Extras sind? Sie werden über ihre _Rolle_ definiert, nicht über ihre Kampfkraft in der Spielwelt.
--- Ende Zitat ---
Weder Extras noch 0. Level NSCs in D&D werden ALLEIN über ihre Kampfkraft definiert. - Eine Stadtwache könnte auch Level 2 Fighter sein. Oder Level 1 oder Level 0. - DASS eine Stadtwache minderkompetent gegenüber den HELDEN-SCs ist, das stellt eben das gewollte, absichtsvoll geschaffene Kompetenzverhältnis aus Gründen der Schwerpunktsetzung der Kampagne und NICHT aus "simulatorischen", spielwelt-internen Gründen dar.

Spielweltintern wäre es ja nur plausibel, wenn sich unter einem Haufen von Stadtwachen - unabhängig von ihrem jeweiligen Rang in der Truppe - bessere und schlechtere Kämpfer fänden. - Aus Sicht der HELDEN-Geschichte, die zu spielen man sowohl bei D&D als auch bei SW antritt, ist dies aber EGAL. Die Stadtwachen sollen nur als mindere Herausforderungs- oder ggf. Unterstützungs-Lieferanten dienen. DESHALB bekommen sie die Spielwerte, die sie nun einmal haben.

Bei D&D ist das 0. Level oder 1. Level = minderkompetent, bzw. bei Elite-Gardisten auch mal ein oder zwei Level höher und bessere Ausrüstung.
Bei SW sind das Extras mit Fighting d4 oder d6 = minderkompetent, bzw. bei Elite-Gardisten auch mal das eine oder andere Combat Edge dabei und Fighting auf d8 und bessere Ausrüstung.

Ob jemand ein Extra ist oder ob jemand ein Nullt-Level oder geringstufiger Charakter ist, wird beides nur nach Gesichtspunkten bestimmt, die den Brennpunkt des Spiels bei den HELDEN-SCs haben.

Sollen die "Ninjas" eines Potentaten minderwichtig sein, dann sind es Level 1 Ninjas, die nichts auf dem Kasten haben. Es sind Extras in SW mit minderen Skill-Werten und fast ohne Edges. - Sollen sie jedoch eine prominentere, wenn auch namenlose Rolle einnehmen, dann sind es eben Level 8 Ninjas mit allerlei Zeug aus dem "Ye olde Ninja-Shoppe". Es sind Extras mit einer ganzen Reihe von Edges und guten Attributswerten.

Die Unterscheidung in WICHTIGE Charaktere und minderwichtige ist eine, die im Rollenspiel so alt ist, wie es erstmals REGELN für Rollenspiele gab.

Ob nun das eine Regelsystem Wichtigkeit nur in "Paketform" via Stufen verleihen kann, oder das andere die Wichtigkeit als Paket via eines anderen Status umsetzt, und das dritte die Wichtigkeit über mehr Spielerresourcen für mehr Plotimmunität des wichtigen Charakters, ist letztlich eine Frage der REGELTECHNIK, aber kein grundsätzlicher Unterschied.


--- Zitat von: Markus am 26.02.2010 | 18:06 ---Das ist ein grundlegend GRUNDLEGEND anderer Mechanismus als der hinter schwächeren Charakteren.
--- Ende Zitat ---
Nur andere Regelumsetzung DESSELBEN Ziels, das hierbei verfolgt wird. - Über andere Regelmechanismen braucht man sich hier auch nicht zu unterhalten, denn jedes Regelsystem setzt, so es die obige Unterscheidung zwischen HELDEN und minderwichtigen Charakteren haben möchte, dies auf SEINE WEISE um. Mal als Paket, mal mit feinerem Detail, mal gröber.


--- Zitat von: Markus am 26.02.2010 | 18:06 --- Ja, und es reproduziert bekannte Mechanismen, wie den Erwerb on Vertrauten oder sonstigen Support-Units. Das ist etwas grundlegend GRUNDLEGEND anderes als die Möglichkeit ab Novice als Spieler sagen zu können: dieser NSC ist cool, ich will dass er öfter vorkommt und was besonderes ist, ich mach ihn zur WildCard. Unabhängig davon, wie er meinem SC gegenüber eingestellt ist.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Ich bin davon ausgegangen, daß der Spieler in der Rolle des SPIELERS bleibt und nicht dem Spielleiter in dessen Zuständigkeit reindirigiert. Das ist tatsächlich etwas anderes. - Das ist die "Befreiungs-Ideologie".

Bei SW muß aber niemand die "geknechteten rollenspielenden Massen" befreien, den Spielleiter an die Wand stellen und niederschießen, und die Spielwelt seinen kalten, toten Händen entreißen und "volkseigen" machen.

alexandro:
Zornhau, hör doch bitte mit deiner "Spieler wollen gar keine SL-Verantwortung!"-Tirade auf, die geht nämlich komplett an der REALITÄT vorbei.

Ich habe Rollenspielanfänger erlebt, welche ganz natürlich (und ohne dass ihnen diese "superschwere Verantwortung" aufgebürdet worden wäre) plötzlich NSCs übernommen haben und dabei SPASS hatten. Ich habe PTA-Runden mit Rollenspielanfängern erlebt, welche sich die Bälle zugespielt und sich super ergänzt haben, ich habe PTA-Runden mit langjährigen SPIELLEITERN erlebt, welche total verloren angesichts der Tatsache waren, dass sie KOOPERATIV die Erzählung gestalten mussten.

Also erzähl mir bitte nichts über den "natürlichen" Zustand des Rollenspiels.

Zornhau:

--- Zitat von: Alexandro am 26.02.2010 | 19:20 ---Zornhau, hör doch bitte mit deiner "Spieler wollen gar keine SL-Verantwortung!"-Tirade auf,
--- Ende Zitat ---
Ich habe NICHTS davon gesagt, daß Spieler überhaupt keine Spielleiter-Verantwortung WOLLEN.

Spieler haben ANDERE Verantwortungsbereiche als der Spielleiter. Die Trennung dieser Bereiche ist natürlich und NOTWENDIG.

Wenn der eine in den Bereich des anderen hineinwirkt, dann führt das zu UNNATÜRLICH verzerrtem Spiel. - Und zwar gilt das in BEIDE Richtungen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln