Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Beratung: Fantasy System

<< < (27/28) > >>

Don Kamillo:
SW in den Realms klappt gut, leite das aktuell auch hier und da selber, aber in einem abgeschlossenen Setting dort ( Moonshae Inseln ) und als Sandkasten ( keine festgelegten Plots, werden ausgewürfelt, das überrascht auch mal den spielleiter ;) ). Läuft!
Ich würde da die kleinen Zauber/ Zaubertricks noch extra 'nem Magier/ Kleriker et. zur verfügung stellen und habe mir da ein paar Gedanken zu gemacht und das funktioniert.

vaxr:

--- Zitat von: LöwenHerz am  5.10.2010 | 17:25 ---Kämpfe sind schnell
--- Ende Zitat ---
Größte Lüge im ganzen Thread!  ;D

Ein:

--- Zitat von: Horatio am  5.10.2010 | 17:27 ---Naja die Spieltypen-Einteilung von Laws wurde schon oft Kritisiert und ich glaube er bezieht sich selbst schon nicht mehr drauf :P.

--- Ende Zitat ---

Er stellt richtig fest, dass er sich in den 9 Jahren seit er die Laws geschrieben hat, weiterentwickelt hat und daher andere (evtl. bessere) Tipps zum Spielleiten geben kann. Aber mir wäre unbekannt, dass er die Spielertypen als früheren Irrtümer ablehnt. Von daher Quelle bitte.

@LokisSohn
Nö, mir ist immer noch nicht so recht klar, was du willst. Aber eigene Vorlieben sind immer schwer zu formulieren. Am einfachsten wäre es sicherlich, wenn du dir den einen oder anderen Vorschlag einfach einmal ansiehst und uns sagen würdest, ob du bereits dein System hast bzw. was dich an den Systemen stört, die du dann durchgelesen hast.

Was mir noch einfällt, ist das Universalsystem FUZION das eine ganze Menge von Stellknöpfen hat und für das es obendrein mit Record of Lodoss Wars (PDF) auch ein hübsches, klassisches Setting gibt. Beides aber leider nur auf englisch erhältlich.

Horatio:

--- Zitat von: Ein am  6.10.2010 | 07:25 ---Er stellt richtig fest, dass er sich in den 9 Jahren seit er die Laws geschrieben hat, weiterentwickelt hat und daher andere (evtl. bessere) Tipps zum Spielleiten geben kann. Aber mir wäre unbekannt, dass er die Spielertypen als früheren Irrtümer ablehnt. Von daher Quelle bitte.

--- Ende Zitat ---

Lies meine Aussage noch mal durch mein Guter ;):

--- Zitat von: Horatio am  5.10.2010 | 17:27 ---Naja die Spieltypen-Einteilung von Laws wurde schon oft kritisiert und ich glaube er bezieht sich selbst schon nicht mehr drauf :P.

--- Ende Zitat ---
Hint: Achte auf die Abwesenheit von Wörtern wie "Irrtum" und "ablehnen" und darauf in welchem Bezug "kritisiert" steht :P.

Da ich dich aber nicht ohne ein Zitat nach Hause schicken will wo du schon so lieb gefragt hast, hier eins aus Hamlets Hitpoints^^ (S. 11):

--- Zitat ---I use the term storymaking to emphasize the collaborative nature of the process. Storytelling sounds nicer but carries the connotation of a one-way flow of creativity from a privileged, active GM to a subordinate, passive group of players.
--- Ende Zitat ---
Mehr gibts nicht, einfach da er ansonsten keinerlei Bezüge drin hat. Es steht dir offen dir eigene Gedanken zu Laws zu machen, ich möchte das mit dir aber nicht ausdiskutieren.
 

Ein:
Nur, wo ist da der Zusammenhang mit den Player Types?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln