Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche!] Star Trek Rollenspielsystem

<< < (5/10) > >>

Funktionalist:
Starblazer!

Das Problem sieht wie ein Nagel aus und ich habe hier einen Hammer. Kenne kein System, in dem Raumschiffe derart Startrektypisch abgehandelt werden können und das sozialen Kampf so gut darstellt.

Die Große Betonung von Gewissenskonflikte und Intrigen, sowie persönlicher Reifeprozesse und REdeduellen bei Startrek legt auf jeden Fall ein recht abstraktes System nahe, das eben diese Punkte beherrscht.

sers,
Alex

1of3:

--- Zitat ---Kenne kein System, in dem Raumschiffe derart Startrektypisch abgehandelt werden können und das sozialen Kampf so gut darstellt.
--- Ende Zitat ---

Wie werden denn Raumschiffe (ich nehme an, du meinst im Verhalten untereinander also zu anderen Raumschiffen) ST-typisch behandelt? Ich fürchte nämlich, ich finde da keine Systematik außer: Was immer am coolsten für den Plot ist.

Wobei sich da von Serie zu Serie gewisse Unterschiede feststellen lassen. Bei TNG war alles, was ungefähr den gleichen Technikstand hatte, potentiell bedrohlich und Gewalt um jeden Preis zu vermeiden. Bei Voyager sieht das dann meistens ganz anders aus.

Oder meinst du was Anderes?

killedcat:
@Darius:
Ich weiß, dass Du das Spiel gerne auf deutsch hättest. Aber wenn ich mich recht erinnere, bist du doch ein großer Rolemaster Fan. Wäre da nicht Spacemaster die logische Wahl?

Darius:
Naja Spacemaster gibt es ja aktuell glaube ich auch nicht mehr. Hast du da Erfahrungen drin in dem system? Ist das vom Prinzip her gleich aufgebaut wie Rolemaster?

Funktionalist:
Schiffe werden als Charaktere gehandhabt, die durch Aktionen der BEsatzung Boni bekommen.

Ich hatte, als ich den POst schrieb die Filme im KOpf, in denen generell ersteinmal unüberwindbare Hindernisse durch TEchnikmodifikatoren handhabbar gemacht werden oder Das Schiff abstürzt und alle überleben, extrem knapp manävriert wird  oder oder oder.

Diese Aktionen stimmen mit den Pilotstunts und den Ingenieurstunts überein.
Manöver spielen selten eine Rolle, Zur Darstellung reicht meist die Ansicht der Brücke und die Gegenüberstellung im Raum. Ich meine, im Unterschied zu Starwars mit sienen Dogfights kommt es bei ST nicht auf Positionen an, sondern auf Timing, TÄuschung und technische Modifikation. Auch die Rache des Kahn ist ein Beispiel für eine Fate-Szene: "Sein Denken ist zweidimensional!" (Aspekt erraten und angespielt.)

btw. Startrek funktioniert doch nach dem Prinzip, das das passiert, ws am coolsten ist, oder? Für nachvollziehbare Technik ist weder in den Filmen noch in den Folgen Zeit... ;)
Das herumschrauben und zweckentfremden bestehender Fähigkeiten des Schiffes durch EInsatz der genialen Crew lässt sich halt sehr schön mit Fate abbilden. Die Manöverregeln und die Konsequenzen passen auch wunderschön zu den Sonderaktionen in den Serien (Voyager und Enterprise sprechen da eine andere Sprache, das stimmt.) und den Schadensmeldungen.

Wie gesagt, von hier aus sieht es aus, wie ein Nagel. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln