Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Fantasy Regelwerk: Kombo aus DSA, Midgard + Sword & Sorcery
Wizz_Master:
Hallo zusammen,
wie der Betreff schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem Regelwerk inkl. Fantasy Setting, welches eine Kombination aus DSA, Midgard und Sword & Sorcery (á la Conan RPG) darstellen soll. Der Realismus und die Konsistenz von Aventurien, der Machtgrad sowie der Powerlevel von Midgard und das brachiale, archaische von Conan vereint in einem Regelwerk/Setting, quasi wie so eine Art Willow für Erwachsene. In Bildern wäre das eine Mischung aus Larry Elmore und Boris Vallejo. ;)
Elemente die unbedingt enthalten sein müssen:
* Klassisches Fantasy: Völker wie Elfen und Zwerge sollen vertreten sein; freakige Völker bitte nicht
* Low Magic: Magier und Hexer können gerne vorkommen, sollen sich aber nicht wie wild durch die Luft fliegen oder herumteleportieren können
* Rollenspiel: Kämpfe sollen durchaus vorkommen, aber das System soll bei weitem nicht so kampforientiert sein wie D&D; Fertigkeiten können durchaus sehr ausgeprägt und vielfältig sein
* Machtgrad: Der Powerlevel in der Charakterentwicklung soll sich so ca. an Midgard orientieren. Was ich nicht haben möchte sind Superheldencharaktere wie bei D&D, hier ist für mich der Unterschied zwischen Stufe 1 und 20 viel zu krass. Ein weiter wichtiger Punkt, der hier einzuordnen wäre, ist, dass Spieler wenig bis kein Powergaming betreiben können.
Elemente die gewünscht sind, aber kein must have:
* Kaufabenteuer, die in die Spielwelt einführen
* Dämonen, Untote, Drachen sollen nicht in Masse aber dafür gezielt vorkommen
* Mehr als wie nur 1 Regelwerk
* Hardcover
* Ohne Miniaturen spielbar
* Verschiedene Würfel
* Kämpfe sollen durchaus gefährlich sein
* Keine pseudo-asiatischen Völker
* Archaische Welt
* Viele unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände (Helm, Schulterplatten, Armschienen, Handschuhe, usw.)
* Mächtige Magie soll gefährlich für den Anwender sein
* Spezialkampftalente die cineastische Szenen erlauben
Blizzard:
Midgard kenne ich nur vom Hörensagen, und meine DSA-Zeit liegt lange,lange zurück. Dennoch könnte Arcane Codex das sein, was du suchst, da es einige deiner Punkte erfüllt:
- Es gibt die üblichen Fantasyrassen und keine freakigen Völker
- Es gibt Magie, von Low-Magic bis High-Magic
- Das System ist bei weitem nicht so kampforientiert wie D&D, auch wenn Kämpfe nicht unüblich sind
- Powerniveau: Gibt mehrere Möglichkeiten, aber definitiv keine Superheldencharaktere,dafür ist das System zu sehr hard&gritty
- Kaufabenteuer gibt es bislang nur ein Offizielles, das ist aber recht umfangreich
- Dämonen,Untote kommen an bestimmten Orten häufiger vor als anderswo
- Regelwerke: Es gibt 2 GRWs(1st Edition,2nd Edition) und ein Kompendium (OOP), sowie diverse Quellenbücher zu einigen Ländern
- die GRWs und das Kompendium sind Hardcover, die Quellenbücher Softcover
- Kämpfe sind ziemlich gefährlich, oftmals nicht unblutig
- Problemlos ohne Minis spielbar, auch wenn es ein eigenes TT dafür gibt
-keine pseudo- asiatischen Völker
- Viele verschiedene Ausrüstungsgegenstände und Ausrüstungsregeln
- Magie ist gefährlich für den Anwender, unabhängig vom Niveau
- Spezialkampftalente durch die diversen Kampfschulen ermöglichen cineastische Szenen
Es gibt aber auch ein paar Punkte, die auf dein Gesuch nicht zutreffen, oder die du zumindest wissen solltest:
- keine verschiedenen Würfel. AC benutzt ausschliesslich W10
- Stichwort: Powergaming. Ja, das ist bei AC durchaus möglich, und wenn man sich mit dem Regelwerk etwas auskennt, ist PG bei AC nicht allzu schwer. Dennoch kann man auch das als SL unterbinden oder einschränken. PG ist es ja erst dann, wenn man es als SL zulässt. ;)
-Stichwort: Ausrüstung: grade bei den magische Gegenständen ist Vorsicht geboten, die sind teils schlecht ausbalanciert.
- die Gefährlichkeit für Magier beim Zauber anwenden könnte dir evtl. nicht gefährlich genug sein, da dem Magier nur etwas passiert, wenn der betreffende Spieler beim Wurf patzt(zwei 1er bei einem Wurf mit 2W10).
Summa Sumarum würde ich sagen, schau dir AC mal an. Die "bedenklichen" Punkte kann man auch locker hausregeln.
Lord Verminaard:
Puh, kerniger Anforderungskatalog. Bei AC wäre mein erster Gedanke gewesen, wenn es nicht so kampf- und powergaming-orientiert sein soll, vielleicht doch eher nicht. Muss es auf deutsch sein?
Wenn ich es richtig verstehe, ist dir Aventurien nicht archaisch genug, bei Conan fehlen Elfen und Zwerge, und Midgard ist... was? Was ist das Problem bei Midgard? Die Magie? Das, äh, uncineastische?
Wenn du so spezifische Vorstellungen zum Setting hast, hast du schon mal überlegt, mit einem selbst geschriebenen Setting und niedrigerem Detailgrad zu arbeiten, bzw. Details immer dann und nur dann auszuarbeiten, wenn du sie auch brauchst? Das machen ja viele Runden so. Warum willst du unbedingt so einen hohen Detailgrad haben?
D. M_Athair:
Warhammer 3 in der neuen "Guides"-Form könnte was für dich sein. Sword & Sorcery ließe sich gut in den Grenzgrafschaften, der Trollebene oder in Norsca umsetzen.
[Bei Interesse folgt mehr ...]
Arcane Codex wurde schon genannt.
Wizz_Master:
Nun ja, ich arbeite eigentlich an einem eigenen Setting mitsamt Regelwerk, nur geht das Ganze leider sehr zäh voran. Midgard gefällt mir recht gut, nur ist es nicht unbedingt einsteigerfreundlich bzw. finde ich viele Regeln zu komplex. Warhammer Fantasy habe ich zu Hause, gefällt mir aber vom Setting überhaupt nicht. Arcane Codex habe ich nur überflogen, werd mir mal das Regelwerk besorgen.
Achja, Deutsch ist natürlich keine Pflicht, English is no problem.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln