Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds
Darkling ["beurlaubt"]:
--- Zitat von: jafrasch am 15.04.2010 | 16:37 ---hab ich was anderes gesagt?
--- Ende Zitat ---
Hab ich das behauptet? ;)
Ich wollte bloß mal ein wenig ausführlicher schreiben, warum es meiner Meinung nach keine gute Idee wäre, den Autounfall noch einmal als Grund für Verzögerungen zu nennen.
Taysal:
--- Zitat von: sir_paul am 15.04.2010 | 14:43 ---Boba, meintest du sowas:
Wurde vor ein paar Tagen bezüglich der RPV 2010 im PG Forum gepostet...
--- Ende Zitat ---
Die Nachricht ist zwei Wochen alt und sagt nur aus, dass es auf der RPC Infos gibt, es der DORP gesagt wird und dann auch in den News stehen wird. Die letzten richtigen News sind verdammt alt und dann muss ich mich noch länger gedulden. Es wird doch sicherlich mehr Savages geben als auf der RPC sind und die sich DORP-TV angucken. So ein Vorgehen ist eine falsche Exklusivität.
Was Toa angeht, der arbeitet nicht mehr, beziehungsweise kaum noch bei PG.
Das mit dem Unfall ist echt schlimm, aber schon längere Zeit her. Davon mal abgesehen muss ein Verlag auch funktionieren können wenn mal jemand ausfällt. Und zumindest die News hätten gepflegt werden können. Einmal fünf Minuten im Monat wären doch sicherlich möglich. Die Savages hätten das schon in die Foren getragen.
Stattdessen monatelange Schweigen und dann kommt in den News nur, dass eine neue Lizenz erworben wurde und die Leute für die Gentleman's Edition und Opus Anima Investigation stimmen sollen, da die beiden Spiele nominiert wurden. Das kann ich nicht machen, denn zu einem guten Spiel braucht es mehr als ein System, sondern auch einen Support. Mir steigen die Leute jetzt schon auf die Füße, weil ich das tolle Spiel und den klasse Kontakt zu den Spielern beworben habe, inklusive dem geplanten Output an Material. Das waren Argumente die SW:GE zu kaufen.
PG hat Anfangs verdammt viel geleistet, das hat auch Erwartungen geschürt. Und dann monatelang nix mehr, als ob es nur eine einzige Mitarbeiterin geben würde. Dann soll was kommen, aber ob und was für SW dabei ist, das ist unklar. Das meiste Geld wird mit Grundregelwerken gemacht, schon klar. Aber nur Grundregelwerke, dass klappt langfristig auf keinen Fall. Und ob nach der RPC die Infos wie früher fließen und es zügig neue Produkte gibt, dass ist unklar.
Zornhau:
--- Zitat von: Taysal am 15.04.2010 | 18:27 ---... denn zu einem guten Spiel braucht es mehr als ein System, sondern auch einen Support. Mir steigen die Leute jetzt schon auf die Füße, weil ich das tolle Spiel und den klasse Kontakt zu den Spielern beworben habe, inklusive dem geplanten Output an Material. Das waren Argumente die SW:GE zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nachvollziehen.
Ich hatte schon damit gerechnet, daß PG sich eines der GUTEN BEISPIELE für die Savage-Communities nimmt, und hier entsprechend selbst etwas aufzieht. Toa hat ja mit SavageHeroes.de schon VORBILDLICH vorgelegt. Eigentlich sollte das PG-SW-Unterforum DER Anlaufpunkt für alle Fragen, alle Auskünfte, alle wirklich heißen Themen rund um Savage Worlds in Deutschland sein.
Wie so etwas aussehen kann, zeigen ja z.B. Triple Ace Games. Das sind drei Leute, die seit Mitte 2008, also seit nicht einmal zwei Jahren von Rollenspielprodukten leben wollen. Sie haben ganze Produktreihen an Originalmaterial herausgebracht Sundered Skies, Necropolis, Hellfrost, Daring Tales of Adventure/the Sprawl/Chivalry/the Space Lanes, Alice in Wonderland, und aktuell für Ubiquity All for One und die DTA-Reihe auf Ubiquity umgesetzt. Dazu noch Produkte rund um ihre Settings wie Faltfiguren und dergleichen.
Der Kundenkontakt zu TAG-Mitarbeitern läuft reibungslos, formlos und freundlich ab. Im TAG-Forum ist IMMER jemand mit einem "offenen Browserfenster" da, der die Fragen der Kunden beantwortet. Und es wird seitens TAG auch von der Schaffenskraft der Fans rege Gebrauch gemacht (z.B. mit der Präzeptorei im Necropolis Update 2351-55).
Wenn ich mir anschauen, wieviele z.T. wirklich tolle Einreichungen beim Savage-Setting-Wettbewerb gemacht wurden, wenn ich mir allein Taysals enorme Produktivität an Spielmaterialien, Spielhilfen und ABENTEUERN anschaue, dann liegt hier enormes POTENTIAL, das ein Verlag nur GEWILLT sein muß, es für eigenständige, deutsche Savage-Worlds-Produkte zu nutzen, statt nur bekanntes Material zu übersetzen.
Meine Erwartungen, wie man Savage Worlds so unterstützen könnte, daß ich damit zufrieden wäre, habe ich ja schon breit genug geäußert.
Mir wurde vorgeworfen, hier etwas zu FORDERN.
NATÜRLICH fordere ich hier etwas!
Ich fordere einfach das, was ALLE englischsprachigen Savages seit 2003 an Support-Qualität erleben können, auch für das deutsche Savage Worlds. - Ein Verlag, der sich die SW-Lizenz erwirbt, der sollte doch VORHER gewußt haben, daß der WESENTLICHE ERFOLGSFAKTOR von Savage Worlds eben NICHT in einem schönen Regelbuch liegt!
Im Gegenteil: die 1st Ed. war sogar ein ausgesprochen HÄSSLICHES Buch, das man lieber "abgeklebt" zur Hand nahm, als sich das grottige Cover und den grellen Einband zuzumuten. - Der INHALT war natürlich von bestechend hoher Qualität, doch GUTE Rollenspiele gibt es zuhauf "da draußen".
Das BESONDERE bei Savage Worlds sind die SAVAGES!
Die SW-Freunde, die ständig am Spielen, Probieren, Basteln, Erschaffen sind. Die Savages sind trotz der eher Nischen-Position von SW verglichen mit den Platzhirschen von ENORMER Produktivität UND Qualität bei ihren eigenen Produktionen!
Es sind die FANS, die den kritischen Erfolgsfaktor darstellen!
(Wie übrigens damals auch bei Engel, bevor F&S allen Engel-Fans die Kommunikation verweigerte.)
Rollenspiele sind KEINE NOTWENDIGEN Produkte. Es sind reine Luxusgegenstände, die niemand wirklich braucht. - Wenn also jemand ein Rollenspiel mag, dann sollte man ihn nicht vergrätzen, denn er kann sich bei dem breiten Angebot an Rollenspielen allein hierzulande IMMER für ein ANDERES entscheiden und vielleicht auch begeistern.
Von einem Verlag erwarte ich daher einfach, daß diese Elementar-Lektion in Kundenbeziehungspflege nicht nur bekannt ist, sondern auch GELEBT wird: Redet mit Euren Kunden. Denn sie sind es, die EURE Gehälter zahlen!
--- Zitat von: Taysal am 15.04.2010 | 18:27 ---Aber nur Grundregelwerke, dass klappt langfristig auf keinen Fall.
--- Ende Zitat ---
Gerade bei SW klappt das NICHT, weil es ja ganz OHNE SETTING daher kommt.
Man bekommt das Regelwerk nur "nackt". Und man BRAUCHT irgendein Setting - entweder selbst gemacht oder eben ein fertiges.
Hier gibt es mit Necropolis zwar ein EXZELLENTES Setting, aber vornehmlich für Freunde des Militär-Rollenspiels - also ein Nischen-Produkt. - Sundered Skies addressiert Fantasy-Fans, aber mit einer eher "unüblichen" Art der Fantasy.
Nachgefragt wurden schon Rippers, Hellfrost, aber auch Necessary Evil und Deadlands:Reloaded, sowie Solomon Kane. Bei den letzteren beiden ist die Lizenzlage ja bekanntermaßen etwas komplizierter. Aber gerade Rippers erfreut sich hierzulande schon auf Englisch einer enormen Beliebtheit, die man - hätte man den Schwung vom letzten Jahr nicht auslaufen lassen - auch für ein deutsches Rippers nutzen könnte.
Es gibt keine guten Produkte, außer man PRODUZIERT SIE.
Und da ist seit Sundered Skies einfach nichts mehr erschienen. - Drei Bücher im Abstand von je ca. 2 Monaten. Das waren die drei ursprünglich von demselben Team übersetzten bzw. bearbeiteten Bücher, wobei zwischen NEC und SS es noch eine Umbesetzung gab. Die drei Manuskripte lagen aber schon LANGE vor.
Bei den Ankündigungen für HF und RIP müßten für beide Produktlinien (HF ist ja allein mit dem Players Guide NICHT wirklich vollständig spielbar) auch schon eine ganze Reihe an Manuskripten fertiggestellt vorliegen. Drei Hardcover für Hellfrost, die man (leider) auch ALLE braucht, wenn man nicht nur die auch noch nicht auf Deutsch vorliegenden Fertigabenteuer spielen möchte. Rippers sollte ja mit dem Rippers Companion vereinigt und auf die SW:EX-Regeln aktualisiert herausgebracht werden.
Das wären ja alles SEHR ATTRAKTIVE Produkte, wären sie zur RPC schon kaufbar.
Samstag wird man das ja sehen ... oder auch nicht.
Ich bin gespannt.
Heretic:
@Halarion:
DAS ist jetzt nicht euer Ernst, oder?
wtf?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)WTF...?!?!?
Zornhau:
Nach Spherechild nun NOVA. Beides Rollenspiele, die bei eher wenig Interesse wecken können.
Vor allem nicht, wenn sie mit jeweils eigenen "neuen" Regelsystemen aufzuwarten versuchen.
Pessimistisch verstanden, darf man sich hierbei fragen: Zwei weitere "Sargnägel" für das Deutsche Savage Worlds?
Optimistisch hingegen: Zwei CHANCEN! Eine Deutsche Savage-Spherechild-Fassung und ein deutsches Savage-NOVA.
DAS wäre doch was! Das wäre sogar eine rundum GUTE Nachricht für alle Savages. Statt das Rad beständig im eigenen stillen Kämmerlein "neu" erfindender, Nicht-wirklich-Neu-Entwicklungen im Regelsystembereich könnte man die Settings von Spherechild und NOVA mit der bewährten "Maschine" von SW betreiben. So ähnlich wie Space 1889, was ja nicht mit dem Originalsystem, sondern mit Ubiquity erscheinen wird, hätte man mit Savage Spherechild und Savage NOVA wirklich ein paar Settings, die es mal NICHT als Übersetzungen aus dem Englischen hierher geschafft haben, sondern hier "gewachsen" sind.
Das wäre tatsächlich der optimistische Fall. - Der pessimistische wäre, daß mit der Ausgabe von Spherechild und Nova bei PG die Resourcen fehlen, um auch nur noch eines der angekündigten SW-Produkte überhaupt noch dieses Jahr herauszubringen.
Ein Savage-NOVA könnte sogar die bestehende Lücke an Sci-Fi-Savage-Settings schließen helfen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln