Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Steampunk-Systeme

<< < (2/5) > >>

Nin:
Nocker und ihr Gegenpart, die Gremlins, bringen den Steam-Punk nach Changeling the Dreaming. Erstere sind phantastische Bastler und bringen die i.d.R per Dampf betriebenen Gerätschaften durch Reparatur oder durch Einschüchtern zum Laufen. Sie forschen in einer eigenen Wissenschaft, die auf der Kabbalistik beruht. Sie können zwar die abgedrehtesten Dinge bauen, allerdings haben diese immer auch einen Makel.
Die anderen sind das destruktive Moment. Sie behindern und sabotieren Maschinen oder schaffen Dinge der Zerstörung.

Würfelheld:
Vicki sagt dazu folgendes!

scrandy:
Mystix ist Steamfantasy im Stil von Filmen wie "The Prestige", "Van Helsing" und "Der Goldene Kompass" (letzterer aber dreckiger und düsterer). Es gibt deutliche Inspirationen der Thief-Computerspiele und fühlt sich spielerich ein wenig Cyberpunkig an.

Es geht in Mystix um eine zerbrochene Welt aus fliegenden Inseln zwischen denen man mit Kreiselförmigen Schiffen auf Energiebahnen umher schwebt. Der Kampf zwischen Natur und Technik ist sehr dominant. Vom klassischen Schamanismus bis hin zu Wissenschaftlern mit elektro-mechanischen Implantaten ist vom Techlevel her alles vorhanden. Das Spiel ist sehr tötlich, wenig heroisch und setzt technische Charaktere, Bibliothekare, Alchemisten und Stealth-Charaktere gleichwertig neben die Kämpfer. Das Spielsystem ist extrem kreativitätsfördernd und geht stilistisch Richtung Fate. Der Umgang mit Technik wie bei MacGyver ist fester Teil des Spiels.

Ebenso Thema des Spiels ist Intrige und Extremismus. Jeder Charakter gehört einer von 6 Glaubensrichtung an, die mit den anderen konkurrieren. Da der Extremismus unter den Glaubensrichtungen aufs neue ansteigt, hat die Regierung beschlossen, Gruppen aus allen Glaubensrichtungen, die sogenannten Wächter in das Land zu entsenden um Verschwörungen und Extremismus Einhalt zu gebieten. Die Charaktere müssen also ihre Vorurteile voreinander überwinden um die Gemeinschaft zu erhalten. Spezialmissionen mit Implantaten, Magie und technischen Spielereien gehört also genauso zum Spiel wie der innere Konflikt, der in jedem Charakter schwelt.

Das System ist meine Eigenentwicklung, die ich auch schon auf diversen CONs und den Tanelorn-Treffen präsentiert habe. Das Spiel ist recht ausgereift, braucht aber noch einige Seiten (Aktuell 130 Seiten). Auf der Seite www.mystix-rpg.de findet ihr weitere Informationen. Auf Anfrage gibt es auch Regel-Previews. CON-Termine gibt es ebenfalls dort.

Waldviech:

--- Zitat ---Naja, die Ghost Rock-Technologie existiert im Grunde ja immer noch
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon - aber in Form von Verbrennungsmotoren und (schwarzmagischen) Atomreaktoren. Steampunk ist das nicht mehr wirklich. Aber egal ;)

Blizzard:
Victoriana und Etherscope würden mir da noch einfallen. Ersteres kenne ich nicht. Letzteres hat ein recht ausgefeiltes Setting, indem es IIRC neben der realen auch eine parallel existierende Steampunkwelt gibt. In der realen Welt gibt es 3 grosse Nationen(USA,GB,D), die die Welt beherrschen, mit leicht veränderter Historie & Geographie. Mann kann diverse Arten von Menschen spielen, und es gibt sogar eine alte,mysteriöse Rasse, die man spielen kann. Leider nutzt es als System D20,aber sonst ist es sicherlich einen Blick wert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln