Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Arkane Mächte mit Flächeneffekt

<< < (2/2)

Pyromancer:

--- Zitat von: alexandro am  6.09.2010 | 16:28 ---Heisst das umgekehrt jetzt, bei "Strahl" wird:
-Deckung ignoriert
und
-Bonusschaden durch Steigerungen eingerechnet?

--- Ende Zitat ---
Bei "meinem" Strahl wird Deckung und Rüstung ignoriert, aber kein Bonusschaden eingerechnet.
Das kommt halt immer auf die Ausprägung an. "Meinem" Flächenschlag mit der Ausprägung "Todeshauch" kann man auch mit -2 ausweichen, dafür hält er auch drei Runden.

Zornhau:

--- Zitat von: alexandro am  6.09.2010 | 16:28 ---Heisst das umgekehrt jetzt, bei "Strahl" wird:
-Deckung ignoriert
--- Ende Zitat ---
Nein. Deckung gibt wie IMMER einen Bonus auf die Robustheit.


--- Zitat von: alexandro am  6.09.2010 | 16:28 ----Bonusschaden durch Steigerungen eingerechnet?

--- Ende Zitat ---
Nein, es interessiert bei Strahl nur der Endwert des Wurfes auf die jeweilige Arkane Fertigkeit als Zielwert für den Geschicklichkeitswurf beim Ausweichen. Je höher der Wurf beim Zaubern, desto schwerer ist es, dem Flächeneffekt eines Strahls zu entgehen.

Wem das Ausweichen nicht gelang, der bekommt den normalen Schaden der Macht (bei den meisten Trappings sind das die unveränderten 2W10 Punkte Schaden) - unabhängig davon, wie hoch der Wurf auf die Arkane Fertigkeit war (also z.B. wenn der Zauberer eine 15 gewürfelt hatte und beim Ausweichen nur eine 3 herauskam, macht es denselben Schaden, wie wenn der Zauberer eine 7 gewürfelt hatte und der Ausweichende eine 6).

Zornhau:

--- Zitat von: Pyromancer am  6.09.2010 | 16:33 ---Bei "meinem" Strahl wird Deckung und Rüstung ignoriert,

--- Ende Zitat ---
Warum läßt Du den Robustheitsbonus für Deckung gegen Flächeneffekt-Schaden nicht zu?

Was ist der Grund?

Das ist doch die EINZIGE Möglichkeit, mit der man sich halbwegs noch eine Chance gegen solche Flächeneffekte verschaffen kann. - Würde ich überall, wo es Strahl-Effekte (Zauber, Fallen, Flammenwerfer, Drachenodem, usw.) gibt, den Deckungs-Bonus auf die Robustheit wegfallen lassen, dann hätte man eine HEFTIGE Waffe als einfache Novice Rank Power mit billigen PP-Kosten.

Dieser Deckungseffekt ist etwas, was die Spieler dazu motiviert tatsächlich alle Gegebenheiten einer Szenerie einer Kampfsituation auszuschöpfen.

Daher kann ich dieses Nichtgewähren des nach Grundregeln den SCs zustehenden Deckungsbonusses auf die Robustheit gegen Flächeneffekt-Schaden nicht empfehlen.

Pyromancer:

--- Zitat von: Zornhau am  6.09.2010 | 16:44 ---Warum läßt Du den Robustheitsbonus für Deckung gegen Flächeneffekt-Schaden nicht zu?

--- Ende Zitat ---
Das kommt halt immer auf die Art des Flächeneffektes an. Wenn der Boden selbst in Flammen aufgeht ("Flammenstrahl"-Ausprägung des Strahls) oder eine Giftgaswolke entsteht ("Todeshauch"-Ausprägung des Flächenschlages), dann hilft eben keine Deckung. Gegen einen explodierenden Feuerball ("Feuerkugel"-Ausprägung des Flächenschlages) hilft Deckung dagegen sehr wohl.


--- Zitat ---Das ist doch die EINZIGE Möglichkeit, mit der man sich halbwegs noch eine Chance gegen solche Flächeneffekte verschaffen kann. - Würde ich überall, wo es Strahl-Effekte (Zauber, Fallen, Flammenwerfer, Drachenodem, usw.) gibt, den Deckungs-Bonus auf die Robustheit wegfallen lassen, dann hätte man eine HEFTIGE Waffe als einfache Novice Rank Power mit billigen PP-Kosten.

--- Ende Zitat ---
Dafür haben die Mächte mit den entsprechenden Ausprägungen eben andere Nachteile. Klar ist auch, dass sie je nach Situation stärker oder schwächer sein können als die Ursprungs-Mächte. Aber dafür sind meiner Meinung nach Ausprägungen eben da.


--- Zitat ---Dieser Deckungseffekt ist etwas, was die Spieler dazu motiviert tatsächlich alle Gegebenheiten einer Szenerie einer Kampfsituation auszuschöpfen.

Daher kann ich dieses Nichtgewähren des nach Grundregeln den SCs zustehenden Deckungsbonusses auf die Robustheit gegen Flächeneffekt-Schaden nicht empfehlen.

--- Ende Zitat ---
Wenn man weiß, dass der Gegner den Boden in Flammen setzen kann, dann verschüttet man vielleicht viel Wasser, oder kämpft eben nicht einfach auf dem Boden, sondern drei Meter weiter im Fluss. Wenn man weiß, dass der Gegner Giftgas entstehen lassen kann, dann hält man vielleicht "einfach" die Luft an (was evtl. Konsti-Würfe und Erschöpfung provoziert, aber irgend was ist ja immer). Und wenn man weiß, dass der Gegner mit magischen Granaten um sich schmeißt, dann geht man eben in Deckung.

Unterschiedliche Mächte - unterschiedliche Gegenmaßnahmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln