Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[D&D4] Ist es zu instanziert?

<< < (7/21) > >>

Falcon:
schon, aber ob es dann sinnvoll ist ein Regelwerk zu schreiben, daß einem dabei möglichst viele Steine in den Weg legt?

Eisenklopper:

--- Zitat von: Falcon am 16.04.2010 | 23:05 ---schon, aber ob es dann sinnvoll ist ein Regelwerk zu schreiben, daß einem dabei möglichst viele Steine in den Weg legt?

--- Ende Zitat ---

Also in den Regeln habe ich diese Steine vollkommen übersehen ... in den Fließtexten wird ja sogar eher dazu ermuntert, dynamische Abenteuer-Entwicklungen zu stricken und mit den Skill-Challenges hat man sogar ein prima Regelwerk, Kämpfe jenseits des "ich hau drauf" auszuweiten. Was sind denn die konkreten Steine des Regelwerkes (jenseits der Abenteuerpräsentation, die wohl vor allem auch Anfängern den Einstieg erleichtert)?

Falcon:
also erstmal sind da die AN-AUS Kampfsituationen (Milestones, Seltsame Powereffekte [Tarrasquenshiften, unerklärliche Roguepowereffekte usw.], Encounterpausen, anyone? - "sorry, du hast schon einmal einen Shield-bash gemacht, nochmal geht das nicht im Kampf"). Skill Challenges. Nicht nur, daß niemand genau weiss, wie sie überhaupt funktionieren sollen, auch die haben ein AN-AUS Muster (siehe das letzte offizielle Feuer-in-der-Stadt-Beispiel, echt peinlich). Viele weitere Details wie z.b. TP Runterkloppen ohne Instant-Tod, ein fehlendes Geldsystem, obwohl es Geld gibt, mit dem man hantiert usw.
Das sind alles so Dinge, die es MIR unmöglich machen einen Charakter in einer Spielwelt darzustellen, weil die Regeln keine funktionierende Spielwelt darstellen,

Es kann übrigens trotzdem Spass machen, sonst hätte ich mir die Bücher nicht gekauft.

ich werfe das aber D&D4 nicht vor, 3.5 war da genauso scheisse. Was mir allerdings wenig Spass gemacht hat.

Toshi:

--- Zitat von: Falcon am 17.04.2010 | 18:01 ---Seltsame Powereffekte [Tarrasquenshiften, unerklärliche Roguepowereffekte usw.]
--- Ende Zitat ---
Naja, die Dicke musst du ja erstmal treffen, und das klappt erst mit viiielen Level, da bist du schon auf dem Weg zum Halbgott...
Und das mit den Powers finde ich eben grade interessant zu beschreiben wie/warum man jetzt den Effekt erzielt
- auch je nach Siltuation unterschiedlich (den Fluff der dabeisteht ignorien wir eh meist).

Das mit AN/AUS verstehe ich nicht so ganz. Ist doch irgendwie bei allen Rollenspielen
(die mit Initiative und Kampfrunden arbeiten) so - oder?

Für Instant-Tod* gibt es Minions oder Luftschiffe zum Runterspringen.
(* Hm, ist ein Tod nicht immer irgendwie "Instant"?)

Falcon:
@Toshi:
zu An-Aus. Ja, in den meisten RPGs ist das scheisse. Vor allem in denen mit Figuren und Bodenplan.
Aber es ging ja um Steine bei D&D4 und nicht wo es die sonst noch gibt ;)

@Powers: und was du eben interessant nennst, finde ich sehr hinderlich, weil man immer überlegen muss, wie man bestimmte effekte nun gerade wieder erklären kann.

es gibt auch den schleichenden Tod ;)
Klar gibts Minions. Ist auch ein superkonzept von D&D. Aber die dicken Gegner mit vielen HP zumrunterprügeln gibts immer noch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln