Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Fahrzeugkampf/Verfolgungsjagd SW:GE

(1/3) > >>

Dragon:
Hi,

ich hab so meine Probleme mit der Beschreibung für Verfolgungsjagden OHNE Bodenplan, also diese Alternativregeln.
Die Sache mit den 10 Glassteinen und das führende Fahrzeug an die Spitze setzten versteh ich, kein Problem.
Aber dann gibt es ja diese Tabelle mit den Entfernungseinheiten die ich nach dem schnellsten Fahrzeug bestimmen soll. Soweit auch klar, aber was mache ich dann mit diesem Wert?
Die Nutzung dieser Entfernungseinheiten will mir einfach nicht klar werden und das Beispiel ist leider nicht hilfreich, weil falsch (laut Errata soll man das ja einfach nicht beachten, leider wird aber kein neues Beispiel geliefert).
Direkt unter dieser Tabelle kommt ja dann Initiative und Position, wieder mit anderen Entfernungseinheiten.
Vielleicht kann jemand mal ein Beispiel geben oder es nochmal einfach erklären?
Mir will da einfach kein Licht aufgehen!

ComStar:
Zur Erklärung der Verfolgungsregeln ohne Battlemap:
Zunächst platzierst du einfach 10 Marker in ner Reihe. Diese sind nur Platzhalter und ihre exakte Entfernung ist irrelevant.
Dann musst du die beteiligten Fahrzeuge ermitteln. Beispielsweise Autos dann entspräche der Abstand zwischen 2 Markern 5" Bei Modernen Jets entspräche der Abstand 20" und bei Großkampfschiffen 100". Aber so weit müssen die Marker nicht auseinander liegen, dies ist nur der Maßstab und vor allem wichtig für Waffenreichweiten.

Wenn du die Marker ausgelegt und den Maßstab bestimmt hast, legst du die Ausgangspositionen fest. Wer wird verfolgt (wird auf Pos. 1 gelegt) und wie weit sind die Verfolger entfernt (je nach Entfernung auf Marker 2-10).
Die Verfolgungsjagt ist dann im Grunde eine Abfolge von Fahren bzw Fliegen Proben (Modifiziert in Abhängigkeit von max Geschwindigkeiten) denen entsprechend die Position auf den Markern verschoben wird. Erfolg 1 vor, Steigerung 2 vor, Patzer 1 zurück. (wenn der Verfolgte auf Pos 1 eins vorrückt, ist einfacher stattdessen alle anderen 1 zurück zu rücken.

Wenn ein Verfolger auf Pos 1 rückt hat er den anderen eingeholt, wenn der Verfolgte soweit vorrückt, dass der letzte (im Sinne von letzter verbleibender) Verfolger hinter Pos 10, also quasi auf Pos 11 raus rückt, dann ist er entkommen.

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage zur Zufriedenheit beantworten.. Falls nicht, bzw falls du noch mehr Fragen hast, immer her damit.

Gruß Com

Dragon:

--- Zitat --- Beispielsweise Autos dann entspräche der Abstand zwischen 2 Markern 5" Bei Modernen Jets entspräche der Abstand 20" und bei Großkampfschiffen 100". Aber so weit müssen die Marker nicht auseinander liegen, dies ist nur der Maßstab und vor allem wichtig für Waffenreichweiten.
--- Ende Zitat ---
Ok, ich glaube da lag der Hund begraben. Diese Angaben in der Tabelle sind dann quasi nur die Werte für die bunten Steinchen, das war mir nicht klar... ich werd das jetzt nochmal durchgehen aber ich glaube das war der entscheidende Hinweis :D

Yehodan ben Dracon:
Und zwischendrin Beschreiben und coole Aktionen (Manöver) einbauen, um das Ganze spannend zu halten.
Vielleicht mal ne Karte vom Actiondeck ziehen und je nach Karte ein Hindernis einbauen oder gefährdete Passanten oder alarmierte Polizei, die beide Fahrzeuge verfolgt  ;)

Ich würds einfach mal mit mir selbst am Tisch ausprobieren.

Dragon:
ja mir war halt der ganze Ablauf nicht so klar... ich meine die Regeln mit Bodenplan sind da verständlicher mit Beschleunigung und Maximalgeschwindigkeit. Das mit den Glassteinchen und den Entfernungswerten war beim lesen einfach zu abstrakt. Allerdings habe ich beim Bodenplan so meine Zweifel was die Machbarkeit angeht, sprich ich glaube unser Tisch ist einfach zu klein für längere Verfolgungsjagden und ich kann ja keine Stadt auf dem Boden durch die Wohnung bauen :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln