Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Gewichtsangaben für Fahrzeuge gesucht
Arkam:
Hallo zusammen,
ich habe die Frage Mal ins offizielle Traveller Forum eingestellt.
Dabei hat sich heraus gestellt auf Seite 120 im Kasten mit den Anmerkungen findet sich die Erklärung mit den Raumtonnen.
Zudem gibt es wohl für das englische Traveller einen Zusatzband, Supplement 6: Military Vehicles, indem bei den Fahrzeugen außer den Massentonnen auch noch das benötigte Volumen angegeben ist.
Vielleicht finde ich noch heraus warum man die Angaben nicht direkt ins Grundregelwerk integriert hat.
Gruß Jochen
Waldgeist:
--- Zitat von: Arkam am 24.08.2010 | 12:58 ---Kann man die Umrechnung 1 Verdrängungstonne = 2 Massetonnen im Spiel als vereinfachte Faustregel einbringen oder habe ich etwas wesentliches übersehen?
--- Ende Zitat ---
Diese Faustregel ist sicher in Ordnung. Je nach Fahrzeug wird das wohl variieren. In GURPS Traveller Interstellar Wars werden die Handelsgüter "Bodenfahrzeuge" und "Grav-Fahrzeuge" mit einer Dichte von 3 Tonnen pro Verdrängungstonne angegeben. Das wäre dann nur rein zu Transportzwecken. Bei deiner Faustformel kämen dann noch 50% hinzu, die für den Zugang (Beladen/Entladen, Wartung, etc.) zum Fahrzeug genutzt werden könnten.
Pyromancer:
--- Zitat von: Arkam am 25.08.2010 | 07:45 ---Zudem gibt es wohl für das englische Traveller einen Zusatzband, Supplement 6: Military Vehicles, indem bei den Fahrzeugen außer den Massentonnen auch noch das benötigte Volumen angegeben ist.
Vielleicht finde ich noch heraus warum man die Angaben nicht direkt ins Grundregelwerk integriert hat.
--- Ende Zitat ---
Die Werte zu den Fahrzeugen im Raumschiff-Kapitel sind Volumenangaben. Alles andere wäre ja auch reichlich sinnlos, da beim Raumschiffbau eben nur das Volumen eine Rolle spielt.
Arkam:
Hallo Pyromancer,
nach den Auskünften die ich unter http://forum.13mann.de/wbb/user/261-prometheus/ bekommen habe ist das leider nicht oder wenigstens nicht vollständig der Fall.
Bei den Beibooten ist es der Fall da sie ja nach den Konstruktionsregeln konstruiert wurden.
Bei den Bodenfahrzeugen offensichtlich nicht. Im obrigen Post wird angegeben das das militärische AGF ein Volumen von etwa 3,4 Tonnen hätte aber eben eine Masse von rund 16 Tonnen.
Bei den Drohnen bin ich noch nicht zum nachlesen gekommen.
Gruß Jochen
Pyromancer:
--- Zitat von: Arkam am 25.08.2010 | 10:20 ---nach den Auskünften die ich unter http://forum.13mann.de/wbb/user/261-prometheus/ bekommen habe ist das leider nicht oder wenigstens nicht vollständig der Fall.
--- Ende Zitat ---
Da musst du etwas falsch verstanden haben. Die Angaben im Raumschiffbau-Kapitel des GRWs sind immer Verdrängungstonnen, also Volumeneinheiten.
--- Zitat ---Bei den Bodenfahrzeugen offensichtlich nicht. Im obrigen Post wird angegeben das das militärische AGF ein Volumen von etwa 3,4 Tonnen hätte aber eben eine Masse von rund 16 Tonnen.
--- Ende Zitat ---
Und wo ist jetzt das Problem? Was für eine Zahl steht denn im Grundregelwerk?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln