Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem
[SW] Feuer fangen + [DL:R] Gambler-Power + Duellfrage
TRIX:
Hallo zusammen,
drei Fragen gab es bei unserem heutigen DL:R-Abend:
1. Wie funktioniert das mit dem Feuerschaden?
Konkreter: Wie wird es gehandhabt, wenn jemand/etwas Feuer fängt und in Brand gesetzt wird? SW:GE sagt auf S.178, dass wenn etwas Brennbares von Feuer getroffen wird ein W6 gewürfelt wird. Soweit so klar. Weiterhin würfel ich vor der Aktion des Entflammten ob es erneut Feuer fängt. Wenn ja, was passiert dann? Ich werde nämlich aus dieser Passage nicht schlau. Was ist die Stufe des Feuers, etc.?
BSP: Wir hatten einen Gegner (ein Baum), der bei Feuerangriffen +4 Schaden bekam und bei 5-6 Feuer fängt. Die SC haben Fackeln improvisiert und damit zugeschlagen. Nach einem Treffer hat dann ein SC auch eine 6 gewürfelt und der Baum ging in Flammen auf. Aber wie wird das nun mit dem Folgeschaden gemacht, wenn a) der Baum noch in der gleichen Runde dran ist, nur später b) der Baum schon dran war und erst nächste Runde wieder dran ist. c) Wie wäre es, wenn der Charakter in der nächsten Runde nochmal vor dem Baum dran ist und nochmal ein Entflammen-Ergebnis erzeugt.
1b) Was kann man tun um das Feuer wieder auszubekommen? Geht es eine "Stufe" zurück, wenn man den "Wiederentflammenwurf" nicht schafft? Geht es dann ganz aus?
2. Ist die Gambler-Power für den Blessed wirklich so mächtig, wie sie sich mir z.Zt. darstellt?
2.1: Es ist komisch, dass man 5 Power Points ausgeben soll, der Blessed aber gar keine PP hat. Kann er die Power dann überhaupt verwenden? Wenn Nein, warum steht sie dann in seiner Spell-List?
2.2: Theoretisch könnte so ein Blessed doch den ganzen Fate-Pot "leersaugen". Er hat zwar die Chance auf Snakeeyes, die er nicht Weg-Fate-Chippen kann, aber bei einem Faith von d10/d12 ist die W'keit dafür ja grade mal 1:60 bzw. 1:72; bei 23 FC's im Pott (3 SC's a 3 Chips + 3 Chips für den Marshal => 35-12=23) sind die Chancen also gar nicht mal so schlecht alle rauszuholen, bevor SE kommt. Gut es kommt hinzu, dass der Wurf gegen -4 bzw. -2 geht, aber -2 ist mMn dennoch "machbar", so dass man sich zumindest einen kleinen "Vorrat" an FCs erspielen könnten?
3. Was passiert wenn sich zwei Wildcards im Duell gegenüberstehen und ...
a) ... WC1: K,K,10,10,* als Hand hat, WC2: K,K,4,4,*. Sprich beide haben 2 Pair, WC1 jedoch eigentlich die "höhere" Hand. Ist es korrekt, dass WC1 dann keinen Schadensbonus bekommt?
b) ... WC1 sich für Quick entscheidet, WC2 für Accuracy, WC1 dann beim schießen trifft und beim Schaden einen Raise würfelt? Ist dann WC2 für seine Accuracy-Round bereits "shaken + 1 wound" und muss somit erstmal einen Spirt-Roll machen um nicht mehr shaken zu sein? Oder gibts "shaken" in dieser Duellphase nicht?
Vielen dank für Eure Antworten schonmal vorweg :)
Gruß
Trix
WeeMad:
@Blessed: Wenn der Blessed auf unnötige Art den Segen Gottes "missbraucht", dann ist das eine Sünde.
Hier ist ne Erklärung zu Barrier und Blessed, die man entsprechend auf Gambler übertragen kann.
@Duell: Ich denke es ist so wie du schreibst. Es gibt keinen Schadensbonus und derjenige der Accuracy gewählt hat muss mit allen Folgen des Schadens umgehen.
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: TRIX am 8.09.2010 | 23:24 ---
1. Wie funktioniert das mit dem Feuerschaden?
Konkreter: Wie wird es gehandhabt, wenn jemand/etwas Feuer fängt und in Brand gesetzt wird? SW:GE sagt auf S.178, dass wenn etwas Brennbares von Feuer getroffen wird ein W6 gewürfelt wird. Soweit so klar. Weiterhin würfel ich vor der Aktion des Entflammten ob es erneut Feuer fängt. Wenn ja, was passiert dann? Ich werde nämlich aus dieser Passage nicht schlau. Was ist die Stufe des Feuers, etc.?
BSP: Wir hatten einen Gegner (ein Baum), der bei Feuerangriffen +4 Schaden bekam und bei 5-6 Feuer fängt. Die SC haben Fackeln improvisiert und damit zugeschlagen. Nach einem Treffer hat dann ein SC auch eine 6 gewürfelt und der Baum ging in Flammen auf. Aber wie wird das nun mit dem Folgeschaden gemacht, wenn a) der Baum noch in der gleichen Runde dran ist, nur später b) der Baum schon dran war und erst nächste Runde wieder dran ist. c) Wie wäre es, wenn der Charakter in der nächsten Runde nochmal vor dem Baum dran ist und nochmal ein Entflammen-Ergebnis erzeugt.
1b) Was kann man tun um das Feuer wieder auszubekommen? Geht es eine "Stufe" zurück, wenn man den "Wiederentflammenwurf" nicht schafft? Geht es dann ganz aus?
--- Ende Zitat ---
Im Grunde würde ich es genauso machen wie Du es sagst/fragst.
Nach Entflammen gilt die kleinste Schadensstufe (ich glaube 2W4) und zwar bei der nächsten Aktion des "Entflammten", egal wann die ist. Bei einem erneuten Entflammenergebnis würde ich die Intensität des Feuers um eine Stufe steigern zusätzlich zu der evtl. auotmatischen Steigerung des Feuers. Löschversuche verringern die Schadensstufen Stück für Stück wieder auf Null zurück. Da werden wohl Geschick-Proben fällig, ggf. mit Konstituitonswürfen um Erschöpfung/Hitze zu widerstehen.
Harlan:
Feuer fangen - Ich verstehe das so:
Ein Treffer mit einer Fackel richtet zunächst den normalen Waffenschaden an (Vorschlag für die einhändige Fackel: Stä+W4). Hinzu kommt der Feuerschaden aus der Kategorie "brennende Waffe", d.h. (+2), Im Ergebnis also: Stä+W4+2
TRIX hatte ein Beispiel mit einem feuerempfindlichen Wesen, dass bei Feuerangriffen (+4) Schaden erleidet. An dieser Stelle muss man sich ggf. entscheiden, ob dieser Schaden anstelle der (+2) wg. der "brennenden Waffe" oder zusätzlich, d.h. im Ergebnis (+6!) gilt.
Im Anschluss an den Treffer ist sofort zu bestimmen, ob das Opfer Feuer fängt. Dann ist zu bestimmen, welche Feuerquelle auf den Char einwirkt - daraus ergibt sich ohne weiteres die Schadens"stufe" von 1W10 bis 3W10.
Ein Treffer mit einer "brennenden Waffe" verursacht idR nur einen punktuellen Brand, d.h. Schadenstufe: 1W10, war das Opfer jedoch mit Benzin übergossen, fängt es nicht nur leichter Feuer, sondern der Brand ist wegen seiner größeren Ausbreitung auch schädlicher, wie ein Flammenwerfer oder ein Sturz ins Lagerfeuer, d.h. 2W10. Dieser Schaden tritt erstmalig in dem Moment ein, in dem das Opfer Feuer fängt, d.h. ggf. noch auf der Karte des Angreifers. Wenn das Opfer feuerempfindlich ist, wie im Beispiel von TRIX, wird der Modifikator auf diesen Wurf voll angerechnet.
Das Feuer intensiviert sich nach GE 178 aber erst nach der Runde, in der das Opfer erstmalig Feuer gefangen hat. Wenn das Opfer also noch eine Karte in der laufenden Runde hat, mit der es nach dem Angreifer zum Zug kommt, kann es in dieser ersten Runde ohne weiteren Feuerschaden handeln, zB um das Feuer zu löschen, bevor es weiter Feuer fängt.
Danach ist jede Runde auf der Karte des Opfers ein Wurf fällig, mit dem ermittelt wird, ob der Schaden durch den Brand weiter steigt (der Brand kann durch den Wurf normalerweise nicht gelöscht werden, sondern bestenfalls gleich schwer bleiben - siehe aber unten die links zum "Feuer löschen", für den Fall, dass Gegenmaßnahmen ergriffen werden). Ist dies der Fall, steigt der Schaden jeweils um +2 - bis hin zu +6. Ein etwaiger Modifikator aus Feuerempfindlichkeit kommt voll hinzu. Durch diese Intensivierung steigt aber nicht die Zahl der Würfel, die für den Feuerschaden zu werfen sind.
Das Horrorszenario für den Baum von TRIX sieht daher so aus:
Er wird getroffen, erleidet Stä+W4+6 und fängt dadurch punktuell Feuer: 1W10+4 (alles auf der Karte des Angreifers). Er hat keine Karte mehr in dieser Runde und in der nächsten Runde intensiviert sich das Feuer auf seiner Karte, so dass er nun sogar 1W10+6 Feuerschaden erleidet. Erst dann darf er versuchen das Feuer zu löschen ...
Offen war noch die Frage von TRIX wie sich meherere Treffer auswirken. Wenn dadurch jeweils ein "punktueller Brand" entsteht, kann man dies wie eine vergrößerte Feuerquelle behandeln, also die Schadensstufe erhöhen, bis zum Maximum von 3W10.
Feuer löschen 1
Feuer löschen 2
Village Idiot:
Gambler funktioniert für den Blessed genauso, wie jeder andere Spell, also die Kosten von 5 Powerpoints kommen als Erschwernis auf den Wurf. Womit der Zielwert (ohen weitere Modifikationen) auf 9 erhöht wird. Es dürfen keine Fatechips zum Wiederholen des Wurfes ausgegeben werden und ein nicht geschaffter Wurf führt zum Verlust eines Fatechips (den man auch zur Verfügung haben muss) und natürlich zu einem Level Fatigue. Es ist halt wie der Name schon sagt ein Zockerzauber. Damit kann man es schaffen den Fatechipspool leer zu saugen, aber wahrscheinlich ist es nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln