Das Tanelorn spielt > WHFRPG 2nd mit SJT
Zu Besuch beim alten Adel (Kapitel II)
Asdrubael:
Die 5 Fürsten: Albrecht, Lorimbas, Anselm, Casimir, Thaalhold
--- Zitat von: Munin am 13.10.2010 | 10:51 ---
Wenn ich das Recht sehe wäre die Marschordnung in den Gang momentan folgende:
Lombrias, Albrecht, Thaalhold
--- Ende Zitat ---
Wäre jetzt anscheinend:
Lombrias, Albrecht, Thaalhold, Casimir, Anselm
Anselm wundert sich etwas über die unbeirrbare Dienstbeflissenheit von Lorimbas, aber wahrscheinlich ist es die Aussicht, wieder unter die Erde u kommen, die ihn antreibt. Er ist jedenfalls froh, dass Casimir direkt vor ihm läuft und damit der Göttliche Beistand sehr nahe ist.
Die Runen sagen Anselm natürlich nichts, dennoch ist fast jedem, der etwas schreibt, das andere nicht verstehen können, zu mistrauen. Die Waffe und sein Schild bereit wirft er ab und an einen Blick über die Schulter, um zu verhindern, dass sich jemand an die Gruppe anschleicht. Ansonsten stapft er genauso bezerzt forwärts wie der Gruppe
Dash Bannon:
Die 5 Fürsten: Albrecht, Lorimbas, Anselm, Casimir, Thaalhold
"Das gefällt mir nicht, das gefällt mir ganz und gar nicht", murmelt Albrecht mit einem Blick auf die leuchtenden Runen, "ich hoffe wirklich wir wissen was wir hier tun."
Denoch folgt er dem Zwergen ohne zu zögern.
"Mein Vater hat immer gesagt, wenn du etwas unangenehmes vor dir hast, lauf einfach weg.", Albrecht zuckt mit den Schultern, "aber was wusste der alte Säufer schon"
Boni:
Die 5 Fürsten: Albrecht, Lorimbas, Anselm, Casimir, Thaalhold
Casmir sieht sich die Runen und Wandmalereien interessiert an. Nach ein paar Schritten bleibt er stehen und beginnt, die SChrift genauer anzushene. "Wartet einen Augenblick. Vielleicht finden wir hier einen Hinweis, was uns erwartet."
Wenn niemand zum Weitergehen drängt, würde er maximal 30 Minuten damit verbringen, die Schrift zu studieren. Er beginnt etwa in der Mitte des Gangs.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Speak Language (Classical), Int 48
Rolled 1d100 : 42, total 42
SeelenJägerTee:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Wandtext ---Stelle 1: ... der junge ______ [Name unleserlich] hat vier Ta__________________________ [unleserlich] von einem anderen, bessern Gott gehört, ...
Stelle 2: ... _____________ [Freude, Glück, Frohlocken] denn der alte Wüterich seine/n [Frühlingsblüte? ... Spross? Könnte Erbe bedeuten. Ritual Thaal und Rhyas geschändet?] im Zorn ___________ [erschlagen, zerstört,
gestört] ...
Stelle 3: Wo ihm acht seiner getreuen Krieger _________ [Übersetzung scheitert] gefolgt sind, war die Zeit günstig.
... andere Krieger überwältigt, _________ [(Un)Glück? Freude/Trauer?] einige _______ [Greise? Alter? Zeit?] wollten nicht einsehen ...
_________________________________________________ _________________________________________________ ____________
_________________________________________ [Auflistung von Namen, Beschimpfungen derer oder Ausdruck des Unmutes gegen die Welt im allgemeinen?] Halber Stamm ist Tod, _____________________ [sind wir auf
dem Weg in eine bessere/glorreichere/ruhmreichere/erfolgreichere Zukunft?]
Stelle 4 (nahe der Türe): Fürchten sein Zorn wird uns über seinen Tod hinaus für unseren Verrat verfolgen. Haben den __________ [Schüler,
Lehrling, Unerfahrener, Novize] des ________________________ [Sehers des Lebenssaftes?] ________________ [ermuntert, angespornt, gezwungen] Runen anzubringen, um die Toten zu Binden.
Stelle 5 (bei der Türe): Wir ziehen fort von hier, hoffen er wird der letzte seiner Art bleiben - und uns nicht finden.
--- Ende Zitat ---
Ihr steht vor einer Türe. Sie besteht aus zwei Flügeln, sie sind schon halb verrottet und die rechte Seite hängt schief in den Angeln. Auf dem Boden liegen morsche Holzstücke die aus der Türe heraus gebröckelt sind. Es ist zu erkennen, dass die Türe aus zwei "Bauphasen" besteht, auf eine ursprünglich dünne Türe wurden dicke Bretter aufgeschlagen, wohl um sie zu verstärken. Ein dicker Balken wurde einmal quer über beide Flügel genagelt, allerdings ist er in der Mitte durchgemodert, auch die Holznägel sind zum Teil schon zerfallen so dass die Überreste des Balkens schief herabhängen.
Ihr denkt, dass die rechte Hälfte wohl aus den Angeln fallen würde, wenn man versuchte sie zu öffnen. Die linke seite sieht aber so aus, als ob sie noch geöffnet werden könnte ohne dabei kaputt zu gehen.
Die Runen im steinernen Rahmen Glühen hier sehr stark.
Wenn ich mich nicht täusche hat keiner von euch "Sechster Sinn" oder "Magiegespür".
korknadel:
Die 5 Fürsten: Lorimbas, Albrecht, Thaalhold, Casimir, Anselm
(Habe die Reihenfolge im Kopf der Marsch-Reihenfolge angepasst)
"Das klingt alles ziemlich rätselhaft", sagt Thaalhold und sieht sich nervös um. "Und die Tür sieht ja nicht so aus, als wäre sie in den letzten Tagen geöffnet worden. Von daher kann der Junge eigentlich nicht da drin sein, oder? Was meint ihr? Also ich würde sagen, wir gehen hier schleunigst wieder raus, schließlich haben wir mit diesen unheimlichen Runen schon genug Zeit verplempert."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln