Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Software um Karten zu erstellen
SeelenJägerTee:
Das ist der gefühlt 10.000de Faden zu diesem Thema.
Nichtsdestotrotz hat bisher noch niemand einen Link gepostet der mich restlos glücklich macht - von dem her wenn sich mittlerweile was getan hat...
Nun genug geranted und was Sinnvolles beigetragen.
Autorealm ist wohl das Programm dem ich momentan (trotz gewisser Fehler und Probleme bei der Bedienung) die beste Gesamtwertung geben würde.
Hier findest du Autorealm. Wenn du auf Downloads klickst solltest du wissen, dass der Link zum Download der Version 2.1 nicht funktioniert. Der Link zur Version 2.00 funktioniert aber - und leitet dich gleich zur 2.1.
Dann gibt es noch Maptool von RPtools. Hat zweifelsohne die hübschere Optik und bietet auch tollere Optionen (hei du kannst mit dem Teil online mit deinen Kumpels spielen). Dummerweise ist die mitgelieferte Bibliothek an Tiles extrem mager. Und platzierte Objekte auszuwählen ist echt ein scheiß geschäft, da das Programm auch die Transparenz auswählt und man so ein echtes Problem bei überlappenden Tiles hat (z.B. das mitgelieferte echt wunderhübsche Set von Torstan).
Christoph:
Es scheint ziemlich mau auszusehen. Ich werde wohl auf Inkscape zurückgreifen und die Karten per "Hand" zeichnen. Zumindest gibt es gute Stempel womit man diese füllen kann.
Urizen:
Neben den diversen Fantasy-Produkten (die ich jetzt nicht nochmal aufzähle) gibt es an professioneller Software ArcGIS. Das wird für Karten-Bearbeitung für z.B. Geschichtsbücher benutzt. Kostet natürlich entsprechend Geld und ist auch nciht ganz einfach. Aber einfach billig und gut gibts ja auch nicht...
Zurn:
Mmmh...heir sind ja schon ziemlich alte Meldungen dabei...die meisten Tools gibt es gar nicht mehr.
Weiss noch jemand was aktuelles, was am besten Freeware ist?
Muss ja keiner Meisterwerk werden, nur so ein paar Hütten, ein Fluss, ein kleiner See, ein Stolleneingang usw. sollte ersichtlich sein.
Auribiel:
An FreeWare würde ich noch immer AutoRealm empfehlen. Damit kann man auch recht einfach eigene Geländefiguren zeichnen und nutzen (etwas das mir bei CC, siehe unten, noch nicht gelungen ist).
Versklavte Software wäre der CampaignCartographer und der zugehörige CityDesigner. ABER... zumindest ich tue mir tierisch schwer damit, mit dem System klarzukommen. Ich weiß aufgrund von Vorlagen, dass damit sehr gute Ergebnisse möglich sind, bislang eiere ich aber damit nur herum. Also nur etwas, wenn man Zeit und Muse hat, sich in das Programm auch einzuarbeiten.
Für Gebäude würde ich SmartDraw empfehlen (30tägige Testversion, Kauf zu teuer, nach 30 Tagen dann leider nicht mehr zu nutzen). Damit bekommt man mit einem intuitiv erfassbaren Menü Räume samt netter Ausstattung hin.
Das Optimum wäre der CC3 mit der Bedienung von SmartDraw...
Ansonsten würde ich mich hier einmal umschauen, gab irgendwo auch ein sehr nettes Tutorial zur Erstellung von Karten mit Gimp/PS (so man sich damit eh schon auskennt ev. die beste Alternative).
Nachtrag: Mittlerweile bin ich wieder beim Zeichnen von Hand angekommen, da mir die Programme alle nicht wirklich zusagen. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln