Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spielern das Trödeln abgewöhnen

<< < (14/14)

Jestocost:
Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt. Frag die Spieler einfach, wenn es dir zu langweilig wird, ob der Plan jetzt so steht (mach also Druck). Sobald irgendwie eine Entscheidung erzwungen wurde, gehe gleich zur nächsten Szene über - dann ersparst du dir sinnloses Ausfransen (ich schaue noch schnell beim Waffenhändler vorbei).

Boba Fett:
@Lord Preuss: Klar kann es nach hinten losgehen.
Der Anführer könnte auch gewählt sein. Wenn er Mist baut, wird er abgewählt. Oder nach jedem Auftrag Neuwahlen.
Es kann auch sein, dass jemand grundsätzlich Autorität ablehnt (als Spieler). Dann wirds auch schwer.
Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.

6:

--- Zitat von: Boba Fett am 21.08.2003 | 10:14 ---Es war ja nur eine Überlegung, wie man Planung minimiert. Diese Lösung muss nicht in jede Runde passen.

--- Ende Zitat ---
Ich habe es auch als Überlegung (und sogar als sehr gute Überlegung!) angesehen. Ich wollte nur ein "Vorsicht!" drantackern. Mir ist halt noch die letzte schlechte Erfahrung mit mir selber als Anführer in Erinnerung.  Die damalige Szene hätte ganz schön ins Auge gehen können, wenn ich zu stark im Charakter dringewesen wäre. :-X
EDIT: Wobei die damalige Kritik der anderen Charaktere in ihrer Harschheit perfekt zu deren Rollen gepasst hat.

Fredi der Elch:

--- Zitat ---Ich würde empfehlen, dass man Action- und Planungsszenen klar trennt.
--- Ende Zitat ---
Yay! Szenenbasiertes Spiel! Klasse! Halte ich auch für eine gute Idee. So ist es tatsächlich möglich, klar zu machen, wann geplant wird und wann was anderes (kämpfen?) anliegt.

Fredi

Arkam:
Hallo zusammen,

also ich kenne auch genügend Spielleiter die über lange Einkaufs-, Kneipen- oder Partyszenen froh sind weil sie das Abenteuer etwas strecken und so die Vorbereitung für 2 statt für einen Spielabend ausreicht.
Häufig tappt man da als Spieler aber auch unabsichtlich in die Falle. Bei Star Wars etwa mußten wir unseren Raumfrachter mal zwangsweise in einem Raumyachthafen abstellen. Nur um Probleme zu vermeiden haben wir dem Leiter des Yachtclubs unsere Aufwartung gemacht. Der wies uns dann auf die Kleiderordnung des Clubs hin. Das Ergebniss war eine längere Einkaufstour schließlich wollten drei weibliche Charakter passend ausstaffiert werden und legten dann bei den Herren in ihrer Begleitung auch großen Wert auf passende Tracht.
Aber auch Spielleiter können zu solchen Szenen verleiten. Bei 7th Sea etwa wurden wir etwa mal von einem Adligen eingeladen und der Spielleiter fragte ganz unschuldig in welchen Sachen wir hingehen würden. Natürlich hatte jeder Angst vor dem Protokoll und einem Bruch der Etikette so das wir zuletzt völlig überkandildet auf dem Fest erschienen sind.

Wenn solche Szenen jedem Spaß machen kann man sie ja ruhig mal einen Spielabend andauern lassen dann sollte aber auch die Handlung des Abenteuers weitergehen. Dafür diesen Punkt zu setzen und das den Spielern oder noch bessern per NPCs den Charakteren klar zu machen ist der Spielleiter zuständig.

Wenn aber die Einkaufstour zum Egotrip der Spieler wird hat man tatsächlich ein Gruppenproblem und sollte nachharken woran es liegt.

Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln