Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Problematik der 4e (mal wieder)
Scorpio:
--- Zitat von: 1of3 am 21.05.2010 | 13:47 ---Aber du hast schon recht. Ich persönlich vermisse "Use Rope" ebenfalls über die Maßen.
--- Ende Zitat ---
Vergiss nicht "Intuit Direction"! Ich kann mir kaum noch vorstellen, einen Charakter darzustellen, der diesen Skill nicht hat. "Natur" ist ja nun wirklich kein Ersatz!
Ne, mal ehrlich: Wenn es euch gelungen ist, bei D&D3 Charaktere darzustellen, dann solltet ihr das auch bei 4E schaffen. Solange man nicht glaubt, dass alles was man machen kann und machen sollte nur auf Karten zu finden ist, sollte das kein Problem darstellen.
Oberkampf:
--- Zitat von: 1of3 am 21.05.2010 | 13:47 ---Aber du hast schon recht. Ich persönlich vermisse "Use Rope" ebenfalls über die Maßen.
--- Ende Zitat ---
Darüber hat meine Ex auch lange geklagt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ehrlich und rein auf D&D bezogen, und nicht was ihr denkt, was es auch sein möge.
K!aus:
--- Zitat von: DelightfulDying am 21.05.2010 | 09:12 ---Um Die Problematik mit der 4th Ed mal auf den Punkt zu bringen (warum viele sie weniger als RPG sehen als seine Vorgänger). Es ist kampflastiger, hat weniger Möglichkeiten, einen Char für Gesellschaftliche und "Nicht-Kampf-Fähigkeiten" zu schulen [..]
--- Ende Zitat ---
Das ist kein Problem, sondern ganz klar ein Bekenntnis dazu welchen Spielstil DnD unterstützen möchte. Und das ist meiner Meinung nach durchaus legitim.
Wer damit nicht klar kommt soll einfach DnD3.x / Pathfinder spielen oder eben ein ganz anderes System.
Für mich kam letzteres in Frage, da mir nach meinen langen Jahren mit DnD jetzt ein anderer Spielstil besser gefällt. Dementgegen halte ich allerdings DnD4th für ein echt geniales System!
Ich kann mir also durchaus vorstellen dies auf einer Con mal zu spielen / leiten. Denn es rockt einfach und verleiht mir persönlich das Kick A*s gefühl! 8)
Heretic:
Das Problem ist nicht 4E, sondern die unerfüllten Erwartungshaltungen vieler 3Eler, und dass die Skill Challenges die Prämisse nicht erfüllen können, und mittlerweile locker 10-20x nachgebessert wurde, und das Subsystem seinen Zweck immer noch nicht erfüllt. Gut, das werden Fans anders sehen, aber Trollman hat da schon recht, dass auch Regelsubsysteme gewisse Bedingungen erfüllen müssen, bzw. sollten. Egal, ich schweife ab.
OT: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)@Tümpelritter: Jaja, mein Ex-SL... dessen Olle hatte "Exotic Weapon Proficiency: Whip"...
Erst hat er versucht, uns das als "Sonnenbrand" zu verkaufen, warum er jaulte, als wir ihm zur Begrüßung auf die Schulter klopften...
Mann, war das ein verkommenes Subjekt (Nicht wegen seiner Vorlieben, sondern was er so an Böcken geschossen hatte), ich frag mich heute noch, wie wir das 3 Jahre ausgehalten haben...
Mike:
Im Großen und Ganzen gefällt mir die 4. Edition von D&D schon ganz gut. Die einzigen beiden Punkte die ich zu bemängeln hätte ist die extreme Einsteigerunfreundlichkeit (Rollenspielanfänger haben keine Chance da irgendwie einen Zugang zu finden und müssen sich erst mal mit einer Menge Frust und offenen Fragen herumschlagen) und dass man die Forgotten Realms unspielbar gemacht hat, da dort nun jeder Quadratmeter durchreguliert ist und man sich nichts mehr selbst ausdenken kann ohne gegen irgendwelche vorgegebenen Fakten zu verstoßen. Weiße Flecken gibt es nicht mehr auf der Landkarte, und somit auch keine spielerische Freiheit mehr. Das ist schlecht. Richtig schlecht.
Aber vom System her macht die 4E durchaus Spaß (sofern man sie erst mal verstanden hat) und kann durchaus zu einer Menge Rollenspiel und recht geringer Kampflastigkeit führen, je nachdem wie man eben spielt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln