Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

[All Flesh Must Be Eaten] - Erfahrungen? Meinungen?

<< < (2/3) > >>

Ranor:
Das klingt doch alles schon einmal nicht schlecht. Vielen Dank für die Eindrücke. Gibt es, außer den Core Rules, noch irgendwelche Sourcebooks die man unbedingt haben sollte bzw. sehr empfehlenswert sind?

P.S. Danke für das Verschieben in den richtigen Systemchannel.

oliof:
Die Revised Edition hat mehrere "Deadworlds", also Settings in denen man spielen kann. Es gibt einen ganzen Haufen Supplements, die nicht unbedingt notwendig sind aber Spass machen können.

Selganor [n/a]:
Wenn du wirklich vorhaben solltest eine laengere Kampagne zu leiten dann waere "One of the Living" zu empfehlen.

Ansonsten sind die Sourcebooks groesstenteils "Genrebuecher" die dir weitere Regeln zur Hand geben um bestimmte Genreeffekte (z.B. Gadgets bei Pulp Zombies, Martials Arts bei Enter the Zombie, ...)

AFMBE ist uebrigens voll kompatibel mit den anderen Unisystem Systemen (Witchcraft, Armageddon, Conspiracy X, Terra Primate) und zu guten Teilen kompatibel mit den Unisystem lite/cinematic Unisystem Produkten (Angel, Buffy, Ghosts of Albion, Army of Darkness) dass man sich daraus auch gut bedienen kann...

Boba Fett:

--- Zitat von: Ranor am 12.07.2010 | 10:49 ---Das klingt doch alles schon einmal nicht schlecht. Vielen Dank für die Eindrücke. Gibt es, außer den Core Rules, noch irgendwelche Sourcebooks die man unbedingt haben sollte bzw. sehr empfehlenswert sind?
--- Ende Zitat ---

" All Tomorrow Zombies" - SciFi
"A Fistful of Zombies" - Western
"Dungeons and Zombies" - Fantasy

oliof:
Die Liste mit allen Publikationen – die Quellenbücher sind auch nützlich, wenn man keine Zombies braucht …

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln