Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

[Vorstellung] 400 A.D. - Sturm über Europa

<< < (2/5) > >>

Minne:
Hab mal details rausgesucht ;)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3522718100/booksnewasin/028-3609823-0635732

Lord Verminaard:

--- Zitat ---das klingt ansteckend...
--- Ende Zitat ---

Grmpfh! Das sind doch diese Panzerreiter, für die man einen Dosenöffner braucht! ;)

Snapshot:
Tja, wie schon gesagt, ich find das sehr vielversprechend. :)

Steht der Titel jetzt fest? ;)

Und ich wundere mich grade, dass es ein solches Setting noch nicht gibt; zumindest nicht weithin bekannt. Denn wie die Einleitung es ja schmackhaft macht, ist diese Epoche ja durchaus sehr ergiebig.

Lord Verminaard:
@ Snapshot:

Der Titel steht vorläufig. Also falls nicht noch jemand einen Geistesblitz hat, wird es wohl dabei bleiben... Ich finde das Setting auch super spannend. Viele erinnern sich aber aus der Schule nur daran, dass sie bei der Völkerwanderung eine Menge Jahreszahlen auswendig lernen mussten. Es gibt ja z.B. auch fast gar keine Filme, die in dieser Zeit spielen. Die meisten greifen lieber die frühere Römerzeit auf, Cäsar, Augustus, Agrippa & Co...

carthoz:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.06.2003 | 00:37 ---
Es gibt ja z.B. auch fast gar keine Filme, die in dieser Zeit spielen. Die meisten greifen lieber die frühere Römerzeit auf, Cäsar, Augustus, Agrippa & Co...

--- Ende Zitat ---

nanana, also caesar und augustus als frühe römerzeit zu verstehen... da gabs rom auch schon etwa 500 jahre. und "gladiator" spielt schließlich auch vor dem - doch stark abgeänderten - hintergrund um das jahr 180 n.chr. - da zeichnet sich im grunde auch schon ab, daß demnächst das chaos über das imperium hereinbricht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln