Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds
Boba Fett:
Mein Beitrag bezieht sich nicht auf Zornhaus Äußerungen, sondern auf die vermehrten destruktiven Äußerungen in diesem Thread (egal in welche Richtung sie zielen).
--- Zitat von: Taysal am 25.04.2010 | 11:03 ---Was ist das denn für ein Unsinn? Sobald jemand mein Geld will, dann schuldet der mir auch was. Ich bin Kunde und keinesfalls ein Anhänger der Friss-oder-Stirb-Mentalität.
--- Ende Zitat ---
Ich würde das relativieren wollen.
Wenn jemand Dein Geld für ein Produkt bekommen hat, dann schuldet der Dir das Produkt.
Also wenn Du für die SW:GE bezahlt hast, kannst Du erwarten, das Regelwerk auch zu bekommen.
Denn dann besteht ein Kaufvertrag.
Wenn jemand Dein Geld haben möchte ("will"), sollte dieser Dir etwas bieten - also das zukünftige Produkt ankündigen - zum Beispiel, um Dein Interesse zu bekommen und um dafür zu sorgen, dass Du dann beim Erscheinungstermin das Geld und die Kaufabsicht besitzt, damit ein erneuter Kaufvertrag zu stande kommt.
Insofern hat ein Verlag also ein gesundes Eigeninteresse daran, Dich mit Information zu versorgen - ein RECHT darauf besitzt Du aber keinesfalls.
Andersherum besteht ja auch keine Kaufverpflichtung für Dich, wenn das Produkt dann verfügbar ist.
Von "jemand schuldet dem anderen etwas" kann also keine Rede sein - höchstens vom 'gesunden Eigeninteresse'!
Die angeprangerte "Friss-oder-Stirb" Mentalität ist nämlich eine zweischneidige Kritik!
Natürlich ist es fatal, wenn ein Verlag sich entsprechend unkooperativ verhält - und man kann an einigen Verlagen (Games In ist da ein tolles Beispiel) auch sehen, wohin das führt.
Kunden, die entsprechend unkooperativ reagieren, sind da aber auch nicht viel anders, wie man zB an der "nWoD" sehen konnte.
PromiToys Games könnte eine bessere Verlagspolitik in Sachen Informationsfluß betreiben - darüber muss nicht gestritten werden.
Insbesondere, wo für SW mit der Fan-Lizenz sich um gegenseitige Kooperation bemüht wurde.
(Wobei die bemängelte Kooperation aber in beide Richtungen krankt - nicht nur im Informationsfluß mangelt es, die Schwemme an Produkten mit der Fan-Lizenz ist bisher auch nicht gerade berühmt. Insofern würde ich nicht nur fordern, sondern auch mal schauen, was von beiden Seiten kommt. Wenn von den "Fans" nichts kommt, außer destruktive Äußerungen, hat ein Verlag auch kein Interesse an Kooperation!)
Und es ist auch verständlich, dass PG als Verlag nicht alles preis geben kann und möchte - denn so manche Info entwickelt durch weitere Spekulation ein Eigenleben.
Außerdem braucht auch alles seine Zeit. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn PG auf der RPC den PDF Shop ankündigt und dieser daraufhin am Montag den Betrieb aufnimmt. Dass das nicht der Fall ist, zeigt, dass die Shopgestalter (oder die PDF Gestalter) noch nicht soweit sind. schade, aber unabänderlich - mosern bringt da wenig!
Insofern kann jede Äußerung mit der Anfrage auf größeren Informationsfluss zunächst nur eines sein: eine Bitte!
Und dementsprechend sollte sie formuliert sein.
Wer seine Bitte als Forderung formuliert verhält sich nicht nur undiplomatisch sondern anmaßend oder bei schärferer Formulierung sogar unverschämt. Dass ein Verlag auf solche Kommunikation dann nicht reagiert und kein Interesse vorweist, bei vermehrter Unverschämtheit in einen Dialog mit seinen Konsumenten zu treten ist wohl verständlich.
Der Dialog, der sonst im Eigeninteresse des Verlages wäre, würde dann nur wenig konstruktiv und unproduktiv sein.
"mach es besser oder sei still" hilft natürlich nicht weiter - stetige destruktivität aber auch nicht.
Ich persönlich kann die "erst mal besser machen" Denke durchaus nachvollziehen.
Es ist müßig, PG etwas vorzuhalten oder vorzuwerfen, ohne die internen Gründe zu kennen.
Und - Transparenz in allen Ehren - es ist verständlich, dass PG nicht alles nach aussen gibt.
Die meisten von uns haben keine oder kaum Erfahrungen in der Verlagsarbeit oder in ähnlichen Bereichen.
Also werden die wenigsten hier wirklich beurteilen können, inwiefern die Funkstille und die Wartezeiten berechtigt sind.
Dieter Nuhr hat da ein tolles Zitat publiziert.
Ich denke, wir haben alle (mich eingeschlossen) genug 'keine Ahnung', um es zu beherzigen.
Denn was hier betrieben wird ist reine Spekulation, Gehetze und Streiterei um Nichtigkeiten.
Also nur große Bubblegum-Bubbles!
Scorpio:
--- Zitat von: Zornhau am 25.04.2010 | 09:25 ---@Scorpio: Wirfst Du mir allen Ernstes vor, daß ich SW "zerreden" würde, "bevor es eine Chance bekommt Fuß zu fassen"?
Was sollte dieser WoD-Vergleich?
Was willst Du mir damit sagen/vorwerfen?
--- Ende Zitat ---
Du hattest doch selbst schon mal geschrieben, dass du gehört hättest, dass Leute ihre SW-Konvertierungen nicht öffentlich machen, weil sie nicht wollen, dass du sie "kaputt redest". Du hast einen äußerst aggressiven Schreibstil und kann mir SEHR gut vorstellen, dass ein neuer SW-Jünger, der stolz sein Material präsentiert nach der, möglicherweise gerechtfertigten Kritik, nie mehr Bock hat, etwas vergleichbares zu präsentieren.
Klar, du bist extrem aktiv in den diversen SW-Foren, gibst Regelhinweise usw. Ich will auch bitte nicht abstreiten, dass du aktiv für Savage Worlds in Deutschland aktiv bist. Gleichzeitig macht dein Ton aber einen guten Teil der Musik aus. Und wenn dein Ton Leute einschüchtert, du immer wieder von "wahren savages" sprichst oder bei Regelfragen schreibst, dass das LÄNGST im Pinnacle-Forum geklärt sei oder eben bei einen Verlag die Herausgabe von Infos FORDERST statt ERBITTEST ... das wirkt auf mich herablassend. Ich habe starken Respekt vor deinem Engagement, deiner Kenntnis von SW-Mechanismen und deinem Überblick über die SW-Produkte. Ich würde mir halt nur mehr Feingefühl von deiner Seite wünschen, denn du hast eine unbestritten hohen Stellung bei SW in Deutschland. Wenn diese Vorbildfunktion derartig aggressiv daherkommt wie du es oft tust, dann kann das meiner Meinung nach der Verbreitung von SW-Fanpublikationen durchaus schaden.
Es ist interessant zu lesen, wie du von einer Kampagne des ehemaligen Prometheus-Chefs gegen deine Person redest, die teilweise aber völlig abstrusen Vorwürfe gegen die nWoD als Verschwörungsgelaber von F&S abtust. Ich habe auf Cons mit WoD-Fans sowohl vor Release auch danach geredet und die hatten die nWoD weitestgehend aus Hörensagen abgelehnt. Da waren Punkte wie "Die nWoD soll ja postapokalypstisch sein, so einen Mist muss ich mir nicht ansehen" nicht das schlimmste was ich hören musste. Ein einfaches "Nein?" hat sie dann auch nicht mehr von der etablierten Meinung abgebracht, immerhin waren sich die, mit denen ich geredet hatte, sehr einig.
Visionär:
@Teysal: Wahrscheinlich habe ich meine Ansicht nicht klar ausgedrückt.
Ich denke schon, dass man seine Meinung zu Produkten geben soll, und auch Kritik austeilen darf und soll. Nur der Ton und der Anspruch, den man da an eine Firma, einen Verlag, einen Menschen hat, sollte ein angemessener sein. Produkte gibt es nämlich nur, wenn diese auch jemand herstellt. Das ist in Bereichen mit einer geringen Gewinnspanne wie dem RPG-Sektor dann nicht gerade selbstverständlich.
Um meine Meinung etwas deutlicher zu machen, gehe ich mal auf einige von deinen Sätzen ein:
du schreibst:
--- Zitat ---Sobald jemand mein Geld will, dann schuldet der mir auch was.
--- Ende Zitat ---
Naja... sobald jemand dein Geld will, will er ersteinmal nur dein Geld und bietet dir hoffentlich etwas im Gegenzug an. Meistens hat man ja im Rollo-Sektor die Gelegenheit sich das Buch vorher anzuschauen und kann entscheiden, ob man nun kauft oder nicht. Insofern schuldet dir der RPG-Verlag wenn er dein Geld hat, eben nur ein Buch.
--- Zitat ---Und die Leute sind sehr wohl in der Lage zu sagen, ob ihrer Meinung nach was verbessert werden kann. Und wenn genug Leute ihre Meinung sagen, dann ändert sich auch was - auch wenn das viele Menschen in diesem Land verlernt zu haben scheinen.
--- Ende Zitat ---
Das ist richtig. Ich bin in der Lage meine Meinung zu sagen, viel andere in diesem Land auch. Seitenhieb auf mich nicht notwendig. Du sagst auch sehr richtig, dass wenn viele Leute etwas schlecht finden, sich auch etwas ändert.
Dazu müssen erstmal viele Leute etwas schlecht finden, und nicht nur einer lauthals rumschreien. Ausserdem muss derjenige, der das Produkt vertreibt auch willens sein, es zu ändern -- auch wenn es unternehmerisch sinnvoll ist, ist es noch lange nicht verpflichtend.
--- Zitat ---Das würde ja gerade noch fehlen, dass ich mich auch noch dafür bedanken muss, mein Geld zum Verkäufer tragen zu dürfen.
--- Ende Zitat ---
Du musst dich nicht bedanken, aber du kannst. Genauso kann sich der Produzent beim Käufer für das Geld bedanken, muss er aber nicht.
Gerade in einem Bereich, in dem der Gewinn nicht an oberster Stelle stehen wird, sondern auch noch persönlicher Einsatz hinter den Produkten steht, ist doch ein konstruktives Verhältnis zwischen Fans und Verlag besser als "ICh schulde dir nichts, du hast doch mein Geld!" "ICh schulde dir nichts, du hast doch das Buch".
Es würde mir auch nicht einfallen, mich bei Unilever für LAngnese-Eis zu bedanken, aber wir reden ja hier von einem sehr überschaubaren Markt und man hat ja auf Messen, die Möglichkeit mit den MAchern zu reden.
Ich glaube nicht, dass Zornhaus Ton derjenige ist, der ein Spiel am Leben hält. Wenn mir jemand auf diese Art und Weise seine Kritik an meinem PRodukt vorträgt, würde ich einfach nur denken: "Was ein Depp". Langfristig könnte mir das sogar den Wind aus den Segeln nehmen. Vor allen Dingen die harsche Kritik gegenüber DORP-TV, man habe wesentliche "Breaking News" schändlicherweise ausgeblendet, fand ich einfach unmöglich. Die Interviews sind gut gemacht und in der Freizeit entstanden, ich finde, da kann man ruhig auch wertschätzung ausdrücken, auch wenn man kritisiert.
Ein "Hey, ihr seid ja gar nicht auf den Wechsel des Chef-Redakteurs eingegangen, gibt es da einen Grund für?" ist doch eine ganz andere herangehensart als
--- Zitat ---MIR hat Scorpio im Video ZU WENIG NACHGEHAKT. - Er hat sich einfach ein Statement angehört, aber KEIN STÜCK so brisante Punkte wie den Chefredakteurs-Wechsel (was IMMER eine echte "Breaking News" ist!) oder die Übersetzungsverzögerungen (die schon VOR dem Unfall ersichtlich waren) angesprochen.
--- Ende Zitat ---
Vor allem, wenn es zuvor die Möglichkeit gab, Fragen vorzuschlagen.
Naja, letztendlich möchte ich im Kern darstellen, was mich stört: Unverhältnismässig negative Kritik, die vieles als Skandal darstellt oder allgemeine Inkompetenz unterstellt, in einem Bereich, der nur semiprofessionalisiert ist und in dem viel persönliches Engagement einfliesst.
Ich habe nicht gesagt: "Friss oder Stirb" aber: Bedenke, dass derjenige der etwas erschafft Anerkennung für seine Arbeit verdient, auch wenn Fehler drin sind.
So, ich verabschiede mich jetzt aus der Diskussion, weil ich mit SW nicht viel am Hut hatte und mich nur der Ton gestört hat, nachdem ich mir gestern mit viel Freude die DORP-Vids angeschaut habe.
Prisma:
--- Zitat von: Scorpio am 25.04.2010 | 11:59 ---Du hattest doch selbst schon mal geschrieben, dass du gehört hättest, dass Leute ihre SW-Konvertierungen nicht öffentlich machen, weil sie nicht wollen, dass du sie "kaputt redest". Du hast einen äußerst aggressiven Schreibstil und kann mir SEHR gut vorstellen, dass ein neuer SW-Jünger, der stolz sein Material präsentiert nach der, möglicherweise gerechtfertigten Kritik, nie mehr Bock hat, etwas vergleichbares zu präsentieren.
Klar, du bist extrem aktiv in den diversen SW-Foren, gibst Regelhinweise usw. Ich will auch bitte nicht abstreiten, dass du aktiv für Savage Worlds in Deutschland aktiv bist. Gleichzeitig macht dein Ton aber einen guten Teil der Musik aus. Und wenn dein Ton Leute einschüchtert, du immer wieder von "wahren savages" sprichst oder bei Regelfragen schreibst, dass das LÄNGST im Pinnacle-Forum geklärt sei oder eben bei einen Verlag die Herausgabe von Infos FORDERST statt ERBITTEST ... das wirkt auf mich herablassend. Ich habe starken Respekt vor deinem Engagement,
--- Ende Zitat ---
Das ist Zornhaus "Hybris" (es fällt mir im Augenblick schwer es treffender zu beschreiben). Diesen Respekt, oder zumindest die Anerkennung, hat er bei verschiedenen Leuten (u.a. vor längerer Zeit bei mir) gerade durch den provokant-aggressiven Schreibstil - Hand aufs Herz, es wird nicht übertrieben - und anderen Dingen, zerstört. (Ich weiß sogar von Leuten, die Savage Worlds mit Zornhau, sprich dem Schreibstil, assoziieren und deswegen schon keine Lust auf SW haben. Da muss also was dran sein.)
Wie sich PG für Zornhaus Engagement bedankt, mag zwar im Auge des Betrachters schade sein, aber so sieht derzeit die Verlagsrealität aus. Wenn man "einfach so" etwas für einen Verlag tut, auch wenn es viel Arbeit ist, dann ist das Idealismus. Das ist an sich nichts schlechtes, nur zu erwarten, dass man jetzt irgendwie "im Verlag aufsteigt" oder "etwas zu sagen hat", ist ein Trugschluss.
(Übrigens: Ist euch aufgefallen, was sich Mario Truant wünscht?)
--- Zitat von: Scorpio am 25.04.2010 | 11:59 ---Es ist interessant zu lesen, wie du von einer Kampagne des ehemaligen Prometheus-Chefs gegen deine Person redest, die teilweise aber völlig abstrusen Vorwürfe gegen die nWoD als Verschwörungsgelaber von F&S abtust. Ich habe auf Cons mit WoD-Fans sowohl vor Release auch danach geredet und die hatten die nWoD weitestgehend aus Hörensagen abgelehnt. Da waren Punkte wie "Die nWoD soll ja postapokalypstisch sein, so einen Mist muss ich mir nicht ansehen" nicht das schlimmste was ich hören musste. Ein einfaches "Nein?" hat sie dann auch nicht mehr von der etablierten Meinung abgebracht, immerhin waren sich die, mit denen ich geredet hatte, sehr einig.
--- Ende Zitat ---
Diese Kampagne würde mich auch interessieren, vorallem der Grund.
Was die deutsche nWoD angeht: An Oliver Hoffmanns Aussage ist mehr dran, als einem Lieb sein kann.
Enpeze:
--- Zitat von: Tantalos am 15.04.2010 | 13:01 ---Das ist ja was besonders neues, wenn es um Conventions geht. Die Wizards verraten ja auch vorher nix im Internet, wenn sie ein neues D&D auf der Gen Con ankündigen, oder?
Also Füße still halten und auf die Infos von der Messe warten.
--- Ende Zitat ---
Unsinn. Bei WotC erfährst Du ein halbes jedes einzelne Buch welches sie veröffentlichen wollen! Der Produktplan bis Dezember 2010 steht seit Monaten fest und jeder Fan kann ihn im Internet nachlesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln