Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Problematik der 4e (mal wieder)
Selganor [n/a]:
Ich schaetze mal mindestens bessere Abenteuer fuer das Dungeon-Magazine.
Die Chaos Scar "Reihe" finde ich gar nicht mal so schlecht (besonders wenn man auf die Schnelle ein Abenteuer braucht)
Oberkampf:
Über die hab ich nur mal kurz drübergeguckt, mir schienen das normale low lvl Dungeons zu sein.... täusche ich mich da?
DelightfulDying:
--- Zitat von: 6 ---Ich bin mittlerweile so weit, dass ich nur noch selbstgebaute Abenteuer verwende. Eine Sache, die ich 3.X nur genau einmal gemacht habe und dabei etwa doppelt bis dreimal so lange benötigt habe, wie dann gespielt wurde.
Danach habe ich mir geschworen sowas nie wieder in 3.X zu machen.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, ich selbst spiele seid her (13 Jahren) nur selfmade-Abenteuer, mal ab von einem einziegen, welches "Expedition to the Undermounten" in 3.5 war und welches ich auch stark veränderte, damit es in meine Kampagne passte. ...
ich sehe da eigentlich kein Prob drin in 3.4 Abenteuer zu planen. Meist brauche ich ca. 30-50% der Zeit, die dann nachher am Abenteuer gespielt wird, was ich als einen fairen Schnitt sehe.
6:
--- Zitat von: DelightfulDying am 27.05.2010 | 16:13 ---ich sehe da eigentlich kein Prob drin in 3.4 Abenteuer zu planen. Meist brauche ich ca. 30-50% der Zeit, die dann nachher am Abenteuer gespielt wird, was ich als einen fairen Schnitt sehe.
--- Ende Zitat ---
Gut für Dich. :)
Ich habe damals für ein einfaches Einstiegsabenteuer (Stufe 1) ca. 7 Stunden gebraucht, um alle NSCs und Monster entsprechend den Regeln samt magischen Gegenständen in Werte zu bannen. Gespielt haben wir damals ca. 3 - 3,5 Stunden.
Für ein ähnliches Abenteuer in 4E brauche ich ca. 5 Minuten.
DelightfulDying:
hmm, ich denke mal dann leigt das daran, dass du dies zuvor in der Form noch nicht gemacht hast .. Bei mir ist es jedenfalls so, dass vieles quasi weniger aus den Büchern als viel mehr aus dem Handgelenk kommt (da ich das System schon teilweise auswenig kenne) und zudem ich bei vielen auch auf durchschnittswerte vertraue (siehe Beispiel NSCs aus dem DMG oder Monster aus den ganzen MMs ... wobei ich bei diesen häufig Quickplates benutze (sind eine Art Templates, die die Monster abändern um andere Funktionen zu übernehmen (wie z.b. Kämpfer, Scout oder Hauptmann))
Wenn man sich mit dem System länger auseinander setzt kommt die Erfahrung von selbst und somit auch die Geschwindigkeit, wie schnell ich etwas planen kann.
Mal ab davon ... Planen ist im Gro immer das selbe ... mag ja sein, dass die 4th Ed da etwas schneller ist was die Werte betrifft, aber dennoch würde ich die 3.5er nun nicht als sehr komplex ansehen (von Grundstein her jedenfalls ... wenn man viele Bücher hat wird natürlich langatmiger, aber das würde in der 4th mit 40+ Crunsh-Büchern auch der Fall sein ^^)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln