Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Smalltalk

<< < (68/100) > >>

Blechpirat:

--- Zitat von: Bluerps am  9.07.2011 | 11:54 ---Es ist auf jeden Fall ein Badass-Wizard. :D

--- Ende Zitat ---

Ja, geil...

Mr. Ohnesorge:
Wir werden Mittwoch die erste DF-Session haben, nachdem wir letzte Woche die vier Charaktere erstellt haben. Meine Idee ist, dass die Gruppe irgendwie über die Tatsache stolpert, dass die Grenze zwischen unserer Welt und dem Nevernever an manchen Orten dünner wird und sie daraufhin von einer Fairie beaufragt werden, das zu verhindern.

Fragen:
Wie stolpert die Gruppe darüber?
Wieso machen die Fairies das nicht selbst?
Wie ließe sich die Grenze zum Nevernever stärken?

Blechpirat:

--- Zitat von: Grinder am 18.07.2011 | 14:18 ---Wir werden Mittwoch die erste DF-Session haben, nachdem wir letzte Woche die vier Charaktere erstellt haben. Meine Idee ist, dass die Gruppe irgendwie über die Tatsache stolpert, dass die Grenze zwischen unserer Welt und dem Nevernever an manchen Orten dünner wird und sie daraufhin von einer Fairie beaufragt werden, das zu verhindern.

Fragen:
Wie stolpert die Gruppe darüber?
Wieso machen die Fairies das nicht selbst?
Wie ließe sich die Grenze zum Nevernever stärken?

--- Ende Zitat ---
Stolpern könnten sie über Monster, die aus dem Nevernever ausgebrochen sind.
Die Faeries wissen nicht, was die Grenze zerstört / sie liegt an der Grenze zwischen den Höfen und man kann sich nicht einigen
Es könnte z.B. ein Bösewicht die Grenze zerstören (so kommt das mal in einem Roman vor) und man muss den Bösewicht besiegen, um die Grenze wieder nachwachesen zu lassen.

Sonst lassdie Spieler einfach mit Hilfe von Würfen auf Lore  ihre Eigene Lösung entwerfen und als SL sagst du dann ja, aber...

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Blechpirat am 18.07.2011 | 14:22 ---Stolpern könnten sie über Monster, die aus dem Nevernever ausgebrochen sind.
--- Ende Zitat ---

Das war auch meine erste (und einzige) Idee.  :D


--- Zitat von: Blechpirat am 18.07.2011 | 14:22 ---Die Faeries wissen nicht, was die Grenze zerstört / sie liegt an der Grenze zwischen den Höfen und man kann sich nicht einigen
--- Ende Zitat ---

Das mit "liegt an der Grenze von Summer und Winter Court" finde ich gut. Dann können ja auch Abgesandte von beiden Höfen in Kontakt mit den SCs treten....  >:D


--- Zitat von: Blechpirat am 18.07.2011 | 14:22 ---Es könnte z.B. ein Bösewicht die Grenze zerstören (so kommt das mal in einem Roman vor) und man muss den Bösewicht besiegen, um die Grenze wieder nachwachesen zu lassen.
--- Ende Zitat ---

Sonst lassdie Spieler einfach mit Hilfe von Würfen auf Lore  ihre Eigene Lösung entwerfen und als SL sagst du dann ja, aber...
[/quote]

In welchem Roman war das denn und warum hat der Evil Villain das machen wollen?

Horatio:
Wünscht mir Glück, möglicherweise bahnt sich bei mir wieder ein Kurz-Kampange an (so 5-6 Abende)^^.

Sacht mal, hat schon jemand drüber nachgedacht das Diaspora Stress System für DFRPG zu übernehmen? Also dass ein Treffer alle Kästchen hinter sich auch ausXt, aber eben Treffer die auf ein besetztes Feld treffen immer noch nach oben geschoben werden?
Das würde die kleine Inkonsistenz ausbessern, dass Magier eben nach dem ersten Hit auf dem Mental Track sich gleich überanstrengen können, da es egal ist, ob es ein 1er oder 2er Hit wird (und so weiter). Versteht man was ich sagen will :P?

Außerdem nimmt man (und nehmen NSCs) dann noch etwas früher Konsequenzen und Konsequenzen sind cool :). Oder glaubt ihr, das macht es zu hart (bzw. führt es zu anderen Problemen?)? Ich habs noch nicht wirklich durchgedacht, wenn ich ehrlich bin :P.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln