Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Der Engel der Geschichte - eine UA Kampagne

<< < (3/5) > >>

Bitpicker:
Insbesondere, da der Golem in UA sowieso eine Rolle spielt...

Robin

Jestocost:
Ist auch schon eingebaut, UA hat Golems (und den Original Golen Ein Sof...) Ein Team der Neuen Inquisition sucht den auch schon in meiner Kampagne...

Mit geht es hauptsächlich darum, wie die Kampagne sich in Zukunft weiter entwickeln kann (und was es für interessante Sachen in der Vergangenheit gibt).

critikus:

--- Zitat von: Jestocost am 16.06.2003 | 16:16 ---HeHe... An alle Historiker: Kriegen wir eigentlich von 1618 bis zum ersten Weltkrieg ein paar interessante historische Ereignisse zusammen?

--- Ende Zitat ---

...reichen Dir 30 Jahre Krieg bis 1648 nicht? Ich bin in Geschichte  leider nicht so bewandert wie ich sollte (heul, schluchz!), aber unser 1880-SL kramt eine Menge interessanter Sachen aus der Geschichte.
Allerdings habe ich jetzt schon den Faden Deiner Schilderungen verloren. Vielleicht solltest Du hin und wieder eine Zusammenfassung des aktuellen Stands hier posten.

Grüße

Jestocost:
@criticus

Im großen und ganzen geht es mir um zwei Sachen:

Meine Gruppe wird bald nach Prag gehen - für den Avatar der Fliegenden Frau ist es wichtig, das Gemälde "Die Himmelfahrt der Magdalena" zu finden - sie weiß auch, dass eine Konkurrentin, die eine andere Interpretation des Archetyps verkörpert, auf der Suche danach ist.

Dazu möchte ich ein oder zwei historische Sessions einbinden, wo es darum geht, dass ein paar Diebe im Prag des Jahres 1610 das Bild aus der Königsburg von Rudolf dem II stehlen - das Abenteuer basiert lose auf "Ascension of the Magdalene" für UA und D20 (viel werde ich nicht nutzen können, denn das Abenteuer ist ein Dungeon Crawl...)

Spieltechnisch werden meine Charaktere von den Dieben aus irgendwelchen historischen Dokumenten hören - am nächsten Spielabend werden sie dann durch (irgendwas, den Comte, Statosphere, den Chronisten) mit Astralprojektion in die Körper der Diebe fahren - sie müssen nun, das Bild stehlen (es wird auch eine zweite Gruppe geben und die Historiker sind sich nicht einig, wer das Bild nun bekommen hat), damit sie wissen, wer nun das Bild erhalten hat... Hierzu kann ich bestimmt Anregungen gebrauchen, aber das schaffe ich auch so...

Als kosmischer Abschluss werden sie danach wieder durch einige historische Szenen geworfen - da bräuchte ich ein paar Beispiele, die jeder Spieler nach einigen Minuten erkennt - Paulskirche, Luther etc... Hier wören interessante Anregungen sehr hilfreich.

Das Wichtigste zum Schluss: Ihc möchte meine Kampagne (in der Gegenwart) auf einen interessanten historischen Höhepunkt zu steuern - das Ende der Welt, eine Aszension (im Spiel wird es zu Schwierigkeiten zwischen den Archetypen der Fliegenden Frau, dem Patriarchen und der Nackten Göttin kommen), irgendetwas Großes halt. Geschichte ist wichtig und Identität oder auch Geschlechter sind wichtige Unterthemen...

Aber halt so die wirklich schlüssige Idee habe ich noch nicht: Die Spieler sollen am Höhepunkt der Kampagne darüber entscheiden können, wie die nächste Welt werden soll - das ist das ferne Ziel (und sie werden sich bestimmt erst mal nicht einigen können.)

Das Nahziel ist wahrscheinlich, dass die Gruppe sich erst mal den Schläfern anschließt. Dann können sie ein wenig okkulte Polizei spielen (außerdem haben sie wirklich Angst vor denen....)

Also: Ich bitte ehrerbietig um ein interessantes historisches Dilemma...

Boba Fett:
...im ersten Weltkrieg neben Adolf Hitler im Schützengraben liegen und so die Chance zu bekommen, ihn vor der Nazi Zeit zu töten...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln