Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds

<< < (3/39) > >>

Markus:

--- Zitat von: Tantalos von Rocksley am 15.04.2010 | 13:01 ---Die Wizards verraten ja auch vorher nix ...
--- Ende Zitat ---
Wizards ist kein deutscher Kleinverlag. Wizards braucht möglichst viel Mainstream-Medien-Aufmerksamkeit, heiß in der Regel Exklusivität. PG (und die RPC) sind aber noch deutlich im Mundpropaganda-Bereich unterwegs, da gelten andere Regeln. Unter anderem eben die, dass man durch konstante News die persönliche Bindung aufrechterhält, durch "Insider"-Mitteilungen die Illusion einer exklusiven Beziehung aufbaut usw.

Unabhängig davon ist das Problem, dass es nicht heißt "werden die (SW-)Produkte vorstellen, die 2010 noch auf den Markt kommen", sondern "viele News in Form von Info" .

Darkling ["beurlaubt"]:
Ich selber wollte auch noch die RPC abwarten, aber es hat mich schon seit einiger Zeit in den Fingern gejuckt, etwas Ähnliches wie Boba zu schreiben..
Aber statt noch länger auf eine Übersetzung zu warten hab ich mich jetzt z.B. zum englischen Pdf des Hellfrost Players Guide entschieden. Wäre zumindest mal irgendeine(!) Ansage außer "When it`s done" gekommen, dann wäre ich vielleicht auch noch stärker gewillt gewesen mein Geld bei einem deutschen Verlag zu lassen.
Liegt mittlerweile gar nicht mehr so fern, hin und wieder F&S zu flüsten, wenn über PG geredet wird...

In dem Sinne kann ich mich auch leider nicht drüber freuen, dass da jetzt eine Verlautbarung zu Spherechild gekommen ist. Lieber mal wieder ein Lebenszeichen zu den bestehenden Projekten, das wäre mal was, statt noch was Neues anzukündigen!

Tantalos:

--- Zitat ---Davon mal abgesehen gab es natürlich eine Vorberichterstattung der Wizards zur 4E.
--- Ende Zitat ---
Ist dem so? Da hab ich das aber anders Erinnerung. Aber ich bin auch schon alt.

Zum allgemeinen Kontext ist es mir persönlich ganz egal ob es sich um einen Kleinverlag handelt oder nicht. ich fänds auch ärgerlich, wenn zu einem Produkt keine Infos mehr kommen, wie unlängst bei Anima. Das hat mich auch geärgert.

Es ging mir jetzt lediglich um die bescheuerte Aussage, dass es Taysal Kacke findet, dass PG etwas auf der RPC erzählen will, was er, der nicht da ist, schon gerne vorher im Internet lesen will.

Zornhau:

--- Zitat von: Taysal am 15.04.2010 | 13:27 ---Kann ja sein, dass Du persönlich gerne monatelang auf Neuigkeiten wartest (RPC, SPIEL). Aber ich vermute den meisten Savages geht es da anders, mich eingeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Die Savages sind vor allem durch die Verlage Pinnacle und Triple Ace Games GEWOHNT, daß sie JEDE WOCHE mit Neuigkeiten, neuen Produkten, Ankündigungen, Previews, oder einfach ein paar persönlichen Dingen (wie Shanes Hauptberuf, das Stargate Onlinespiel) informiert werden.

Das hält den DIALOG des Verlags mit seinen Kunden am Laufen. - Über die wöchentlichen Beiträge wird ja in den jeweiligen Verlagsforen gesprochen, da antworten dann die Verlagsleute den Savages und man hat das Gefühl, daß man als Kunde nicht einfach nur "lästig" ist, sondern GERN GESEHENER GAST im Verlagsforum.

Die Kundenbeziehungspflege, welche Pinnacle und Triple Ace Games vorleben (und bei Pinnacle schon seit es SW überhaupt gibt!), hat zumindest FÜR MICH die ERWARTUNG geprägt, wie Savage Worlds von einem Verlag den Kunden und Fans zu präsentieren ist.


--- Zitat von: Taysal am 15.04.2010 | 13:27 ---Schweigen im Wald sorgt stets für Spielerschwund. Das haben bereits mehrere Verlage merken müssen - wobei nur die Wenigsten etwas daraus lernen.
--- Ende Zitat ---
Feder&Schwert hat es vorgemacht. Mit grenzenloser Arroganz und VERACHTUNG für die Kunden vorzugehen, sollte NICHT zum Nachmachen animieren, sondern im Gegenteil!

Man schaue sich mal die Größe der SW-Verlage an. Pinnacle hat eine Handvoll Mitarbeiter, die meist auch noch einen richtigen Job haben. - Triple Ace Games besteht aus drei Leuten, die versuchen von ihren Rollenspielprodukten zu leben. - Andere SW-Lizenznehmer sind DEUTLICH KLEINER und deutlich weniger "professionell" aufgestellt.

Ich habe schon oft als "Entschuldigung" für das "Schweigen im Walde" gehört, daß PG ja ein "sooooo kleiner Verlag" sei. - Stimmt doch überhaupt nicht!

Mit Spherechild kommt schon die nächste PRODUKTREIHE in den Verlag, es sind dicke Brocken wie Scion, mittlere wie Savage Worlds, Exoten wie Opus Anima, ehemalige Indies wie Western City im Programm. - Das ist NICHT das Programm eines "Garagen- oder Kellerraum-Verlages"!

Letztes Jahr auf der RPC hatte es doch eine ganze Reihe an PG-Mitarbeitern gegeben, die teilweise, oder wie Toa als Chefredakteur für SW eben sogar HAUPTBERUFLICH mit Savage Worlds Produkten zu tun hatten bzw. eigens dafür eingestellt wurden.

Was ist denn zwischenzeitlich passiert, daß man von diesen vielen Leuten nichts mehr hört? - Toa hatte doch die Idee mit den "State of the Savage"-Meldungen, die ich SEHR GUT fand. Warum wurde das denn eingestellt? - Die "Werkstatt"-Seiten wurden zwischenzeitlich mal aktualisiert, aber erst nach INTENSIVEN Nachfragen (u.a. von mir, wofür ich von Christian Löwenthal Dinge geschrieben bekam, die ziemlich ... inakzeptabel ... waren). Aktuell sind die Werkstattseiten wie es scheint auf dem Stand von vor der Spiel 2009.

Mir geht es ja überhaupt und in keinster Weise darum irgendeinen Verlag "anzuschwärzen".

Mir geht es NUR darum, daß SW hierzulande den BESTMÖGLICHEN Start und die BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG von Verlagsseite bekommt. - Und hier wirkt der aktuelle Stand der Kundenbeziehungspflege weniger als "Pflege" sondern mehr als "weghören und schweigen".

Das kann man BESSER machen. - Wenn/falls man das will.

Es mag ja sein, daß sich die SW-GE und die beiden verfügbaren Settingbände als Ladenhüter erwiesen haben, daß sie sich kein Stück verkaufen, und daß man sie bald für 5 Euro auf dem Grabbeltisch im Spieleladen finden wird. - Das fände ich zwar schade und es wäre bei all der ZAHLREICHEN und durchweg POSITIVEN RESONANZ auf die SW-Produkte aus dem Hause PG auch für mich eher ÜBERRASCHEND.

Ich habe eher den - natürlich ohne Verlagseinblick völlig unbegründeten - Eindruck, daß sich SW und SW-Produkte hierzulande GUT verkaufen. Ich habe den Eindruck, daß viele deutsche Savages sich aktuell den Kauf von englischsprachigen Settingbänden verkneifen, weil ja zumindest Hellfrost und Rippers (eigentlich schon für letztes Jahr) angekündigt waren. - Und eigenständige DEUTSCHE NEUENTWICKLUNGEN wie Promythos waren ja auch noch vor einem Jahr für "noch dieses Jahr" im Gespräch.

Als Kunde muß man eine unternehmerische Verlagsentscheidung eine Produktreihe wie die SW-Produkte nicht weiterzuführen akzeptieren. Es geht ja auch nicht anders: wenn es kein Produkt gibt, dann kann man auch nichts kaufen.

PG setzt, wenn man ins aktuell ja um Spherechild erweiterte, Verlagsprogramm schaut, eher darauf mehr in die BREITE an Produktpalette zu gehen. Viele kleine, viele ehemalige Indies, ein paar große Namen, einige Exoten. Das adressiert mehr die Nischen des Nischenmarktes. Das kann eine wohldurchkalkulierte Produktstrategie sein, die offenzulegen auch wirklich NIEMAND erwarten kann. So etwas ist auf jeden Fall allein Sache des Unternehmens.

Es wäre nur eben wünschenswert, wenn mal KLARERE WORTE geäußert würden, wie oder OB es bei SW auf Deutsch weitergehen wird.

Letzte "State of the Savage" gab es noch einen umtriebigen, aktiven Chefredakteur für SW-Produkte im Hause PG. - Wie sieht das aktuell aus?

WER "macht" jetzt bei PG nun eigentlich Savage Worlds? Wer PROPAGIERT SW? Wer pflegt die Kundenbeziehungen zu den Savages in den Hauptanlaufstellen deutschsprachiger Foren wie dem Tanelorn-SW-Bereich und dem SW-Bereich in Dem Anderen Forum?

"Gefühlt": Niemand.

So etwas läßt eben die Überlegungen aufkommen, ob SW-Produkte bei PG nicht mehr weiter unterstützt werden sollen, ob gar die gesamte SW-Reihe aus welchen Gründen auch immer eingestellt werden soll, usw.

Keinen Support durch Verlagsmitarbeiter in den Anlaufstellen der übergreifenden Foren, aber auch KEIN SUPPORT im fast schon "toten" PG-SW-Unterforum durch Verlagsmitarbeiter! - Keine neuen Produkte in den Läden. - Keine erkennbare Lösung für PDF-Angebote, die bei SW-Produkten weltweit sogar den HAUPTTEIL ausmachen.

Das sieht alles nach einer "Sun Down"-Strategie aus, die man fährt, wenn man sich als Verlag von einer Produktreihe verabschieden will.

Dazu hätte ich gerne mal konkrete Informationen vom Verlag.

Denn solch ein "Dahinschwinden" von SW in Deutschland, wäre so ziemlich das LETZTE, was ich mir für SW wünschen würde.

Kynos:
Leider ist bei SW jetzt schon viel Momentum verpufft. Zu lange gibt es nichts neues, gerade einmal zwei deutsche Settings sind leider einfach zu wenig. Ich darf mir des öfteren von Spielern anhören, daß sie das Regelsystem/-werk zu SW toll finden, aber keine Zeit und/oder Lust haben, sich Settings zu konvertieren. Viele von denen würden sich z.B. nach Hellfrost oder Rippers die Finger lecken, aber fehlende Informationen haben schon einige resignieren und sich nach anderen Systemen umsehen lassen.

Ich habe festgestellt, daß Spieler häufig durchaus bereit sind, zu warten. Solange es die Aussicht darauf gibt, ein gewünschtes Produkt auch in absehbarer Zeit in Händen zu halten. Solange bei Verzögerungen auch Informationen kommen. Ich hoffe auf eine wahre Nachrichtenschwemme zur RPC, ansonsten seh ich langsam auch schwarz für eine glorreiche (deutsche) SW-Zukunft. :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln