Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
SW-GE bald ausverkauft!
Zornhau:
Wie man im RPC-DORP-TV-Interview am PG-Stand erfahren konnte, ist die SW-GE bald ausverkauft.
Das ist schon einen EIGENEN Thread wert, meine ich!
Bei einer Auflage, die - geschätzt - bestimmt größer als 1000 Stück gewesen ist, vielleicht eher 2000 oder gar noch mehr, wäre der komplette Abverkauf binnen nur EINES JAHRES ja geradezu sensationell für ein (immer noch) Nischen-System auf einem von Monokultur geprägten Markt.
So etwas gehört GEFEIERT!
Das zeigt, daß alle Beteiligten an der Übersetzung und deutschen Ausgabe etwas RICHTIG gemacht haben. - Das ist doch eine so positive Nachricht, daß man diese durchaus mal laut und deutlich kundtun sollte.
Bei PG gibt es - außer dem DORP-TV-Interview - ja leider NICHTS an Information bzw. an FEIERSTIMMUNG zu dieser zumindest für mich GUTEN Nachricht.
Vor anderthalb Jahren, als der Lizenz-Deal von Pinnacle mit PG bekannt wurde, da gab es skeptische Fragen, wie denn wohl SW in Deutschland einschlagen würde.
Ich sagte damals in voller, zweifelsfreier Überzeugung: WIE EINE BOMBE!
Und im Jahre 1 Savage hierzulande gab es eine außerordentliche DYNAMIK bei den Savages, sehr PRODUKTIVE Fan-Erzeugnisse, eine ungeheuere SPIELFREUDE und - noch spannender - EXPERIMENTIERFREUDE bei den Savages. Der Savage-Setting-Wettbewerb hat auch gut aufgezeigt, wie BREIT das Spielspektrum von Savage Worlds ist (und es ist noch breiter!).
Ein Jahr Savage Worlds auf Deutsch.
Eine (bald schon) ausverkaufte erste Auflage.
Das freut MICH ganz persönlich wirklich SEHR.
SW ist NICHT "mein" Spiel, ich bin weder mit Pinnacle, und schon garnicht mit PG involviert, ich habe nur GRANDIOS VIEL SPASS mit SW und daher aus voller Überzeugung bei der SW-GE-Übersetzung und der Necropolis-Übersetzung mit viel Elan und noch mehr Zeit mitgewirkt.
Daher betrachte ich die SW-GE zu einem gewissen Teil als etwas, was mir schon irgendwie eine Herzensangelegenheit ist.
Jetzt zu erfahren, daß sie sich tatsächlich GUT verkauft, daß viele Leute hierzulande sie erworben haben und damit auch SPIELEN (was man u.a. an den vielen "neuen Savage-Gesichtern" in diesem SW-Bereich dieses Forums sieht), das ist wirklich ausgesprochen erfreulich.
Und solch ein Erfolg ist IMMER eine Team-Sache. Schaut mal in Eurer SW-GE ins Impressum. Dort stehen sie, die maßgeblichen Anteil an dieser, wie ich finde BESTEN erhältlichen Ausgabe der SW-Regel WELTWEIT hatten.
Von dem Übersetzer konnte, kann und wird man noch in vielen anderen Produkten etwas lesen - längst nicht nur SW-Produkte! Das beeindruckende Layout setzt Maßstäbe für spätere SW-Produkte. Und die Idee des "Setting-Kompaß" ist einfach SO RICHTIG SAVAGE!
Ich bin jetzt einfach mal gespannt, wie es mit SW in Deutschland (trotz unverständlicherweise ZÄHER Erscheinungsweise weiterer Produkte) weitergeht.
Was ich auch noch anmerken möchte: Neben Toas Initiative ein deutsches SavageHeroes.com zu schaffen, gibt es noch die beiden großen SW-Unterforen im Tanelorn und bei den Blutschwertern, die zentrale Anlaufpunkte für Fragen, Ideen, Tipps, und einfach nur das Eintauchen in die "Savageness" sind. Das hätte ich NIE erwartet, als ich die ersten "Begeistert mich von ... SW"-Threads im B!-Forum und ähnlich gelagerte hier gesehen hatte.
Wie schon in den internationalen Savages-Communities - insbesondere natürlich im Pinnacle-Forum - so ist auch hier eines festzustellen: Die Savages sind außerordentlich produktiv! - Was nicht alles gleichzeitig gebastelt, ausprobiert, gespielt, weiterentwickelt wird! Da verliert man inzwischen leicht den Überblick. Und ich finde das GUT SO!
Es gibt einzelne, die sich hier besonders hervortun. Da möchte ich nur stellvertretend den umfangreichen, und auch qualitativ guten Output von Taysal erwähnen. Spielberichte, Abenteuer, und Spielhilfen (wie die unterschiedlichen Himmelsschiffe für Sundered Skies) kommen aus seiner "Bastelstube". - Die Savage-Tool-Time-Begeisterung finde ich einfach ansteckend. Mich hat SW zu einem Bastler in viel mehr Bereichen als nur dem Conversion-Bau gemacht. Über SW bin ich zum Karton-und-Papier-Modellbau gekommen - das wäre ich NIE, wenn nicht die Faltfiguren bei SW solch eine de-facto Standard wären. Allein diese neue Welt des "sauberen" Bauens mit Papier, Messer/Schere und Kleber hätte sich mir ohne SW nie erschlossen. Und ich weiß, daß es manchen der hiesigen Savages ähnlich geht.
Das ist ein JUBEL-Thread.
Teilt sie mit allen Savages: EURE Begeisterung, EURE Erkenntnisse, EURE positiven Erfahrungen, EURE Wünsche für die Zukunft von SW!
Thot:
--- Zitat von: Zornhau am 24.04.2010 | 04:12 ---[...]
Das zeigt, daß alle Beteiligten an der Übersetzung und deutschen Ausgabe etwas RICHTIG gemacht haben.
[...]
--- Ende Zitat ---
Definitiv. Vielleicht mit Ausnahme der Leute, die (geschätzt) jedes zweite Wort schreien. ;D
Boba Fett:
Naja, da ich auf der RPC 2009 alleine mit 8 Stück nach Hause ging, (und später noch 2 nachbekam)
wundert mich das nicht wirklich, freut mich aber natürlich!
(Bei 1000 Exemplaren der ersten Auflage besitze ich folglich 1% der Gesamtauflage... ;D )
Gratulation an alle Beteiligten! :d :d :d
:cheer:
Ich hoffe, dass wir uns dann auf eine zweite Edition freuen können, die die Errata eingebaut hat.
(Was bedeuten würde, dass ich meine zwei Exemplare an zwei meiner neuen Spieler verschenken und mir neue kaufen würde... ;D )
Und das PGs kommerzielle Rechnung damit aufgeht und sie als Resultat daraus recht viel Material zukünftig versorgt.
sir_paul:
Juhuu, geschätzte Millionen von Savages überennen Deutschland ;D
Daumen Hoch :d für das deutsche Savage Worlds
Belchion:
--- Zitat von: Boba Fett am 24.04.2010 | 08:00 ---(Bei 1000 Exemplaren der ersten Auflage besitze ich folglich 1% der Gesamtauflage... ;D )
--- Ende Zitat ---
Du magst dann 1 % der Gesamtauflage besitzen, ich aber besitze 1 ‰!
Insgesamt finde ich, Prometheus hat mit Savage World einfach auch verdammt viel richtig gemacht - von daher ist der Erfolg auch durchaus verdient. Ich hoffe mal, dass ihnen nun nicht die Puste ausgeht und sie trotz allem mit vollem Elan weitermachen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln