Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Rollenspielauswahlhilfe, automatisiert
Mentor:
So, ich darf zusammenfassen. Entwickler wäre da, der Freizeit opfert (ich). Mithelfer und ein paar Datenerfasser/Konvertierer mit Kenntnis ihrer Systeme könnte man anlocken, so es ein vernünftiges Konzept gibt (wenn ich Richtig zwischen den Zeilen in manchen Posts gelesen hab). Und zwei Leute mit schlechten Erfahrung in dem Umfeld von früher gibts auch, von denen man lernen kann.
Da ich beim Softwareentwickeln nicht erstmal in die Tasten haue sonder mir vorher überlege, wo ich hin will, ohne gleich die eierlegende Wollmilchsau zu konzipieren, suche jedoch noch Mithilfe bei der Kriterien/Kategoriesuche für eine automatisierte Rollenspiel(system)auswahlhilfe, die sich eher am fortgeschrittenen Rollenspieler mit Vergleichsbedarf als am Neuling mit My-First-Rollenspiel Interesse orientiert (selbst auferlegte Einschränkung). Bisher haben wir hier gesammelt:
*) Lizenz (kommerziell, frei (gratis), frei (offen))
*) Sprache (englisch, deutsch, wenns internation von Interesse wird dann auch die anderen)
*) Universell? Settingspezifisch?
*) (Core) Umfang: <10 Seiten, <50 Seiten, < 100 Seiten etc.
*) (ideale) Gruppengröße/Spielerzahl
*) Kampforientiert? Storyorientiert? Sandboxorientiert?
*) Realistisch? Cinematisch? Pulp?
*) Stufen-System? Klassen-System? Kauf-System?
*) Attribut/Fertigkeitsanzahl (so vorhanden)
*) Vorteil-Nachteil System?
*) zwingend nötige Hilfsmittel (Würfel, Karten, Chips, ...)
*) taktische Metaebene (z.B. Poolsystem, Auktionsystem, ...)?
*) Hitpoints? Wundlevel? Trefferzonen?
*) Magie/Powers: fix oder frei?
*) Aktion/Reaktion Würfe/Mechanismus, oder Aktion/Zielwert?
*) Medium: (Buch/PDF/Web/...)
*) noch erhältlich/nicht mehr erhältlich
*) Erweiterungen vorhanden ?
*) Erweiterungen "nötig"?
*) fertige Abenteuer vorhanden ?
*) "Atmosphäre": Überlebenskünstler, Kleinheld, Heroe, Weltenretter, Pausenclown
*) [Genre und Untergenre ? Das könnte schwer werden....]
Möchte jemand noch Ideen beisteuern?
killedcat:
Zunächst einmal vielen Dank Mentor! Das ist ein feiner Zug von Dir und selten, dass sich jemand direkt einbringt. Nun zu den Vorschlägen:
Folgende Vorschläge möchte ich beisteuern:
- Du möchtest Dich am fortgeschrittenen Rollenspieler orientieren. Die Kriterien könnten aber je nach Nutzer ein-/ausblendbar sein (CSS-gesteuert), so dass ein Standard-user sich nicht durch die "erweiterten" Kriterien eines Powerusers quälen muss. Ist pipifax, sollten aber die Javascript/CSS-Kentnisse fehlen, steuere ich den Code gerne bei.
- Kriterium Format (Unisystem und Savage Worlds z.B. sind etwa im A5-Format erhältlich)
- Kriterium System (z.B. D20, Unisystem, Savage Worlds, D6, etc.)
- Über-/Unterwürfelsystem (für mich sind Unterwürfelsysteme ein Graus)
- Explodierende Würfel (Ja / Nein)
- Freies Tagging wurde immer wieder gewünscht. So sehr es mich vor der Programmierung und der Vereinheitlichung gegraust hat, hier könnten Besonderheiten wie z.B. das Stunt-System und der dragondie von Dragon Age untergebracht werden.
- Ich würde vorschlagen, auch subjektive Kriterien einfließen zu lassen. Mitglieder könnten über solche Kriterien Abstimmen, angezeigt würde nur der Schnitt. Solche Kriterien könnten sein: Gesamteindruck, Einsteigerfreundlichkeit, Illustration, etc.
- Kommentarsystem (die Kriege wären sicher interessant zu lesen)
- Link zum Hersteller
Woodman:
--- Zitat ---Link zum Hersteller
--- Ende Zitat ---
Da würde ich generell Verlag und Autor(en) einfach mit erfassen, für die Auswertung erstmal weniger wichtig, aber wenn ich inter 3-5 Ergebnisse habe gibt es ja vielleicht ne persönliche Präferenz für Autor X oder Verlag Y und sollte man einfach nur in der Datenbank browsen weil man garnix spezielles sucht ist es ein schönes Sortierkriterium.
--- Zitat ---*) [Genre und Untergenre ? Das könnte schwer werden....]
--- Ende Zitat ---
Da müsste man eigentlich beliebig viele zuweisen können aus einer erweiterbaren Liste, 1. werden die Untergenres teilweise schneller geschaffen als man gucken kann und 2. gibt es mittlerweile einfach zu viele RPGs die sich vielen Genres zuordnen lassen.
Und was mir gerade noch einfällt, wie gehen wir mit Universal/generischen Systemen um, da hat das System ja einige Eigenschaften garnicht und die Settings unterscheiden sich teilweise sehr extrem.
der.hobbit:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man immer genug Hacker findet, die mal drauf los programmieren, dass aber spätestens dann, wenn es an die Benutzung geht, niemand mehr die Daten eintippelt.
@Programmierung: Ich würde hierarchisches Tagging empfehlen, wobei nicht jeder neue Tags erstellen darf. Die gesamten Kategorieren können dann in dieser hierarchischen Tagstruktur abgebildet werden, und es ist ohne Probleme möglich, weitere Kategorieren bzw. neue Punkte zu einer Kategorie hinzuzufügen.
Ich wollte schon immer mal eine von scratch auf JCR basierte Lösung erstellen, Jackrabbit + Sling als OpenSource Projekte bieten sich an. Ich habe ganz gut Erfahrung in JCR bzw. Content Repository Lösungen und auch Zugang zu echten Cracks. Wäre jemand an diesem Weg interessiert? Ist dann sicherlich auch eine gute Möglichkeit, etwas Neues zu lernen, sprich Programmierung ohne Datenbank.
Woodman:
Interessant klingt das schon, aber das würde dann einen Application Server voraussetzen oder hab ich das falsch verstanden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln