Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Steampunk-Systeme
D. M_Athair:
--- Zitat von: Blizzard am 27.09.2010 | 12:45 ---Leider nutzt es als System D20,aber sonst ist es sicherlich einen Blick wert.
--- Ende Zitat ---
Genauer: d20 Modern.
Der Hintergrund hat mich überzeugt, sodass es das Steampunk-Spiel ist, das ich mal spielen möchte.
Und: d20 Modern hat einen relativ guten Ruf.
Das Spiel hat zwei Seiten mit Tipps für Inspirations-Material. Da tauchen u.a. auf:
AUTOREN: Charles Dickens, Sir Arthur Conan Doyle, H.P. Lovecraft, Jules Verne, Oskar Wilde.
BÜCHER: 1984, Brave New World.
FILME: Dark City, The Matrix, Metropolis [den Eintrag finde ich gerade nicht, ich bin mir aber sicher, dass der irgendwo stand].
MUSIK: Einstürzende Neubauten, The Happy Mondays, New Order.
Laivindil:
Die Savages könnten anbieten:
* Runepunk
* Ravaged Earth
* Sundered Skies (je nach Spielart)
* MARS (eher swort&Planet als Steampunk)
Waldviech:
--- Zitat ---MARS (eher swort&Planet als Steampunk)
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Eigentlich würd ich´s sogar als Sword&Planet in Reinkultur bezeichnen. "Steampunk" kann hier insofern passen, als das auf der Erde gerade der Zeitraum irgendwo zwischen 1850 und 1920 stattfindet und irdische Charaktere ausdrücklich möglich sind. Die ließen sich dann steampunkig ausgestalten. Der eigentliche Schauplatz, der Mars, zeichnet sich hingegen mehr oder weniger durch das komplette Fehlen von Dampftechnologie aus. Entweder, die Technik ist mittelalterlich, oder sie ist ultrafuturistisch und wird mittels Radium atomar betrieben. Mitteldinge scheints nicht zu geben.
knörzbot:
Space 1889, Forgotten Futures, Victoriana (allerdings starker Fantasyanteil), The Kerberos Club.
Neidhardt:
http://www.cubicle-7.com/victoriana.htm
http://nagssociety.com/
http://www.circagames.com/index.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln