Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Sponsored und "Unsponsored" Magic

(1/7) > >>

Bluerps:
Ichhabdamalnefrage! Evtl. findet sich die Antwort im Regelwerk, aber bisher hab ich noch nix dazu gefunden, daher dacht ich, ich frag mal.

Wenn jemand Sponsored Magic kann - sagen wir der Summer Knight mit Seelie Magic - kann er, unter Umständen, oben drauf noch die herkömmlichen magischen Kräfte lernen, soweit so gut. Was mir grade nicht ganz klar ist - ist das dann immer noch, im Prinzip, gesponserte Magie? Wenn unser Summer Knight z.B. Evocation lernt, kommt die Magie die er dadurch hinzubekommt, trotzdem vom Summer Court oder aus ihm selbst? Im ersten Fall würden die Oberfeen wissen wenn er Evocation benutzt, und er würde dabei bei ihnen Schulden machen. Im zweiten Fall hätte nur die explizite Anwendung von Seelie Magic dieses spezielle Preissschild. Ich tippe auf letzteres, aber ganz sicher bin ich nicht.


Bluerps

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Bluerps am 29.11.2010 | 11:58 ---Ich tippe auf letzteres, aber ganz sicher bin ich nicht.

--- Ende Zitat ---
Ich würd's auch so handhaben, weil ja im Dresdenverse alle Magie, die nicht explizit Gesponsored ist, aus einem selbst kommt.

Bad Horse:
Ich müsste mir das noch mal angucken (grade was die Kosten der Stunts "Seelie Magic" und "Evocation" angeht), aber prinzipiell stimme ich Enkidi zu.  :)

Laivindil:

--- Zitat von: Bluerps am 29.11.2010 | 11:58 ---Wenn jemand Sponsored Magic kann - sagen wir der Summer Knight mit Seelie Magic

--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach:
Wenn Harry Dresden Winter Knight würde, könnte er sich aussuchen, aus welchem Magiepool er seine Kräfte nimmt, seine eigene oder Unseelie.
Ottonormalknight bringt keine eigene Magie mit, daher ist alles, was er auslöst, sponsored.
Dass der Summer / Winter Knight deshalb extra Schulden macht (Verpflichtungen eingeht), wenn er die Magie nutzt, würde ich aber in Frage stellen, eine größere Verpflichtung als Knight kann ein Sterblicher doch kaum eingehen, oder?

Bluerps:

--- Zitat von: Enkidi Li Halan am 29.11.2010 | 12:03 ---Ich würd's auch so handhaben, weil ja im Dresdenverse alle Magie, die nicht explizit Gesponsored ist, aus einem selbst kommt.
--- Ende Zitat ---
Gut zu wissen. :)
Ich hab erst 200 Seiten Storm Front und um die 100 Seiten Regelwerk an Dresdenverse intus, deswegen bin ich mir bei solch grundlegenden Sachen noch nicht so sicher.


--- Zitat von: Bad Horse am 29.11.2010 | 12:06 ---Ich müsste mir das noch mal angucken (grade was die Kosten der Stunts "Seelie Magic" und "Evocation" angeht), aber prinzipiell stimme ich Enkidi zu.  :)
--- Ende Zitat ---
Seelie Magic gibts für -4 Refresh (weils quasi ein spezielles Channeling und Ritual in einem ist, und die beide je -2 kosten), Evocation für -3. Wobei sich die Kosten für Seelie Magic um eins verringern, wenn man Evocation hat (genauso für Thaumaturgy).

@Laivindil: Stimmt, das mit den Schulden hab ich etwas falsch gelesen, stell ich grade fest. Normale Verwendung der Magie ist quasi gratis. Man kann allerdings bei seinem jeweiligen Sponsor Schulden machen, um einen Aspekt auszulösen ohne dafür einen Fatepunkt zu zahlen, oder aber man kann einen Zauber stärker machen, zu ähnlichen Kosten. Bezahlen tut man die Schulden dann später, indem man einen compel von dem Sponsor akzeptiert, ohne dafür einen Fatepunkt zu kriegen. Man kriegt quasi bei Bedarf ein Stück Extrakraft, und erweist dann später seinem Sponsor einen besonderen Dienst.

Wo wir grade dabei sind: Wie lernt eigentlich jemand Magie, vorausgesetzt er weiß das er das Talent dazu hat? Darf man sich das prinzipiell wie den üblichen, langjährigen Prozess ähnlich eines akademischen Studiums vorstellen (in der Meister - Lehrling, oder der Autodidakt Variante), oder gibt es auch andere Möglichkeiten?


Bluerps

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln