Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Hybrid Ranger Exploit Stufe 6

<< < (3/5) > >>

Gasbow:
woher kommt der wisdom modifier zusatzschaden beim stab?
(nachtrag) ah ich sehe es: der stab ist kein charge mehr! sondern ein move your speed and make a melee basic attack.
vorher war die power ja doch sehr krass, da man ja noch seinen marauders rush hinterher hauen konnte und charges sich eh leicht verbessern ließen.


Ausserdem kein chainmail für den guten mann, er kriegt das schlechtere von ranger und cleric und das hide armor.
das macht seine AC gefährlich niedrig.

Humpty Dumpty:
@ Goblin6: Hm, ich komme da in Level 6 nicht auf solche Werte, aber vielleicht übersehe ich was. Hier meine Rechnung:

Sly Florish At Will: +15 Attack, Schaden 1d4 (Dagger) + 2d8 (Backstabbing Sneak Attack) + 2 (Enhancement) + 5 (Dex) + 3 (Cha) + 1 (Two Weapon Fighting) + 2 (Subtle Dagger) + 2 (Iron Wristbands), insgesamt also 26,5 Punkte im Schnitt Das ist fett, kommt aber selbst nach Berücksichtigung der um 15% höheren Trefferwahrscheinlichkeit nicht an den Ranger/Cleric heran. Der Rest ist vergleichbar, wenn man annimmt, dass sich die Notwendigkeiten von Sneak Attack beim Rogue einerseits und Umherlauferei und zwei Zielen beim Cleric andererseits gegenseitig ungefähr ausgleichen. Obendrauf hat der Cleric/Ranger dann aber noch die ganze Heilungspalette, was den Rogue in Summe ziemlich blass aussehen lässt. Oder übersehe ich was?

@ Gasbow: Nein. Für die Melee Basic Attack wird die Cleric At Will (Sol. Hammer) genommen. Daher kommt auch der Wis Bonus. Und die Chainmal ist durch einen Feat gelernt. Das passt schon so.

@ all: Diese Chargegeschichte lässt mir ja keine Ruhe. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee, wie man das mit der verdoppelten AtWill durch Throw & Stab verbinden könnte?

Gasbow:
hm du hast recht.


--- Zitat ---@ all: Diese Chargegeschichte lässt mir ja keine Ruhe. Hat da vielleicht noch jemand ne Idee, wie man das mit der verdoppelten AtWill durch Throw & Stab verbinden könnte?
--- Ende Zitat ---

wie gesagt, bei throw and stab gibts keinen charge mehr.


Allerdings sehe ich den exploit nicht wirklich.
ein normaler Ranger macht einfach ein bisschen mehr schaden, da er sich noch den feat holen kann mit dem das hunters quarry um 1 hoch geht, und er es sich leisten kann strength zu maxen ausserdem hat er kein combat talent, was mit running attack einem ranger bei der melee attacke nochmal +1 auf die attacke kriegt.
Und bist du dir sicher das hunters quarry auch vom brutal pofitiert?

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Gasbow am 28.08.2010 | 11:41 ---hm du hast recht.

wie gesagt, bei throw and stab gibts keinen charge mehr.
--- Ende Zitat ---
Das war früher so? Ernsthaft? Muss ich gleich mal im Buch nachschauen, denn ich baue Charaktere nur noch mit dem Builder. Das wär aber ja heftig. Kein Wunder, dass das generft wurde.


--- Zitat von: Gasbow am 28.08.2010 | 11:41 ---Und bist du dir sicher das hunters quarry auch vom brutal pofitiert?
--- Ende Zitat ---
Das sagste was. Keine Ahnung. Das müssen die Regelgurus beantworten.

* summon Goblin6
* summon Selganor

Fredi der Elch:
Ah, ich bin etwas spät, aber jetzt habe ich es geschrieben, jetzt poste ich es auch... ;)


TAFKAKB, du solltest zwei Punkte bei deiner Berechnung berücksichtigen, die bisher unter den Tisch fallen: Trefferwahrscheinlichkeit und "Streuungstradeoff".

1. Der Schaden, den du berechnest geht immer davon aus, dass auch alle Angriffe treffen. Das ist ja (wie jeder Spieler aus bitterer Erfahrung weiß) leider nicht immer der Fall. Nun treffen ja aber nicht alle Charaktere mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, sondern diese unterscheidet sich zwischen den SC. Der von Christian vorgestelle Rogue dürfte mit höherer Dex, Rogue Weapon Talent, Accurate Weapon (der Doch hat +3 Proficiency Bonus) und seiner Tendenz zu Combat Advantage (den zumindest der Wurf mit dem Hammer fast nie kriegen wird) im Vergleich zum Ranger/Cleric einen um +3 bis +5 besseren Attacke-Bonus haben. Das bedeutet bei einer Basis von ca. 50% Trefferwahrscheinlichkeit bei gleichem Grundschaden bei Treffer einen um 30-50% erhöhten Damage Output pro Runde (ich weiß, Statistik ist schwierig, aber ich kann das auch gerne vorrechnen ;) ). Der tatsächliche DPR des Rogue dürfte damit vermutlich höher liegen als der des Ranger/Cleric.

2. Der Schaden des Ranger/Cleric verteilt sich auf zwei Ziele, der des Rogue konzentriert sich auf eins. Das ist erst einmal kein so großes Problem, wird aber von den Wizards als Nachteil angesehen und entsprechend beim Balancing berücksichtigt. So macht zum Beispiel der ganz stinknormale Invoker (ohne jegliches Pimping, das sicher noch möglich wäre) mit Hand of Radiance auf Stufe 6 insgesamt 28,5 Schaden mit seiner At-Will, wenn alles trifft. Aber eben gegen 3 Ziele... Und tatsächlich hat der Ranger/Cleric das Problem, dass es bei gleichem DPR doppelt so lange dauert, bis der erste Gegner fällt. Und in der zusätzlichen Zeit machen beide fröhlich Schaden...

Wenn du beides berücksichtigst ist der Vorteil des Ranger/Cleric nicht mehr so immens, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Was jetzt nicht heißen soll, dass du völlig unrecht hast. Ich halte Throw and Stab auch für eine sehr starke At-Will und habe selbst einen Ranger/Cleric (allerdings klassisch mit Greatbow und Twin Strike -  Weapon of the Gods ist der beste Freund von Twin Strike ;D ) laufen. Ich wollte meine beiden Punkte nur mal der Vollständigkeit halber anmerken.


Edit: Und die nachgereichte Schadensberechnung:

Wenn wir jetzt mal die 31,5 und 26,5 als Schaden, wenn alles trifft, akzeptieren (habe ich nicht nachgerechnet), dann macht

- der Ranger/Cleric bei einer Basistrefferrate von 50% im Schnitt 15,75 DPR

- und der Rogue mit der Rate von 65% (wegen +3) im Schnitt 17,225 DPR. Statistik ist schwer! ;D Und da sind beim Rogue noch nicht mal so Scherze wie sein ständiger Combat Advantage und z.B. Nimble Blade drin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln