Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Tipps für den Anfänger?
Lady of Darkness:
Hallo Leute,
also ich hab mich hier mal umgesehen aber so richtig was hab ich nicht gefunden...
Ich hab mir vorgenommen am kommenden We meinen zweiten Versuch zu starten ein Spiel zu leiten... hab es vor fast zwei Jahren mal versucht und es ging so ungefähr alles schief was schief gehen konnte, jetzt möchte ich es aber noch einmal versuchen.
Habt ihr evtl. ein paar Tipps die ich auf jeden Fall beachten sollte oder Dinge die ich vermeiden sollte... etc... ???
Aechnatein:
Hi,
also, das wichtigste ist imho, dass du immer ruhig bleibst, dich nicht in deinen Unterlagen verzettelst und dir nicht von deinen Spielern reinreden lässt. Ich meine damit aber nicht regeltechnisch, sondern plottechnisch.
Deine Spieler kennen nicht den gesamten plot, du dagegen schon.
Wawoozle:
http://www.spielleiter-tipps.de/
hält wirklich einige sehr gute und hilfreiche Tips bereit.
Smendrik:
Ich hab da ein ähnliches Problem...
Ich bin Spieler in einer Gruppe mit allensamt sehr erfahrenen Spielern und SL.
Das Problem ist:
Wir Spieler sind mehr oder weniger "Plotkiller". Wir sichern uns in jede Richtung ab bevor wir einen Schritt tun und versuchen die Pläne des Gegners zu durchkreuzen bevor diese erst richtig Gestalt annehmen...
Ich kann es unseren SL nicht ansehen (er hüllt sich in Schweigen) aber ich denke er hat es mittlereweile aufgegeben Abenteuer großzügig zu planen und spielt frei nach Schnauze. (Wenn er mal spielt ist er der schlimmste aller Plotkiller, angemerkt...)
Und in dieser Gruppe möcht ich, mit quasi null Erfahrung, demnächst beginnen Deadlands zu mastern...
Ich weiss nur nicht ob ich den Anforderungen dieser Gruppe gewachsen bin, da ich kein großes Improvisationsgenie bin... :-\
Habt ihr vielleicht den einen oder anderen nützlichen Tip? ???
Lord Verminaard:
@ Dark Lady:
Sieh an, Du nimmst Dein Glück also selbst in die Hand? Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Erfolg! :) Welches System denn?
Die "Spielleitertipps" kann man sich anschauen, sind vielleicht schon wieder ein bisschen ausführlich und meines Erachtens auch nicht zu 100% richtig. Als wichtigste Merkposten würde ich diese nehmen:
- Sei gut vorbereitet. Du solltest den Hintergrund Deines Abenteuers gut drauf haben, mit den NSCs vertraut sein usw. Überlege Dir, wie Du die NSCs darstellen willst. Überlege Dir, in welcher Szene Du welche Atmosphäre erzeugen willst.
- Halte Dich nicht an Deinem vorbereiteten Plot fest. Akzeptiere, wenn es in eine andere Richtung läuft und Du vieles umsonst vorbereitet hast. Versuche aber, der Geschichte eine Linie und einen dramatischen Höhepunkt am Ende zu geben (wenn auch vielleicht anders als geplant). Nicht nur Aktionen der Charaktere, sondern auch Stimmung der Spieler oder Zeitablauf können ein Grund sein, den Plot unzuschmeißen.
- Lass Dir nicht von den Spielern auf der Nase herumtanzen. Du leitest jetzt!
- Sei fair. Widme jedem Spieler Aufmerksamkeit. Bevorzuge niemanden.
- Du solltest die Regeln kennen, aber auch bereit sein, sie über Bord zu werfen, wenn Plot und Atmosphäre es verlangen. Wenn Du eine Regel nicht weißt, frage ruhig Deine Spieler. Wenn Du einen Fehler machst, solltest Du diesen korrigieren und Dich entschuldigen. Auf lange Diskussionen solltest Du Dich aber nicht einlassen.
- Gib Dir Mühe mit den Beschreibungen. Sei so ausführlich und blumig, wie Du kannst.
- Wenn Du NSCs darstellst, versuche, so viel Schauspielkunst wie möglich einzusetzen. Sprich in direkter Rede, und imitiere den Tonfall und die Sprechweise des NSCs.
@ Dead Romance:
Erfahrene Spieler sind eigentlich ein Segen, wenn sie sich fair verhalten. Und improvisieren ist gar nicht so schwer - wenn es Dir zu kompliziert wird, nimmst Du einfach eine Viertelstunde Auszeit. Wenn Du den Hintergrund des Abenteuers drauf hast, fällt Dir auch eine Möglichkeit ein, wie es weitergeht.
Edit: Rechtschreibung
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln