Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Rollenspielauswahlhilfe, automatisiert

<< < (10/18) > >>

Mentor:
@gimkin: guter Input

@Kermit: Wie meinen? "Atmosphäre []JA []Nein" ?

@killedcat: Wen das dein Standpunkt ist, sei bitte so nett und bleibe einfach diesem Thread dann fern.

Woodman:

--- Zitat ---Der Aufwand liegt NUR in der Programmierung.
--- Ende Zitat ---
Das widerspricht meiner Erfahrung mit Datenbankentwicklung in den letzten Jahren, im Vergleich dazu für ein Bestimmtest Problem eine sinnvolle Datenstruktur und Auswertungslogiken für alle benötigten Problemfälle zu entwickeln war das implementieren meist das kleinere Problem. Und das schlimmste am letzten Projekt fand ich, war das die Auftraggeber ihre Wünsche und Anforderungen nie richtig formulieren konnten, da durfte ich dann teilweise die Arbeit von 1-2 Wochen in die Tonne kloppen weil mal wieder die eigentlichen Wünsche und die formulierten Anforderungen nicht zusammen passten.

Kermit:

--- Zitat von: Mentor am 23.04.2010 | 12:31 ---

@Kermit: Wie meinen? "Atmosphäre []JA []Nein" ?
 

--- Ende Zitat ---
Wie oben schon einmal gesagt, zielt vieles bisher genannte auf Mechanismen ab. Viel wichtiger wäre für einen Spieler wie mich, dass ich auch etwas über die Atmosphäre des Systems beantworten kann. Soll es eher heroisch oder eher düster sein? Soll es realistisch oder skurril erscheinen?
Gut, ich gebe zu, mit meiner Vorliebe für Hintergründe und Settings scheine ich ein Exot zu sein, aber das wäre das, was mich interessieren würde.

Mentor:
Hm, interessant. Ein Teil davon ist sicher reine Settingsache (z.B. die düster-Frage), aber die Frage obs alltäglich, herosich oder episch angelegt ist, wird das System selbst auch schon vorgeben.

killedcat:

--- Zitat von: Woodman am 23.04.2010 | 12:38 ---Das widerspricht meiner Erfahrung mit Datenbankentwicklung in den letzten Jahren, im Vergleich dazu für ein Bestimmtest Problem eine sinnvolle Datenstruktur und Auswertungslogiken für alle benötigten Problemfälle zu entwickeln war das implementieren meist das kleinere Problem. Und das schlimmste am letzten Projekt fand ich, war das die Auftraggeber ihre Wünsche und Anforderungen nie richtig formulieren konnten, da durfte ich dann teilweise die Arbeit von 1-2 Wochen in die Tonne kloppen weil mal wieder die eigentlichen Wünsche und die formulierten Anforderungen nicht zusammen passten.

--- Ende Zitat ---
Du hast ja völlig Recht. So geht man sowas ja normal an. Aber da redest Du von einem Unternehmen. Oder von Enthusiasten, die die Zeit ohnehin aufbringen. Da ist der Programmierer auch nie das Problem. Der ist automatisch da. Entweder habt ihr den selbst und er wird dafür bezahlt, oder ihr kauft ihn ein.

In der Forumsrealität hast du eben so lange keinen Programmierer, bis sich einer freiwillig meldet. Den kannst Du Dir aber nicht aussuchen. Du weißt nicht, welchen Kenntnisstand er hat. Alles ist freiwillig. Er muss Freizeit opfern. Dabei werden in den seltensten Fällen auch nur die ersten drei Normalformen eingehalten, der Code richtig kommentiert, auf eine offene Struktur geachtet oder ganz allgemein sauber programmiert. Nein, da wird "gefrickelt" bis die Tastatur raucht und hinterher gebetet, dass keiner Änderungen will. Das kann man nicht abliefern, wenn man dafür bezahlt wird. Und andersrum kann das auch keiner anders verlangen, wenn du nicht dafür bezahlt wirst.

Wenn ihr es schafft, einen Programmierer zu gewinnen, der
a) euch als Kunden respektiert,
b) von euch ein sauber formuliertes Anforderungsprofil erwartet,
c) sauber kommentierten und dokumentierten Code liefert,
d) die Datenbank dokumentiert und alle Normalformen einhält,
e) ein wartbares Programm abliefert,
f) alle eure Wünsche erfüllen kann und erfüllt,
g) ohne Bezahlung,

dann gratuliere ich euch und dem Programmierer. Sowas verdient höchsten Respekt.


--- Zitat von: Mentor am 23.04.2010 | 12:31 ---@killedcat: Wen das dein Standpunkt ist, sei bitte so nett und bleibe einfach diesem Thread dann fern.

--- Ende Zitat ---
Moment: ich weise darauf hin, dass man zuerst einen Programmierer braucht, und dessen Einschränkungen schließlich alles ändern können und daraufhin soll ich dem Thread fern bleiben? Muss ich nicht verstehen. Ich habe den Thread selbst zweimal aufgemacht, mich einmal selbst programmierend in die Bresche geworfen und Platz gemacht als es Ein mit free Tagging selbst programmieren wollte. Habe mich auch da gerne beteiligt und einen Fehler mitgesucht. Aus Erfahrung kann ich sagen: am weitesten kamen wir immer dann, wenn einer sich einfach mal an die Tastatur gestürzt hat und was gemacht hat. ... ach was diskutier' ich hier wieder.

Jep: ihr entwerft jetzt das Ding. Ich glaube an das Projekt (tas tu ich wirklich) und hoffe, dass etwas draus wird. Ganz im Ernst, ich drücke Euch die Daumen. Und ich bin dann weg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln