Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

[4e] Overkill von Polearm Momentum mit Half Elf Warlock

<< < (3/3)

Michael:
Ich denke es ging TAFKAB nur darum mal ein wenig zu spielen. Die meisten Spieler bauen ja eh eher normale Charaktere anstatt solche "Spezialisten".
Wobei man nicht die Controlling Fähigkeiten dieses Charakter außer acht lassen sollte, ich hatte ganz kurzfristig einen PC in der Runde mit Polearm Momentum und der hatte definitiv gute Controller Eigenschaften (und da denke ich hält dieser Build gut mit).

Es ist ja schon teilweise nicht so effektiv, da man (zumindestens als Warlock) noch eine zweite magische Waffe benötigt für die Nummer.

Humpty Dumpty:
Gasbow hat die Damage ebenso vergessen wie die Variabilität. Vielleicht wollte er auch nur ein bisschen stänkern.

Ansonsten, Michael: Genau, mir gings hauptsächlich ein bisschen ums Spinnen. Irgendwelche Builds/Konzepte/ideen aus dem Internet zu klauen, finde ich blöd. Kreative Kombinationen für Charaktere sind mir deutlich lieber. Und diese Kombi gibts meines Wissens noch nirgends im Internet, ist also neu.

Der Druide braucht ürbgeisnkeine zweite Waffe/Implement, wenn er den Alfsair Spear nimmt. Obs für den Warlock eine Pact Weapon als Stangenwaffe/Speer gibt, weiß ich gerade nicht und kanns nicht nachschauen.

Gasbow:
hm mein beitrag klingt tatsächlich etwas stinkig, sorry, das war nicht so gemeint.

Mir ging es auch um den druiden, wo macht der da mehr schaden?

für den warlock finde ich das durchaus eine sinnvolle option, das steigert halt seine controler fähigkeiten und opfert halt feats die man auch für mehr schaden hätte nehmen können.

Michael:
Tafkab das mit dem Spear hatte ich schon nachgeschaut :) dass wusste ich, deswegen habe ich auch den Warlock genommen. Weil es gibt wohl keinen Pact Spear (zumindestens habe ich ihn nicht gefunden).

Aber da der Build ja auch mit anderen Klassen ging, ist es jetzt nichts ultra schwer wiegendes.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln