Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Smalltalk

<< < (54/100) > >>

Oberkampf:
Spielbericht kommt, sobald ich Zeit hab, im Diary.

Aspekte reizen macht mir Probleme, bislang habe ich damit den Kreis der beteiligten Personen/NSCs in erster Linie erhöht, aber noch fast keine Aktionen der Spieler einschränken oder anstoßen können. Vielleicht sind unsere Aspekte zu wolkig?

Außerdem tun wir uns noch sehr schwer mit dem eigenständigen definieren der Umwelt durch Spieler. Habe mehrfach Fragen der Richtung "gibt es hier xyz?" beantworten müssen, und eigentlich auch einen kompletten Hintergrund der NSCs für die Spieler entworfen, so dass vielleicht zu wenig Anreiz zur Eigenaktion bestand. Leider kam es auch noch zu keinem Kampf.

Hinsichtlich der Magie gibt es von den beiden zaubernden Charakteren viele Fragen, die ich nicht alle beantworten konnte. Besonders bezüglich der Frage nach Unsichtbarkeit/Illusionsmagie, Heilmagie und Transportmagie. Aus dieser Perspektive gesehen ist die Zauberei bei DF viel schlechter als in jedem 0815-Fantasy-RPG. In der Urban Fantasy sind die Spieler wohl entweder deutlich mehr Macht, oder deutlich weniger Macht gewöhnt. Mit den konkreten Fragen nerve ich demnächst mal euch Fateexperten im  :T:  ;D

Fraglich bleibt, inwieweit das Abenteuer einen runden Abschluss erhält. Bei SW kam das meistens dadurch zustande, dass alle unsympathischen NSCs umgebracht wurden, aber bei DF will ich das nicht so laufen lassen. Die am Stärksten storyorientierte Spielerin hält es für möglich, dass das ganze inhaltlich zerfasert, weil schon einige NSCs über Aspektreizen spontan eingebracht wurden(s.o.).

Blechpirat:
Kipp einfach all deine Fragen hier ab! Wir freuen uns  :'(

Ne, wirklich, fühl dich frei!

Zum reizen der Aspekte: Das klappt anfangs wirklich nur schwer. Da du ja DFRPG spielst, hast du den Trouble. Versuche mindestens einmal pro Abend für jeden Spieler seinen Trouble zu reizen. Wenn das NICHT möglich erscheint, mach das den betroffenen Spielern klar.

Reizen wird nämlich durch Übung einfacher. Schon wenn der Zauberer kein Handy hat, kann man das ja als "Reizen" seines Aspektes "Zauberer" verstehen.

Bluerps:
Ermuntere auch deine Spieler, ihre eigenen Aspekte zu reizen. Insbesondere, wenn sie Fatepunkte brauchen. :)


Bluerps

Scimi:
Aspekte sind ja auch dazu da, dass man das Spiel ein wenig danach ausrichtet. Wenn jemand den Aspekt "kann die Klappe nie halten" hat, dann müssen in der Handlung auch hin und wieder Situationen vorgesehen sein, wo dieser Aspekt eine Rolle spielt.
Man sollte auch immer daran denken, dass es nicht nur Aufgabe des SLs ist, SCs durch Aspekte in Schwierigkeiten zu bringen, sondern dass auch Spieler freiwillig einen Aspekt mit negativen Folgen für ihren Charakter ausspielen können, um FP zu bekommen (und natürlich, um ihren Charakter interessant darzustellen).

Enkidi Li Halan (N.A.):
Ich finde es auch sehr wichtig, dass auch die Mitspieler auf die Aspekte der anderen SCs achten und diese ins Spiel bringen. Unsere besten Fate-Runden waren bisher die, in denen Spieler munter gegenseitig die Aspekte ihrer Charaktere gereizt haben. Da muss der SL dann gar nichts mehr machen ;) 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln